Jahreszeit: Winter

Legespiel mit Schraubdeckeln

Dieses einfache Beschäftigungsspiel ist leicht umzusetzen. Denn ihr benötigt Material, dass ihr vermutlich alle zuhause habt. Ihr braucht weiße Deckel von Schraubgläsern in verschiedenen Größen, Knöpfe, kleine Münzen oder Perlen und eine rote-orange Büroklammer oder eine ausgeschnittene Karotte. Weiteres Legematerial ist ein farbigen Deckel, ein Wuschel oder einem Stück Karton für die Gestaltung des Huts.
Legt alles bereit und dann kann das Spiel auch schon beginnen.
Baut beliebig Schneemänner zusammen, lasst das Kind variieren und immer neue Kombinationen ausprobieren! Viel Spaß dabei.

Weiterlesen
 

Schneemann aus Pappmaché

Dieser kleine Schneemann ist aus Pappmaché. Dafür werden kleine Luftballons mit Papier und Kleister beklebt und anschließend gestaltet. Bei diesem Abenteuer können auch mehrere Kinder miteinander einen Schneemann gestalten. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Apfel-Schneemann (Apfel schnitzen)

Schnitzt aus einem Apfel doch einmal einen Schneemann! Das ist gar nicht schwer und eignet sich hervorragend für Äpfel, deren Schale etwas runzelig oder braun ist. Natürlich könnt ihr auch einen Apfel mit Schale verwenden. Dann eignet sich besonders ein hellgrüner oder gelber Apfel. Die Varianten seht ihr ganz zum Schluss. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Wintertraum-Fänger (verschiedene Varianten & Anleitung für Schneekristalle)

Ein zeitintensives Angebot für ausdauernde Bastelfreunde. Viel Kreativität und eigene Variationen sind hier gefragt! Kreiert euren eigenen Wintertraum-Fänger z.B. als Winter-Schnee-Mobile, Schneekristall-Traumfänger oder als Windspiel und Schneemann der besonderen Art. Ich zeige euch verschiedene Varianten und eine Anleitung zum Basteln von Schneekristallen.

Ein spannendes Abenteuer – viel Spaß!!!

Weiterlesen
 

Schneemann mit Luftballon-Druck

Eine einfache Technik, mit der ihr einen Schneemann mit einem Luftballon druckt. Den Luftballon taucht ihr dafür vorab in weiße Farbe und schon habt ihr diesen wunderschönen Effekt. Eine schöne Beschäftigungsidee an kalten Wintertagen.

Weiterlesen
 

Socken-Schneemann

Dieser süße Schneemann wird aus einer weißen Socke gebastelt! Eine kleine Mütze (ebenfalls aus einer Socke) oder ein etwas aufwendiger Hut , Knöpfe und ein Stück Pfeifenputzer als Nase sind schnell geklebt.
Hier habe ich eine Schritt für Schritt Anleitung für beide Varianten! Wählt selbst welcher Schneemann euch gefällt!

Weiterlesen
 

Schneemänner aus Papier

Heute basteln wir Schneemänner aus Papier – ganz einfach, ganz individuell und ohne Schablone!
Lasst die Kinder zuerst alle Einzelteile aufmalen und ausschneiden. Alle Einzelteile basieren auf der Grundlage einfacher geometrischen Formen: Hut = Rechteck, Karotte = Dreieck, Körper, Knöpfe und Augen = Kreis. Mit diesen Angaben können auch kleinere Kinder den Schneemann völlig selbständig basteln. Anschließend werden die Einzelteile zusammengelegt und festgeklebt. Fertig ist der Schneemann!

Weiterlesen
 

Kakao – heiße Schokolade

Habt ihr auch diese Kindheitserinnerungen an solch kleine Dinge wie selbst zubereiteten Kakao? Wenn wir als Kinder vom Schlittenfahren, Schlittschuhlaufen oder Schneemann bauen ins Haus zurück kamen, wartet dort bereits unsere Mutter mit einer warmen Tasse selbst zubereiteten Kakao auf uns.
Diese schöne Erinnerung führe ich fort und auch meine Kinder freuen sich auf den Kakao.
Dieser Kinder-Kakao wird aus echtem Kakaopulver, Puderzucker und Milch zubereitet. Eine Sahnehaube verfeinert die schokoladige Leckerei. Einfach köstlich an kalten Wintertagen und auch immer dann, wenn ihr etwas Wärme schenken mögt.

Weiterlesen
 

Schneebälle als Schneemann

Backt Schneebälle und legt daraus lustige Schneemänner! Mit einem Stück Apfel und ein paar Heidelbeeren wird aus zwei Schneebällen mit ein paar einfachen Handgriffen ein Schneemann.
Seht selbst.

Weiterlesen
 

Schneemann Legespiel

Bei diesem Spiel mit dem Schneemann wird die Watte auf vorgemalte Kreise gelegt. Die Kinder können die Watte entweder mit den Händen greifen oder mit einer Gebäckzange.
Bei diesem Spiel trainiert ihr die Konzentration und die taktile Wahrnehmung. Die Auseinandersetzung mit Watte ist gerade für Krippenkinder eine besonders interessante Erfahrung. Im Anschluss habe ich noch einige Abwandlungen und erweiterte Spielideen mit diesem Material.

Weiterlesen