Fest: Kindergeburtstag

Schatzkiste mit Kronkorken

Kinder lieben es Schätze zu sammeln und sie mögen Schatzkisten. Ich zeige euch heute wie ihr eine Schatzkiste aus einem Schuhkarton und aus Kronkorken basteln könnt. Mit Glitzer, Sternen und Pompons macht ihr daraus im Handumdrehen ein kleines Kunstwerk. Seht selbst!

Weiterlesen
 

Weihnachts-/Advents-Karten mit Kerzen

Einfache und schöne Weihnachtskarten oder Karten zum Advent könnt ihr leicht selbst basteln. Ein altes Buch und schon könnt ihr daraus ein paar Kerzen auf einer Karte gestalten. Ich zeige euch, wie das geht!

Weiterlesen
 

Flaschenlichter

Es weihnachtet sehr, mit diesen schönen Sternen-Lichtern.
Sucht euch schöne Flaschen aus, entfernt die Etiketten und reinigt sie. Anschließend legt ihr eine Motivfolie um den Bauch der Flasche. Mit einer Flaschenlichterkette zaubert ihr die Beleuchtung in die Flasche.
Wir haben hier eine 3-D-Folie verwendet. Diese bricht das Licht und lässt die Sterne funkeln.

Weiterlesen
 

Achtsamkeitsübung – Fischerreise

Die Fischerreise ist eine Achtsamkeitsübung, bei der sich die Kinder ganz auf das Essen im Mund konzentrieren. Anhand der Reise eines kleinen Fisches wird der Fokus ganz auf das Essen gelegt. Das kann auch im Alltag wahre Wunder bewirken. Essen wird als etwas Besonderes erlebt. Probiert es einfach mal aus.

Weiterlesen
 

Holz-Wichtel

Ein frecher kleiner Wichtel, der die Nase nach oben reckt. Der kleine Wichtel ist schnell und einfach zum Basteln und sieht sehr bezaubernd aus.
Nehmt ein Holzscheit, eine dicke Socke und ein Stück Bastelflies und eine Holzkugel und schon kann es losgehen. Ihr habt nicht alle Materialien? Kein Problem ich habe wie immer mehrere Alternativen für euch.
Wie ihr aus dem Material den Holzwichtel bastelt zeige ich euch jetzt.

Weiterlesen
 

Himbeer-Wölkchen

Bei diesen leckere Himbeer-Johannisbeer-Wölkchen können Kinder fleißig helfen. Ihr braucht dafür keine Wolken-Ausstechformen, Blumen Ausstechformen eignen sich auch. In zwei verschiedene Größen sehen die Plätzchen so richtig toll aus und der fruchtig, saftige Geschmack überzeugt bei uns alle.

Im Frühling könnt ihr diese Plätzchen natürlich auch als Himbeer-Blumen backen!

Weiterlesen
 

Badesalz Wichtel

Dieser kleine Badesalz-Wichtel ist ganz einfach selbst zu basteln. Das ist ein Geschenk ohne viel Material, ideal zum Upcyclen. Füllt Badesalz in ein schönes schmales Glas und verschließt es. Anschließend bastelt ihr aus einer alten Stricksocke eine lustige Mütze. Mit einem Reststück eurer Socke zaubert ihr euch einen Schal, zwei Wackelaugen und eine Styropor-Kugel darauf und fertig ist ein zauberhaftes kleines Geschenk.
Ihr habt nicht alle Materialien zuhause? Kein Problem, wie immer habe ich einige Alternativen für euch!

Weiterlesen
 

Warte-Zeit-Leisten

Für kleine Kinder ist Zeit noch kein Begriff mit dem sie etwas anfangen können. „Wie lange dauert es noch bis…?“ oder „Wann kommt denn endlich…?“ oder „Wie oft muss ich noch schlafen, bis…?“ Wie oft hören wir Eltern diese Fragen?
Um den Kindern die Zeit des Wartens zu veranschaulichen, habe ich diese Warte-Zeit-Leiste gebastelt.
Vielseitig kommt sie bei uns zum Einsatz. Zum Beispiel beim Warten auf ein anstehendes Fußballspiel, den Start in den Urlaub, bei der kribbelnden Vorfreude auf den Geburtstag, beim Warten auf ein Fest, wie z.B. dem Laternenfest, Ostern oder Weihnachten.
Ich habe diese Leiste nur mit 24 Tagen gemacht, um sie so auch für die Adventszeit zu nutzen. Zudem kann kaum ein Kind schon Monate zuvor den Zeitraum bis zum Freudentag erfassen. Daher langen 24 Tage für uns aus. Ihr könnt aber auch eine Leiste mit 31 Tagen basteln! Das ist vor allem dann ideal, wenn der Geburtstag des Kindes an einem Tag nach dem 24. Tag im Monat liegt!

Weiterlesen
 

Badesalz Schneemann

Dieser Schneemann ist ein tolles Geschenk! Füllt dafür einfach Badesalz in ein leeres Marmeladenglas. Als Mütze dient euch eine Stück einer alten Socke. Aus den Resten der Socke schneidet ihr die Nase und die Knöpfe aus. Dann klebt ein paar Wackelaugen auf und fertig ist Schneemann. Ich zeig euch wie es geht!

Weiterlesen
 

Lustige Socken-Nikoläuse

Ein Nikolaus, zwei Nikoläuse – von diesen witzigen Nikoläusen können wir gar nicht genug bekommen! Ein dünner Birkenstamm bekommt eine Mütze aus einer roten Kuschelsocke. Darunter steckt ein Bastelflies, der Bart. Und als Nase, da dient ein alter Schrankknopf.

Bastelt mit Dingen, die ihr zu Hause habt. Wenn ihr keine rote Socke habt, nehmt eine graue oder schwarze Socke, dann ist wird daraus zwar kein Nikolaus aber ein Wichtel oder Zwerg. 😄

Weiterlesen