Fest: Geschenke

Kleeblatt aus Bügelperlen

Mit Bügelperlen könnt ihr wunderschöne Drahtmotive gestalten. Dafür fädelt ihr die Bügelperlen auf einem dicken Basteldraht. Schneidet den Draht vor dem Auffädeln nicht ab, dann fallen euch die Perlen am Ende nicht herunter. Lasst euch beim Biegen des Drahts von einem Erwachsenen helfen, das geht mit den aufgefädelten Perlen etwas schwer.

Weiterlesen
 

Last-Minute-Ostergeschenke (3)

Ein Geschenkglas ist ideal als Last-Minute-Ostergeschenk.
Legt etwas Moos, Ostergras, Holzwolle oder Watte in ein leeres Marmeladenglas und darauf ein paar Schokoladeneier und ein gebackenes Osterhäschen oder Osterküken. Auch als Geldgeschenk ist diese Variante geeignet. Dann klebt auf den Deckel einen kleinen Hasen und fertig ist ein wunderschönes, originelles Ostergeschenk. Legt gleich los!

Weiterlesen
 

Geschenk-Anhänger für Ostern (2 Varianten)

Diese einfachen Eier eignen sich als Geschenk- Anhänger. Sie sind sehr schnell gebastelt und sehen hübsch aus. Für einen Ostergruß oder als Namensschild verschönern sie jedes Geschenk. Einfach die Vorlagen ausdrucken, ausschneiden, aufhängen! So kann Ostern kommen und auch als Last-Minute-Idee ist diese Bastelei sehr schnell umgesetzt.
Probiert es aus! Viel Spaß dabei!

Weiterlesen
 

Ostereier basteln mit Vorlagen (3 Ideen)

Dekoriert zu Ostern ein paar Äste oder Zweige mit selbst gebastelten Eiern. Vorlagen dafür könnt ihr euch ganz schnell ausdrucken. Falls ihr Motiv-Papier zuhause habt, könnt ihr auch mit den beiliegenden Blanco-Vorlagen basteln. Schaut euch das Angebot an, und wählt die Variante aus, die euch am besten gefällt.
Auch als Geschenk- Anhänger sind diese Vorlagen perfekt geeignet. Viel Freude!

Weiterlesen
 

Oster-Banderolen (3 Vorlagen)

Als Geschenk zu Ostern oder einfach so, sind diese Banderolen oder Etiketten für eine besondere Flasche z.B. selbst gepressten Saft, Sirup oder Smoothie.
Die Vorlagen für die Banderolen könnt ihr einfach ausdrucken, für eure Flasche zuschneiden und um diese herumlegen.

Entfernt oder überklebt die vorhandene Etiketten, und macht daraus eine orginelle Verpackung.
Wie das geht, schaut hier!

Weiterlesen
 

Hasen-Banderole (mit Vorlage)

Dieser Hasenkopf ist entweder als Servietten- Ring oder als Banderole für eine Flasche geeignet. Verschönert damit ganz einfach einen selbst hergestellten Saft, einen Smoothie oder einen Karottensaft. Wie das geht, seht ihr hier!

Weiterlesen
 

Osterhasen aus Quarköl-Teig

Unsere Lieblinge zu Ostern, sind diese Hasen aus Quarköl-Teig mit Zimt und Zucker. Frisch sind sie am Besten!
Diese leckeren Hasen werden vor und nach dem Backen mit flüssiger Butter eingepinselt und nach dem Backen sofort nach dem einpinseln mit Zimt und Zucker bestreut.
Probiert es aus, auch in einem Tütchen verpackt ein schönes Mitbringsel zu Ostern.

Weiterlesen
 

Hase als Servietten-Ring

Dieser Serviettenring ist schnell gebastelt. Druckt euch dafür die Vorlage aus und malt den Hasen aus. Ein kleiner Papierstreifen zum Ring geformt und darauf den Hasen befestigt und schon habt ihr ganz originelle Serviettenringe zu Ostern. Jetzt können die Gäste kommen.

Weiterlesen
 

Ein gesundes Ostergeschenk

Eine tolle Alternative zu Schokoladeneiern und Süßigkeiten ist diese gesunde Variante. Verschenkt einen selbst gepressten Saft, einen Smoothie oder kauft einen leckeren Saft.
Passend zu Ostern könnt ihr diesen in einem hübschen Korb mit Moos, ein paar hart gekochten Eiern und selbst gebackenen Osterhasen dekorieren. Immer mehr Kinder leiden unter Allergien oder Unverträglichkeiten und dürfen nicht alle Nahrungsmittel essen, da bietet sich diese Osterüberraschung doch an.
Viel Freude!

Weiterlesen
 

Ostern-Frühling-Gruß (2 Ideen)

Dieser Frühlingsgruß kann nach einem Frühlingsspaziergang, bei dem ihr ganz frisch Naturmaterialien sammelt, gebastelt werden. Wie einfach das geht, zeige ich euch hier!
Durch eigenes Tun, macht man die Kinder sensibel für die Schönheit der Umgebung, der Natur und ihrer Schätze. Regt sie an, die Natur zu entdecken, zu beobachten, Schönes zu suchen und die Fundstücke wert zu schätzen.

Geht mit offenen Augen durch die Natur und riecht den Frühling.

Weiterlesen