Jahreszeit: Ganzjährig

Streichholz Legespiel

Passend zum Thema: „Feuer“ ist es wichtig auch zu wissen, wie ein Feuer angezündet werden kann. So kommt man zu den Streichhölzern. Ob Kaminofen anschüren oder Lagerfeuer machen, Kerze anzünden oder Grill anmachen, Kinder macht das Anzünden immer neugierig. Somit ist das „Werkzeug“ Streichholz im Fokus. Die Gefahr damit herumzuspielen und etwas anzubrennen ist größer, wenn man es als generelles Verbot behandelt und nicht, wenn man das Ganze thematisiert.
Bastelt Streichhölzer aus Holzstäben und verwendet sie als Legespiel. Passend dazu könnt ihr euch noch kleine Flammen basteln. Wie das geht, seht ihr hier.
Der Umgang damit mindert den Reiz des Verbotenen und macht ebenso aufmerksam und sensibel für die Gefahr. Viel Spaß dabei.

Weiterlesen
 

Tape-Art mit Luftballons (Navi)

Klebt mit Tape eine Nachricht oder Muster auf ein Papier und malt anschließend mit einem Ballon darüber. Zum Schluss Tape abziehen und fertig ist ein schönes Kunstwerk. Lasst euch überraschen, wie kreativ die Kinder sind und ob sie mit dem Luftballon eher malen, spritzen oder tupfen.

Weiterlesen
 

Zimt-Blätterteig-Stangen (Navi)

Diese Blätterteigstangen sind einfach, schnell und für die Mithilfe von Kindern ideal. Blätterteig mit Zimt und Zucker bestreuen, zusammenrollen, eindrehen und backen. Ein kleines Gebäck wenn es schnell gehen muss!

Weiterlesen
 

Deckel-Maus (Navi)

Eine Maus ist schnell aus dem Deckel eines Schraubglases gebastelt. Diese kleine Bastelaktion ist eine Anregung für das Spielen. Braucht ihr ein anderes Tier, dann könnt ihr diese Bastelei einfach umfunktionieren. Schaut es euch an!

Weiterlesen
 

Zupfdose – Instrumente bauen (Navi)

Instrumente selber bauen ist gar nicht schwierig. Sucht euch für diese Zupfdose eine eckige Blechdose ohne Deckel, ein Papier und Filzstifte zur optischen Gestaltung und ein paar Haushaltsgummis. Wie die Zupfdose gebaut wird, dass zeige ich euch hier.

Weiterlesen
 

Kartoffel-Maus basteln (Navi)

Diese Kartoffel-Maus ist eine schöne kleine Bastelei in der Zeit der Kartoffelernte oder wenn ihr eine alte schrumpelige Kartoffel habt. Bevor ihr diese entsorgt könnt ihr daraus noch eine kleine Kartoffel-Maus basteln. Ihr braucht dafür noch zwei Wackelaugen, drei Pompons und ein Stück eines Pfeifenputzers als Schwanz. Im Handumdrehen entsteht so die Kartoffelmaus. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Qualle (upcyclen) (Navi)

Diese bunte „Faschingsqualle“ ist eine farbenfrohe Bastelaktion aus nachhaltigen Materialien. Verwendet Wollreste und eine leere Papprolle. Bunt bemalt wirkt diese Qualle noch farbenprächtiger. Kinder die den Umgang mit der Schere schon beherrschen können fleißig Fäden zuschneiden. Hierfür kann auch ein Lineal zum Abmessen der Länge hilfreich sein. Wobei hier die Längen auch variieren können.
Ein Streifen doppelseitiges Klebeband wird auf der Innenseite der Papprolle angebracht. Hierauf können die Kinder die Wollfäden kleben. Länge und Abstand der Fäden spielen für das Ergebnis keine Rolle. So entstehen individuelle Faschingsquallen.
Ein Erwachsener fädelt am Schluss einen Faden mit einer Nadel durch das obere Ende der Papprolle und verknotet diesen. Daran kann die Qualle aufgehängt werden. Im Luftzug bewegen sich die Wollfäden und eine hübsche Dekoration ist fertig.
Seht euch die Anleitung an und probiert es gerne selber aus. Viel Spaß dabei!

Weiterlesen
 

Steine bemalen (Navi)

Steine bunt zu bemalen ist eine einfache Beschäftigungsidee für kleine und größere Kinder.
Kleine Kinder können herausfinden, wie sie den Stein halten müssen, um ihn bemalen zu können und erleben, wie sie auf einer unebenen Fläche malen. Größere Kinder können Ideen für Motive und Formen und Farben entwickeln und mit verschiedenen Stiften und Farbverläufen experimentieren.

Weiterlesen
 

Stein-Gespenster

Macht euren Garten gruselig für Halloween. Mit diesen süßen Stein-Gespenstern ist das ein Kinderspiel.
Sucht euch helle oder sogar weiße Steine, die spitz nach oben ragen. Klebt ein paar Wackelaugen darauf und fertig sind die kleinen Geister.

Weiterlesen