Jahreszeit: Winter

Heinerle

Diese Schokoladen-Obladen-Plätzchen, die sogenannten „Heinerle“ dürfen bei uns auf dem Plätzchenteller nicht fehlen!
Nach dem Rezept meiner Oma sind sie für mich auch ein Stück Kindheitserinnerung. Meine eigenen Kinder lieben sie ebenso wie ich. Und wie ihr diese backfreien Plätzchen machen könnt, das zeige ich euch hier:

Weiterlesen
 

Minimalistische Krippe basteln

Sehr reduziert, sehr speziell und durch die Schlichtheit absolut modern, so ist diese Krippe bzw. sind diese Krippenfiguren.
Ohne viel Aufwand könnt ihr sie aus Holzklötzen herstellen. Verwendet kleine Holzklötze und druckt, schreibt oder beklebt diese mit den Namen der Krippenfiguren.
Auch als Geschenk etwas ganz Besonderes!

Weiterlesen
 

Terrassenplätzchen (3 Varianten)

Ideale Plätzchen zum Backen mit Kindern. Denn ihr braucht hier nur einen Teig und könnt daraus gleich drei Variationen herstellen.
1. mit Hagebutten-Marmelade gefüllt und Puderzucker bestäubt
2. mit Schokoladencreme gefüllt und Kabapulver bestäubt
3. mit Spekulatiusmus gefüllt und Zimt-Zucker-Gemisch bestäubt. Viel Spaß beim Backen!

Weiterlesen
 

Legearbeit Weihnachtsbaum (3 Vorlagen)

Lasst eure Kinder den Baum schmücken. Kinder lieben das Schmücken eines Weihnachtsbaums. Gebt ihnen kleine Kugeln, Sterne, Wuschel und Knöpfe und dann kann es schon losgehen. Nehmt was ihr zu Hause habt. Kinder verwenden auch Flaschendeckel, Kronkorken, Korken, Bohnen oder Kichererbsen zum Legen. Auch kleine Tannenzapfen eignen sich.
Dieses Abenteuer ist für unsere Kleinsten. Als Steigerung des Schwierigkeitsgrades könnt ihr zum Legen eine Pinzette oder eine Zuckerzange verwenden.

Weiterlesen
 

Butternüsschen (3 Varianten)

Ein Plätzchen, so groß wie eine kleine Praline – zart zergeht es auf der Zunge.
Diese Plätzchen sind schnell gebacken. Beim Verzieren könnt ihr die schnelle Variante wählen und die gebackenen Kugeln in Puderzucker wenden, oder ihr gebt alles und kreiert kleine Kunstwerke. Schaut euch das Angebot an und entscheidet selbst! Viel Freude beim Backen!

Weiterlesen
 

Holz-Wichtel

Ein frecher kleiner Wichtel, der die Nase nach oben reckt. Der kleine Wichtel ist schnell und einfach zum Basteln und sieht sehr bezaubernd aus.
Nehmt ein Holzscheit, eine dicke Socke und ein Stück Bastelflies und eine Holzkugel und schon kann es losgehen. Ihr habt nicht alle Materialien? Kein Problem ich habe wie immer mehrere Alternativen für euch.
Wie ihr aus dem Material den Holzwichtel bastelt zeige ich euch jetzt.

Weiterlesen
 

Himbeer-Wölkchen

Bei diesen leckere Himbeer-Johannisbeer-Wölkchen können Kinder fleißig helfen. Ihr braucht dafür keine Wolken-Ausstechformen, Blumen Ausstechformen eignen sich auch. In zwei verschiedene Größen sehen die Plätzchen so richtig toll aus und der fruchtig, saftige Geschmack überzeugt bei uns alle.

Im Frühling könnt ihr diese Plätzchen natürlich auch als Himbeer-Blumen backen!

Weiterlesen
 

Vanillekipferl (2 Varianten)

Vanillekipferl gehören für uns zu Weihnachten. Ältere Kinder können die Kipferl mit den Händen formen und kleinere Kinder können die Kipferl einfach ausstechen. Dazu eignen sich z.B. kleine Monde oder ein Glas. Viele Kinder haben Spaß am Backen, somit lasst sie mithelfen in der Weihnachtsbäckerei.
Ihr braucht noch eine Schürze für die Kleinen? Dann schaut mal hier!

Weiterlesen
 

Lustige Socken-Wichtel

Diese kleinen Wichtel sind aus alten Socken. Upcyclen oder Nachhaltigkeit sind hier das Thema bei der Dekoration!
Aus alten Socken basteln wir diese niedlichen Wichtel. Das Schöne daran ist, dass ihr vermutlich alles zu Hause habt, was für dieses Abenteuer benötigt wird!
Alte Socken, Haushaltsgummi, Gefrierbeutel oder Frühstücksbeutel (notfalls auch Verpackungsmaterial!),
Reis, eine Schnur/ Faden oder Wolle, Wattepads/ Füllwatte oder kuscheligen Stoff. Und eine Schere und Kleber!
Schon kann es los gehen. Wie? Das zeige ich euch hier in einer bebilderten Anleitung!

Weiterlesen
 

Türkranz aus Wolle

Ein Styropor-Ring wird mit flauschiger Wolle umwickelt. Dekoriert ihn nach eurem Geschmack z.B. mit Sternen und einer großen Kugel und ein paar kleinen Kugeln.
Ein schönes Geschenk, dass gar nicht schwer umzusetzen ist.

Weiterlesen