Spielen eure Kinder auch so gerne mit Autos? Dann bastelt doch mit ihnen einmal eine Auto-Laterne.
Spielen eure Kinder auch so gerne mit Autos? Dann bastelt doch mit ihnen einmal eine Auto-Laterne.
Die Fledermäuse schwirren um den Mond! Schneidet dafür Fledermäuse in verschiedenen Größen aus schwarzem Tonpapier aus. Aus einer Käseschachtel wird der Mond gebastelt und mit Fäden die Fledermäuse daran gehängt. Schaurig, mystisch ist dieses wunderbare Mobile und ganz einfach gebastelt.
Eine Fledermaus im Schein des Mondlichts. Mit Kreide gemalt ist diese Fledermaus ein ideales Motiv für Halloween oder eine Faschingsparty. Sie ist auch als kleine Bastelei für einen Kindergeburtstag geeignet.
Nehmt euch einen Apfel als Model, zeichnet den Umriss und malt ihn aus. Auf ein buntes Papier geklebt, habt ihr ein schönes herbstliches Kunstwerk. Schaut euch dabei die Farbverläufe an, wo der Stil ist und vielleicht hat euer Apfel auch noch ein Blatt? Die Kinder lernen den Apfel genau zu betrachten, sie beschäftigen sich mit den Farbverläufen und trainieren schneiden und malen. Vor allem aber macht die kleine Bastelei Spaß.
Aus Verpackungsmaterialien lässt sich so viel schönes zaubern. Wir haben eine Tasche aus einer Chipstüte gebastelt. Diese trägt natürlich keine schweren Dinge, aber Blätter und Blumen lassen sich damit auf alle Fälle transportieren.
Für einen Spaziergang mit Kindern, die gerne alles mit nach Hause nehmen, super geeignet. Denn ist die Tasche gefüllt, dann ist auch genug Material gesammelt.
Ein Windspiel mit bunten Ringen aus Transparentpapier! Schnell gebastelt ist dieses Windspiel auch eine tolle Geschenkidee und natürlich ein echter Hingucker!
Diese Glas-Abdeckungen sind ideal zum Abdecken von Getränken aller Art. So haben Wespen, kleine Mückchen und Samen von den Bäumen keine Chance im Getränk zu landen. Sie passen auf jedes Glas, jeden Becher und jede Tasse. Sie sind alle individuell gestaltet und ein Hingucker bei jedem Gartenfest. Auch als eine Gestaltungsidee für einen Kindergeburtstag, für einen Anlass wie z.B. ein Tauffest oder zum Verschenken.
Im Sommer geht einem durch die Hitze oft sprichwörtlich „die Puste aus“…
So entstand die Idee die Strahlen der Sonne mit der Pustetechnik zu gestalten. Hierbei wird kreisförmig dickflüssige Farbe aufgetragen, die dann mit einem Strohhalm nach außen geblasen wird. Eine gute Übung auch zur Stärkung der Mundmotorik bei Sprachschwierigkeiten. Gezieltes Pusten wird verlangt, das kostet schon einiges an Luft. Probiert es ruhig mal selber aus!
Eine Idee für sonnige Tage! Wischtechnik mit Schwämmchen. Auch für kleine Kinder geeignet. Die Strahlen werden von der Sonnenmitte nach außen gewischt oder mit dem Schwämmchen „gemalt“. Kreisförmiges Anordnen ist hier gefragt, größeren Kinder gelingt das schon sehr gut, kleine brauchen hierbei noch Unterstützung.
Farben lernen Kinder spielerisch durch Wiederholung. Wir haben für euch drei Farbspiele mit Pappdeckeln und zeigen euch einige Varianten, wie ihr die Pappdeckel farbig gestalten könnt. Viel Spaß!