Sterne werden aus Zeitungspapier-Schnipsel auf ein leeres Einmachglas geklebt. Mit einer Mini-Lichterkette ist bereits das Tischlicht/die Tischlaterne fertig. Ein einfaches und schönes Abenteuer!
Sterne werden aus Zeitungspapier-Schnipsel auf ein leeres Einmachglas geklebt. Mit einer Mini-Lichterkette ist bereits das Tischlicht/die Tischlaterne fertig. Ein einfaches und schönes Abenteuer!
Ein Tischlicht aus einem leeren Einmachglas und Zeitungspapier, aufgepeppt mit ein paar Sternen.
Mit wenig Material erzielt ihr hier eine große Wirkung. Probiert es selbst aus.
Diese kleinen klassischen Amerikaner sind ein schnell zubereitetes Gebäck für spontanen Besuch. Die Größe des Gepäcks ist für Kinderhände super geeignet! Durch den saftigen Zitronenguss und die zusätzliche Schokoladenglasur sind sie besonders lecker. Probiert es einfach einmal aus!
Ein einfaches Amerikaner-Rezept nutzen wir zum Backen von gruseligen oder lustigen Halloween-Gesichtern! Ein Spaß und Leckerbissen für alle Naschkatzen!
Backen bereitet vielen Kindern großes Vergnügen. Vor allem wenn so schöne Gesichter entstehen. Ihr könnt dabei verschiedene Gefühle und den Gesichtsausdruck besprechen. Viel Vergnügen!
Wie sieht ein Pilz aus? Mit nur wenigen Materialien basteln wir einen Pilz. Die Kinder lernen aus welchen Teilen ein Pilz besteht und können dabei ihre Fingerfertigkeit trainieren. Vielleicht habt ihr einen echten Pilz, den ihr als Anschauungsobjekt dazulegen könnt.
Ihr benötigt einen Pappteller, eine dünne Papprolle, Wasserfarben und ein paar Naturmaterialien wie Baumrinde, Moos und Blätter.
Von Juli bis Oktober können wir auf Spaziergängen im Wald den Fliegenpilz entdecken. Dieser giftige Pilz leuchtet in einem wunderschönen rot. Zum Anschauen ist auch der leuchtende Fliegenpilz, den wir fürs Fenster basteln.
Basteln mit Verpackungsmaterial. Aus einem leeren Getränkekarton (Tetrapack) entsteht ein leuchtendes Haus. Schneidet die Fenster und die Tür mit einem Cuttermesser aus, hinterklebt die Öffnungen mit Butterbrotpapier und malt das Haus an. Eine kleine Lichterkette im Inneren bringt anschließend das Haus zum Leuchten.
Ein buntes Herbstblatt ist das Motiv dieser Laterne. Diese kleine Laterne ist sehr einfach zum Basteln und das bunte Herbstblatt ist dabei schon die größte und aufwendigste Aktion. 😉 Eine kleine, aber sehr bezaubernde Idee für den Herbst.
Im Herbst liegen und fliegen überall farbige Blätter umher. Ich zeige euch eine Laterne, die ihr als Tischlaterne oder für den Martinsumzug verwenden könnt.
Wir basteln diese mit Verpackungsmaterial und alles was ihr dafür braucht ist ein leerer Tetrapack, Butterbrotpapier und Ahornblätter, die aus farbigen Werbeprospekten entstehen!