Jahreszeit: Ganzjährig

Badesalz Wichtel

Dieser kleine Badesalz-Wichtel ist ganz einfach selbst zu basteln. Das ist ein Geschenk ohne viel Material, ideal zum Upcyclen. Füllt Badesalz in ein schönes schmales Glas und verschließt es. Anschließend bastelt ihr aus einer alten Stricksocke eine lustige Mütze. Mit einem Reststück eurer Socke zaubert ihr euch einen Schal, zwei Wackelaugen und eine Styropor-Kugel darauf und fertig ist ein zauberhaftes kleines Geschenk.
Ihr habt nicht alle Materialien zuhause? Kein Problem, wie immer habe ich einige Alternativen für euch!

Weiterlesen
 

Warte-Zeit-Leisten

Für kleine Kinder ist Zeit noch kein Begriff mit dem sie etwas anfangen können. „Wie lange dauert es noch bis…?“ oder „Wann kommt denn endlich…?“ oder „Wie oft muss ich noch schlafen, bis…?“ Wie oft hören wir Eltern diese Fragen?
Um den Kindern die Zeit des Wartens zu veranschaulichen, habe ich diese Warte-Zeit-Leiste gebastelt.
Vielseitig kommt sie bei uns zum Einsatz. Zum Beispiel beim Warten auf ein anstehendes Fußballspiel, den Start in den Urlaub, bei der kribbelnden Vorfreude auf den Geburtstag, beim Warten auf ein Fest, wie z.B. dem Laternenfest, Ostern oder Weihnachten.
Ich habe diese Leiste nur mit 24 Tagen gemacht, um sie so auch für die Adventszeit zu nutzen. Zudem kann kaum ein Kind schon Monate zuvor den Zeitraum bis zum Freudentag erfassen. Daher langen 24 Tage für uns aus. Ihr könnt aber auch eine Leiste mit 31 Tagen basteln! Das ist vor allem dann ideal, wenn der Geburtstag des Kindes an einem Tag nach dem 24. Tag im Monat liegt!

Weiterlesen
 

Zarte Butterherzen

Zarte Mini-Herzen die mit weißer Kuvertüre und einem kleinen Schokoladenherz verziert werden. Sie zergehen auf der Zunge. Probiert diese leckeren Herzen aus, ihr werdet begeistert sein.

Weiterlesen
 

Turnen mit Kuscheltieren

Kuscheltiere sind für viele Kinder wichtige Begleiter. Deshalb sucht euch für dieses Abenteuer eure Kuscheltiere zusammen, legt sie alle in einen Wäschekorb und vergesst euer Lieblingskuscheltier nicht. Dann kann es auch schon losgehen.

Weiterlesen
 

Kerze nähen

Wir nähen ein Kerze. Als Füllung dient ein Stück Rohrisolierung aus Schaumstoff. Als Docht verwenden wir ein Stück eines Astes und darauf gesteckt ist eine genähte Flamme. Die Kerze ist auch für Nähanfänger geeignet, schaut euch die bebilderte Anleitung dazu an.
Diese Kerze ist vielseitig einsetzbar, wie z.B. als erste Nähprojekte für Grundschulkinder oder als Lernmaterial für Krippenkinder oder als Dekoration im Advent oder zum Geburtstag. Seht selbst.

Weiterlesen
 

Kerzenständer aus Deckel (2 Varianten)

Sammelt Verschlusskappen und Deckel jeglicher Art und Farbe. Daraus könnt ihr wunderschöne kostenlose Geschenke basteln, wie z.B. diese Kerzenständer. Stapelt dafür die Deckel als Türme aufeinander. Dann klebt ihr eure Kreation mit einer Heißklebepistole Stück für Stück zusammen. Zum Schluss stellt ihr ein großes Teelicht oder eine Stumpenkerze darauf und fertig ist euer Upcycel-Geschenk!

Weiterlesen
 

Kekse backen- im Zauberwald

Auch im Zauberwald ist es Herbst. Wir haben heute in die die Dose mit den Plätzchen-Ausstechern gespitzt und jeder hat sich einige Ausstecher ausgewählt. Schaut mal was ihr so findet und backt doch einfach einmal alles für einen Zauberwald.

Weiterlesen