Jahreszeit: Ganzjährig

Kronkorken-Rassel

Diese Rassel aus Kronkorken eignet sich, will man mit wiederverwertbaren Materialien und mit Naturmaterialien basteln. Zusätzlich wird nur noch ein Draht benötigt.
Wie ihr diese Rassel aus Kronkorken bastelt, erfahrt ihr im folgenden Angebot.

Weiterlesen
 

Zupf-Instrument – Saiteninstrument basteln

Für dieses selbst gebasteltes Zupfinstrument bietet ein leerer Tetrapack einen idealen Ressonanzkörper. Ein Ausschnitt wird mit Gummibändern überspannt und durch das Zupfen dieser entstehen Töne.
Lasst eure Kinder kreativ bei der Gestaltung des Tetrapacks sein und habt Spaß am Musizieren.
Schaut rein. Das Basteln eines Saiteninstruments für das erste Zupfen und Spielen muss nicht kompliziert sein. Hier gibt es ein bebilderte Schritt für Schritt Anleitung.

Weiterlesen
 

Rassel-Ei aus Transparentpapier

Dieses kleine Rassel-Ei sorgt für eine Oster-Überraschung. Ihr könnt damit Musik machen, indem ihr es im Rhythmus schüttelt oder ihr lauscht einfach dem Glöckchen. Gerade sehr kleine Kinder sind fasziniert davon das Ei zum Rasseln zu bringen, indem sie es bewegen.
Viel Spaß beim Basteln und Spielen!

Weiterlesen
 

Blume oder Kleeblatt aus Draht und Nagellack

Dieses kleine Kleeblatt und diese Blume erfordern sehr viel Feingefühl. Das ist eine sehr filigrane Bastelei. Mit Blumendraht und einem Stift biegt ihr Blätter und Blüten über die dann der Nagellack wie eine Haut gezogen wird. Das hört sich jedoch komplizierter an, als es letztlich ist! Alles was ihr braucht ist etwas Geduld beim ersten Blatt. Schaut euch die Anleitung an!
Die getrockneten Kunstwerke könnt ihr dann auf einem Stein binden. Verwendet die Drahtblume als kleines Geschenk oder Tischdekoration. Das Kleeblatt kann als Glücksbringer zu Neujahr oder zum Geburtstag verschenkt werden oder auch zum Muttertag.

Weiterlesen
 

Feuerwehrauto aus Eierkarton

Dieses Feuerwehrauto lädt nicht nur zum Basteln, sondern auch zum Spielen ein.
Aus einem Eierkarton entsteht ein stabiles Feuerwehrlöschfahrzeug mit dem kleine Figuren ebenso wie kleine Kuscheltiere zum Einsatz fahren können.

Weiterlesen
 

Hahn aus Papprolle ( 2 Ideen)

Dieser kunterbunte Hahn wird aus einer Papprolle gebastelt. Er schmückt den Tisch oder die Fensterbank zu Ostern oder im Frühling und auf einem Stab kann er auch als Figur für ein Puppenspiel, Puppentheater oder Kasperltheater verwendet werden. Kinder animiert er zum Spielen. Probiert es aus.

Weiterlesen
 

Holzstäbe – Klangstäbe

Bastelt euch selbst einmal Musikinstrumente! Das Musizieren macht mit selbst gebastelten Instrumenten umso mehr Spaß. Verbindet die Suche nach Holzstäben mit einem Spaziergang durch den Wald. Ihr braucht immer zwei ähnliche Holzstäbe von der gleichen Holzart! Je nach Holzart klingen die Hölzer nämlich unterschiedlich. Das Entdecken, Forschen, Erkunden macht vielen Kindern Spaß und weckt die Neugierde an der Umwelt! Probiert es aus.

Weiterlesen
 

Osterhase aus Papprolle (3 Ideen )

Bastelt doch einmal einen kleinen Hasen aus einer Papprolle. Zusätzlich braucht ihr noch Schere, Stift, Kleber, einen Knopf und Wolle für das Hasenschwänzchen und die Schnurrhaare.
Geeignet ist dieser als Dekoration zu Ostern, als Geschenk oder zum Spielen im Puppentheater.

Weiterlesen
 

Wuschel – Pommel – Hasenschwänzchen selbst gemacht

Dieser Wuschel oder Pommel eignet sich für vieles. Ihr könnt ihn zum Beispiel als Hasen-Schwänzchen verwenden oder auch als Alternative zum größeren Pompons z.B. für ein lustiges Faschingsgesicht oder für andere Basteleien.
Diese Pommel wird mit einer Gabel gemacht. Das geht blitzschnell. Umwickelt dafür einfach die Gabelzinken ganz dick mit Wolle und schnürt es anschließend zusammen. Dann werden die Seiten aufgeschnitten und abgerundet. Seht selbst!

Weiterlesen