Diese schönen Karten sind schnell und leicht gebastelt. Sie eignen sich zum Geburtstag, Jubiläum, Hochzeitstag, für eine Party oder als Einladung. Passt dafür den Schriftzug einfach dem Anlass entsprechend an. Viel Spaß!
Diese schönen Karten sind schnell und leicht gebastelt. Sie eignen sich zum Geburtstag, Jubiläum, Hochzeitstag, für eine Party oder als Einladung. Passt dafür den Schriftzug einfach dem Anlass entsprechend an. Viel Spaß!
Habt ihr schon mal eine Rakete gebaut? Baut euch eure eigene kleine Rakete aus einer kleinen PET Flasche. Das ist ein schönes Upcycle Projekt mit einer Plastikflasche, Wolle und Papierresten, sowie einem Stück Alufolie oder Alu-Verpackungsmüll. Wie das geht, zeige ich euch jetzt!
Eine lustige Krake aus einer Plastikflasche, die springen, hüpfen und tanzen kann!
Ihr braucht dazu eine große leere saubere Plastikflasche und ein paar Wackelaugen. Der Flaschenboden wird abgetrennt und die Flasche rundherum von unten nach oben in schmale Streifen geschnitten. Mit Hilfe der Wärme einer Kerze zieht sich das Plastik zusammen. Es entstehen die Tentakel. Ein Gummiband im Deckel ermöglicht, dass die Krake tanzen kann.
Viel Spaß dabei.
Ein tolles Angebot für ältere Kinder, die die Wirkung von Wärme (physikalische Vorgänge) gut beobachten können und gleichzeitig selbst experimentieren dürfen.
Diese kleinen Raketen sind einfach zum Basteln und Kinder haben große Freude beim Hochjagen des Konfettis oder der Pompons. Alles was ihr braucht sind Papprollen, Luftballons und Konfettis oder Pompons. Natürlich könnt ihr die Papprollen noch bunt gestalten. Z.B. mit Kreppband, Aufklebern, Wasserfarben oder Wachsmalstiften. Nehmt was ihr zuhause habt und seht selbst, wie einfach ihr diese Faschingskanonen oder Neujahrsraketen basteln könnt.
Diese lustigen Clowns sind aus alten CDs gebastelt. Mit einer Verschlusskappe als Nase und ein paar bunten Bändern oder Luftschlangen werden alte CDs zu einer schönen Faschingsdekoration.
Wenn euch zu eurer Schneemann Verkleidung eine Karotten-Nase fehlt, dann habe ich hier eine schnelle Variante! Dafür bemalt ihr die Spitze eines Eierkartons orange und befestigt daran einen Hutgummi. Fertig ist eure Karotte für die Schneemann-Verkleidung , für die auch schon ein weißes T-Shirt mit schwarzen Punkten ausreicht.
Ein süßes kleines Schwein oder die drei kleinen Schweinchen? Diese Verkleidung besteht aus einem Schweinerüssel, Schweineohren und einem Ringelschwanz. Kombiniert ihr diese Accessoires mit rosa Kleidungsstücken (Hose, Pullover), dann habt ihr im Handumdrehen ein Kostüm, indem sich Kinder wohlfühlen. Denn oft mögen Kinder ihre eigenen Kleidern lieber tragen als ein richtiges Kostüm. Schaut selbst wie einfach das Basteln dieser kleinen Details sein kann.
Viele Kinder verkleiden sich sehr gerne. Dabei muss es nicht immer ein tolles Kostüm sein. Den meisten Kindern reicht eine minimale Verkleidung aus. So reduziert sich diese Verkleidung für ein Einhorn auf das Horn. Für Kinder ist dieses Accessoire zum Verkleiden und Spielen ideal.
Zudem ist das Horn aus einer Spitze eines Eierkartons schnell gebastelt und der nächste Fasching, Kindergeburtstag, Verkleidungs- oder Mottoparty können kommen. Mit einer weißen Hose, einem glitzernden Pullover und dem Horn ist das Kind verkleidet.
Ich zeige euch wie es geht!
Aus ALT mach NEU! Ich zeige euch, wie ihr ganz einfach einen Knopf so verändern könnt, dass er zu eurem Outfit oder einem Faschings-Kostüm passt oder ihr verwendet ihn zur Verschönerung eines Kissens.
Oft fehlt der passende Knopf, aber mit einem kleinen Stoffrest könnt ihr jeden Knopf passend machen! Wie das funktioniert, dass zeige ich euch hier!
Eine Maus ist schnell aus dem Deckel eines Schraubglases gebastelt. Diese kleine Bastelaktion ist eine Anregung für das Spielen. Braucht ihr ein anderes Tier, dann könnt ihr diese Bastelei einfach umfunktionieren. Schaut es euch an!