Material: Messer

Heinerle

Diese Schokoladen-Obladen-Plätzchen, die sogenannten „Heinerle“ dürfen bei uns auf dem Plätzchenteller nicht fehlen!
Nach dem Rezept meiner Oma sind sie für mich auch ein Stück Kindheitserinnerung. Meine eigenen Kinder lieben sie ebenso wie ich. Und wie ihr diese backfreien Plätzchen machen könnt, das zeige ich euch hier:

Weiterlesen
 

Terrassenplätzchen (3 Varianten)

Ideale Plätzchen zum Backen mit Kindern. Denn ihr braucht hier nur einen Teig und könnt daraus gleich drei Variationen herstellen.
1. mit Hagebutten-Marmelade gefüllt und Puderzucker bestäubt
2. mit Schokoladencreme gefüllt und Kabapulver bestäubt
3. mit Spekulatiusmus gefüllt und Zimt-Zucker-Gemisch bestäubt. Viel Spaß beim Backen!

Weiterlesen
 

Butternüsschen (3 Varianten)

Ein Plätzchen, so groß wie eine kleine Praline – zart zergeht es auf der Zunge.
Diese Plätzchen sind schnell gebacken. Beim Verzieren könnt ihr die schnelle Variante wählen und die gebackenen Kugeln in Puderzucker wenden, oder ihr gebt alles und kreiert kleine Kunstwerke. Schaut euch das Angebot an und entscheidet selbst! Viel Freude beim Backen!

Weiterlesen
 

Himbeer-Wölkchen

Bei diesen leckere Himbeer-Johannisbeer-Wölkchen können Kinder fleißig helfen. Ihr braucht dafür keine Wolken-Ausstechformen, Blumen Ausstechformen eignen sich auch. In zwei verschiedene Größen sehen die Plätzchen so richtig toll aus und der fruchtig, saftige Geschmack überzeugt bei uns alle.

Im Frühling könnt ihr diese Plätzchen natürlich auch als Himbeer-Blumen backen!

Weiterlesen
 

Vanillekipferl (2 Varianten)

Vanillekipferl gehören für uns zu Weihnachten. Ältere Kinder können die Kipferl mit den Händen formen und kleinere Kinder können die Kipferl einfach ausstechen. Dazu eignen sich z.B. kleine Monde oder ein Glas. Viele Kinder haben Spaß am Backen, somit lasst sie mithelfen in der Weihnachtsbäckerei.
Ihr braucht noch eine Schürze für die Kleinen? Dann schaut mal hier!

Weiterlesen
 

Zarte Butterherzen

Zarte Mini-Herzen die mit weißer Kuvertüre und einem kleinen Schokoladenherz verziert werden. Sie zergehen auf der Zunge. Probiert diese leckeren Herzen aus, ihr werdet begeistert sein.

Weiterlesen
 

Laugen-Gespenster 👻

Ihr braucht noch ein paar Geister für Halloween oder für eine Gespenster-Party? Aus Laugenstangen sind sie schnell gemacht und die Zubereitung ist ganz einfach. Entweder nehmt ihr fertige Laugenstangen und halbiert sie oder ihr nehmt tiefgefrorene und lasst euch überraschen wie sie nach dem Backen aussehen!

Weiterlesen
 

Laugen-Kürbisse 🎃

In Laugenstangen zum Aufbacken habe ich Kürbisgesichter geschnitten und mich überraschen lassen, wie diese nach dem Backen aussehen. Seht Selbst!

Weiterlesen
 

Spinnen 🕷 backen

Passend zu Halloween habe ich diese Spinnen 🕷 gebacken. Aus Pizzateig besteht der Körper und die Beine und auf dem Bauch legt einfach eine Scheibe Wiener Würstchen.
Die dünnen Beine sind nach dem Backen lecker, 😋 knusprig!

Weiterlesen