Jahreszeit: Sommer

Zitronen-Rosmarin-Wolkenkekse backen

Kinder lieben es beim Backen zu helfen. Beim Backen von Keksen können auch kleine Kinder viel mithelfen. Passend zu einem verregneten Frühsommertag haben wir frische Zitronen-Rosmarin-Kekse als kleine Wolken gebacken. Zitrone und Rosmarin duften herrlich und sind eine tolle Kombination.

Weiterlesen
 

Steine sammeln und damit spielen (4 Ideen)

Krippenkinder entdecken ihre Welt. Geht mal auf Steine-Suche. Das kann am Wegrand oder im eigenen Garten sein. Das Steinesuchen ist eine super Beschäftigung für die Kleinen, während ihr z. B. im Garten arbeitet, Unkraut zupft, beim Picknicken seid oder die Sonne genießt.

Weiterlesen
 

Wasserspiele mit Blumen (3 Ideen)

Im Wasser panschen, etwas heraus fischen, etwas schwimmen lassen… experimentieren, weil es einfach Spaß macht. Dabei lernen die Kinder spielerisch so viel:
Achtsamkeit beim Umgang mit den Dingen, Vertrauen in das eigene Tun, feinmotorische Fähigkeiten, …

Weiterlesen
 

Papierblumen basteln & anordnen

Diese kleinen Blumenblüten sehen toll aus, können von Kindern gebastelt werden und mit ihnen können Kindern verschiedene Varianten legen. Sieht auch als Tischdekoration toll aus oder aufgeklebt als 3D-Wandbild zum Verschenken.

Weiterlesen
 

Wasserspiele: Gegenstände fischen

Kinder experimentieren gerne und dazu gehört auch das Element „Wasser“. Dabei wird nicht nur die Feinmotorik geschult, die taktile Wahrnehmung, Ausdauer, Konzentration, Geduld, sondern auch der Umgang mit Alltagsgegenständen wird trainiert.

Weiterlesen
 

Radieschen-Gurkensalat

Selbst geerntete Radieschen schmecken einfach am Besten! Sie passen hervorragend zu Salatgurke, deshalb gibt es an heißen Tag diesen leckeren frischen Salat mit Butterbrot bei uns zum Abendbrot. Und die Kinder können fleißig beim Schneiden helfen. Kleine Kinder können dabei auch die Zutaten roh probieren und erzählen, wie die Zutaten schmecken.

Weiterlesen
 

Kressekopf – Kresse säen und ernten

Eine leere Plastikflasche wird zu einem Kresse-Kopf mit Gesicht. Kinder können beim Wachsen der Kresse förmlich zuschauen und freuen sich die Entwicklung zu beobachten und zu begleiten. Sie können regelmäßig gießen und dann natürlich die Kresse essen. Dieser lustige Kresse-Kopf ist auch zum Verschenken geeignet und macht sich auch als Tischdekoration gut.

Weiterlesen