Fest: Kindergeburtstag

Blätterteig-Glücks-Schwein

Aus Blätterteig ist dieses Glücks-Schweinchen. Die Schweinenase ist aus einem halben kleinen Fleischbällchen und Augen und Nasenlöcher sind mit Mayonnaise getupft. So einfach ist das Glücksschwein fertig.

Weiterlesen
 

Raketen-Spieße

Diese bunten Knabberspieße lassen sich leicht zu kleinen Raketen verwandeln. Verwendet bunte Lebensmittel wie z.B. Partytomaten, Trauben, Fleischbällchen und Käse. Dann spießt ihr diese auf einen Holzspieß auf und setzt eine Käsedreieck auf die Spitze. Fertig ist der kleine Raketenspieß, der auf einem Silvester-Buffet nicht fehlen darf.

Weiterlesen
 

Blätterteig-Raketen

Diese Raketen-Würstchen sind perfekt für ein Silvester-Buffet.
Halbiert ein Wiener Würstchen und wickelt um jede Hälfte einem Streifen aus Blätterteig. Backt das ummantelte Würstchen und garniert es nach dem Backen mit einer Käsespitze. Fertig ist eure Rakete.
Natürlich eignet sich dieses Fingerfood auch für einen Kindergeburtstag mit dem Motto Raumfahrt, Weltall oder Raketen.

Weiterlesen
 

Blätterteig-Böller – Party-Knaller

Diese kleinen Leckerbissen sind für das Silvestermenü oder jedes andere Fingerfood-Buffet geeignet.
Ein kleines angebratenes Hackbällchen wir mit einem schmalen Blätterteigstreifen umwickelt.
Das ist schon alles! Ab damit in den Ofen und nach ca. 10 Minuten könnt ihr eure Böller genießen! Eine umweltfreundliche Alternative zu echten Knallern oder/und als Vorfreude auf die Silvesternacht und die Zubereitung bereitet selbst kleinen Kindern viel Spaß.

Weiterlesen
 

Schornsteinfeger – Glücksbringer basteln

Diese kleinen Schornsteinfeger sind einfach zu basteln. Aus Zeitungspapier zaubert ihr einen kleinen Hut und setzt diesen auf einen Ast. Ein Kordel dient als Schal und die Wackelaugen hauchen dem kleinen Schornsteinfeger etwas Lebendigkeit ein.
Ein schnelles Geschenk, das als Glücksbringer für das neue Jahr oder zu einem besonderen Ereignis auch mit kleinen Kindern zu basteln ist. Viel Glück!

Weiterlesen
 

Becherspiel (Glücksbecher)

Bei diesem einfachen Becherspiel ist Spaß garantiert und die Kinder kommen zusätzlich ordentlich in Bewegung. Ideal ist das Spiel deshalb auch an Regentagen oder wenn ihr zwischendurch etwas Bewegung einbauen wollt. Zudem ist es ein schnell gemachtes kleines Geschenk. Alles was ihr dafür braucht ist ein Plastikbecher, Tonpapier und einen Tischtennisball.
Wir haben diese Becher zu Silvester gebastelt und sie als Glücksbecher dekoriert.

Weiterlesen
 

Spekulatius-Dessert

Ein winterliches Dessert, welches schnell gemacht ist. Aus nur 3 Zutaten entsteht dieses leckere Nachtisch. Buttermilchjoghurt in der Geschmacksrichtung Pflaume-Zimt, Naturjoghurt und Spekulatius.
Friert ihr es an, so könnt ihr es auch als Eis(gekühltes)-Dessert genießen.
Dieses schnelle Dessert ist perfekt für kalte Wintertage, für die Adventszeit, zu Weihnachten oder zu Silvester.

Weiterlesen
 

Tannenbaum-Anhänger

Ein Tannenbaum als Geschenkanhänger oder als Schmuck für den Weihnachtsbaum. Aus einer alten Jeanshose wird ein Dreieck geschnitten. Ein Stück Filz benötigt ihr für einen kleinen Stern. Und zusätzlich braucht ihr Knöpfe und einen kleines Stück Holz. Ihr könnt alles zusammen kleben oder ihr verwendet die Nähmaschine dazu.

Weiterlesen
 

Orangen-Marmelade selbstgemacht

Marmelade einzukochen ist gar nicht so kompliziert. Diese leckere Orangenmarmelade gelingt am besten in den Wintermonaten, da zu dieser Zeit die Orangen besonders lecker und saftig sind.

Weiterlesen
 

Karte mit Schneemännern

Diese Schneemann-Karte ist ideal für Wintergrüße, zum Advent oder für zu Weihnachten. Selbst kleine Kinder haben Spaß am Tupfen der Schneemänner und größeren Kindern sind in der Kreativität der Ausgestaltung keine Grenzen gesetzt.
Alles was ihr braucht ist weiße Fingerfarbe, farbiges Tonpapier und Filzstifte.

Weiterlesen