Jahreszeit: Winter

Drei Könige

Die drei Könige aus dem Morgenland. Eine Bastelaktion, die einfach umzusetzen ist und auch nach dem Drei-Königs-Tag für einen Geburtstag, einen Ehrentag, für Fasching oder einfach so geeignet ist. Ihr braucht gleichmäßig dicke Äste, einen Spüllappen oder einen anderen Stoffrest und für jeden König zwei Wackelaugen. Lasst uns beginnen.

Weiterlesen
 

Silvester-Montagsmaler

Dieses Spiel ist ein ideales Spiel für Silvester und besonders für Kinder geeignet, die noch nicht lesen können. Druckt euch die Symbol-Karten aus und dann kann es auch schon losgehen. Nach der Reihe zieht jeder eine Karte und malt ein Symbol. Die anderen erraten den Begriff. So lernen Kinder die Symbole rund um den Jahreswechsel kennen. Sie lernen den Gebrauch der Symbole und ihr könnt ihnen etwas über die Bedeutung erzählen. Zugleich üben sie sich im Malen und im gemeinsamen Spiel.
Viel Spaß und viel Glück im neuen Jahr.

Weiterlesen
 

Schornsteinfeger – Glücksbringer basteln

Diese kleinen Schornsteinfeger sind einfach zu basteln. Aus Zeitungspapier zaubert ihr einen kleinen Hut und setzt diesen auf einen Ast. Ein Kordel dient als Schal und die Wackelaugen hauchen dem kleinen Schornsteinfeger etwas Lebendigkeit ein.
Ein schnelles Geschenk, das als Glücksbringer für das neue Jahr oder zu einem besonderen Ereignis auch mit kleinen Kindern zu basteln ist. Viel Glück!

Weiterlesen
 

Spekulatius-Dessert

Ein winterliches Dessert, welches schnell gemacht ist. Aus nur 3 Zutaten entsteht dieses leckere Nachtisch. Buttermilchjoghurt in der Geschmacksrichtung Pflaume-Zimt, Naturjoghurt und Spekulatius.
Friert ihr es an, so könnt ihr es auch als Eis(gekühltes)-Dessert genießen.
Dieses schnelle Dessert ist perfekt für kalte Wintertage, für die Adventszeit, zu Weihnachten oder zu Silvester.

Weiterlesen
 

Tannenbaum-Anhänger

Ein Tannenbaum als Geschenkanhänger oder als Schmuck für den Weihnachtsbaum. Aus einer alten Jeanshose wird ein Dreieck geschnitten. Ein Stück Filz benötigt ihr für einen kleinen Stern. Und zusätzlich braucht ihr Knöpfe und einen kleines Stück Holz. Ihr könnt alles zusammen kleben oder ihr verwendet die Nähmaschine dazu.

Weiterlesen
 

Orangen-Marmelade selbstgemacht

Marmelade einzukochen ist gar nicht so kompliziert. Diese leckere Orangenmarmelade gelingt am besten in den Wintermonaten, da zu dieser Zeit die Orangen besonders lecker und saftig sind.

Weiterlesen
 

Karte mit Schneemännern

Diese Schneemann-Karte ist ideal für Wintergrüße, zum Advent oder für zu Weihnachten. Selbst kleine Kinder haben Spaß am Tupfen der Schneemänner und größeren Kindern sind in der Kreativität der Ausgestaltung keine Grenzen gesetzt.
Alles was ihr braucht ist weiße Fingerfarbe, farbiges Tonpapier und Filzstifte.

Weiterlesen
 

Rentiere aus Deckeln

Ob Baumschmuck oder Geschenk-Anhänger, aus einem Schraubglas-Deckel lassen sich diese bezaubernden Rentiere ganz einfach basteln. Zwei Wackelaugen, ein Pfeifenputzer und ein kleiner roter Pompon und schon entsteht aus einem einfachen Deckel ein glänzendes Rentier.

Weiterlesen
 

Christbaum-Schmuck upcyclen

Bastelt doch einmal Christbaum-Schmuck aus den Deckeln von Konservendosen! Das geht nicht schwer, und eine Aufhängung ist gleich inklusive.
Entfernt den Deckel der Dose mit einem Dosenöffner, der die Kanten der Dose gleich mit abrundet. Durch vorsichtiges aufbiegen und drehen der Lasche könnt ihr diese gleich als Aufhänger verwenden!
Dann geht es an Gestaltung des Deckels mit Zeitungspapier. Das ist in fast jedem Haushalt verfügbar und eignet sich hervorragend für dieses Upcycle-Projekt!

Weiterlesen
 

Weihnachts-/Advents-Karten mit Kerzen

Einfache und schöne Weihnachtskarten oder Karten zum Advent könnt ihr leicht selbst basteln. Ein altes Buch und schon könnt ihr daraus ein paar Kerzen auf einer Karte gestalten. Ich zeige euch, wie das geht!

Weiterlesen