Material: Messer

Mini-Mumien

Diese Mini-Mumien sind für kleine Gäste. Die Anleitung ist so, dass auch kleine Kinderhänden die Würstchen in Mumien verwandeln können.
Ihr braucht dazu kleine Wiener Würstchen (oder halbiert eine große Wiener!) und Pizzateig (den könnt ihr bereits ausgerollt auf Backpapier kaufen oder ihr macht ihn selbst). Schon kann es los gehen. Wie es geht, dass zeige ich euch hier!

Weiterlesen
 

Mumien-Würstchen backen

Aus Wiener-Würstchen und Pizzateig werden im Handumdrehen lustige Mumien-Würstchen für die nächste Geburtstagsfeier, Faschingsparty oder für Halloween.

Weiterlesen
 

Halloween-Kürbis schnitzen

Halloween naht! Zeit für gruslig schöne Halloween-Kürbisse. Wir zeigen euch, wie ihr den Kürbis aushölen und schnitzen könnt und wie ihr ihn länger haltbar macht.

Weiterlesen
 

😊😉😁 backen

Backen bereitet vielen Kindern großes Vergnügen. Vor allem wenn so schöne Gesichter entstehen. Ihr könnt dabei verschiedene Gefühle und den Gesichtsausdruck besprechen. Viel Vergnügen!

Weiterlesen
 

Apfelcrumble backen

Ein Backvergnügen, wenn es schnell gehen muss!
Mit klein geschnittenen Äpfeln und leckerem Streuselteig ist im Handumdrehen ein warmer Nachtisch gezaubert. Auch wenn sich spontan Gäste anmelden, ist der Apfelcrumble eine schnell gemachtes Gebäck.

Weiterlesen
 

Kastanien backen (Laugengebäck)

Herbst! Kastanienzeit!
Da macht auch das Backen der Laugenkastanien so richtig Spaß.
Gefrorene Laugenstangen zum Antauen auf einen Teller legen. Die weich gewordenen Teigteile mit dem Messer in etwa zwei Zentimeter breite Stücke schneiden. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen dunkelbraun backen. Da die Schnittflächen beim Backen weiß bleiben, sehen die gebackenen Laugen wie echte Kastanien aus.

Weiterlesen
 

Apfel fischen – Früchte tauchen

Ein Klassiker für den Kindergeburtstag ist das Apfel fischen oder auch Apfel tauchen. Bei diesem lustigen Spiel ist Geschicklichkeit gefordert. In einer Schüssel mit Wasser schwimmen Äpfel. Nacheinander beugt sich jedes Kind über die Schüssel und versucht mit dem Mund einen Apfel herauszufischen. Die Hände dürfen dabei nicht eingesetzt werden, sie liegen auf dem Rücken.
Für kleinere Kinder ist das Einbeißen in einen ganzen Apfel oft noch schwierig. Da könnt ihr einfach Apfelschiffchen schnitzen, andere Muster schnitzen oder andere Früchte wie z.B. Blaubeeren fischen lassen. Lasst euch inspirieren.

Weiterlesen
 

Tortellini-Salat

Ein leckerer Salat, bei dem ich die Mengenangaben so gewählt habe, dass sie Kinder ohne lesen und schreiben abmessen können.
Ich habe kleine (Dekorations-)Gläser als Maß genommen, ihr könnt auch eine kleine Tasse nehmen oder ein leeres Marmeladenglas. Es ist kinderleicht so Mengen abzumessen.

Weiterlesen