Material: Vorlage

Wetteruhr basteln

Beobachtet zusammen das Wetter. Mit der Wetteruhr ist das ganz einfach! Macht die Pfeile an das passende Wettersymbol, manchmal sind da auch zwei oder drei Pfeile nötig!
Passend zu diesem Angebot, gibt es auch den Wetterkorb, die Wetterkärtchen und die Wettersteine unter Wettersymbole basteln.
Lasst euch inspirieren.

Weiterlesen
 

Wettersymbole (3 Ideen)

Das Wetter! Täglich beschäftigen wir uns damit und es beeinflusst uns.
Da liegt es nahe, dass wir die Aufmerksamkeit der Kinder gezielt auf die Beobachtung des Wetters lenken. Wir stellen eine Auswahl an „Wettersymbolen“ vor, die Kinder auswählen und kombinieren können. Probiert den Wetterkorb, die Wetterkärtchen und die Wettersteine einfach mal aus.

Weiterlesen
 

Schmetterling aus Buchseiten

Aus den beschriebenen Seiten eines alten oder kaputten Buches basteln wir Schmetterlinge. Als Anhänger oder Verschönerung eines Geschenkes, als Deco für einen Frühlingsstrauß, als Motiv für eine Muttertags- oder Geburtstagskarte…

Weiterlesen
 

Steckenpferd basteln (mit Druckvorlage)

Wollen wir ein Wettreiten machen? Mit nur wenigen Materialen kann ganz einfach ein Steckenpferd gebastelt werden.
Soll es etwas magischer werden, dann kann aus dem Pferd natürlich auch ganz schnell ein Einhorn werden. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Fingertiere basteln – 6 Tiervorlagen

Fingertiere sind schnell zu basteln und dann kann auch schon gespielt werden. Die Tiere haben ein Loch oder zwei durch das die Kinder die Finger stecken können. Die Tiere können angemalt oder beklebt werden, sie können aus Papier oder Karton gebastelt werden.
Im externen Link findet ihr neben dem Elefanten noch weitere schöne Tiermotive.

Weiterlesen
 

Klebekunst aus Altpapier

Aus alten Werbeprospekten, Zeitschriften, Katalogen lässt sich vieles basteln. Schneiden und Kleben macht vielen Kindern Freude und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen