Material: Papier

Socken-Schneemann

Dieser süße Schneemann wird aus einer weißen Socke gebastelt! Eine kleine Mütze (ebenfalls aus einer Socke) oder ein etwas aufwendiger Hut , Knöpfe und ein Stück Pfeifenputzer als Nase sind schnell geklebt.
Hier habe ich eine Schritt für Schritt Anleitung für beide Varianten! Wählt selbst welcher Schneemann euch gefällt!

Weiterlesen
 

Schneemann-Königin (mit Geschichte)

Bringt doch bei der Gestaltung eines Schneemanns einmal etwas Abwechslung und vor allem Kreativität ins Spiel.
Ich habe den Kindern eine kleine Geschichte erzählt, die ihr hier findet.
Habe ich euch neugierig gemacht? Dann schaut rein. Vielleicht ist dieses Abenteuer genau für euch!

Weiterlesen
 

Glückspäckchen – Wunschglas

Diese Glückspäckchen sind eine schöne Geschenkidee, die ihr zum Geburtstag oder zum Neujahr basteln könnt. Alles was ihr dafür braucht ist ein Schraubglas, buntes Papier und Bänder. Malt für jeden Monat im neuen Jahr einen Wunsch darauf oder schreibt einen Wunsch auf. Zusammengefaltet und mit einer Schleife verpackt sehen die Päckchen wunderschön aus und bereiten so dem Beschenkten das ganze Jahr über Freude.
Dieses Geschenk eignet sich perfekt, wenn Kinder unterschiedlichen Alters zusammen ein Geschenk basteln möchten.

Weiterlesen
 

Silvester-Montagsmaler

Dieses Spiel ist ein ideales Spiel für Silvester und besonders für Kinder geeignet, die noch nicht lesen können. Druckt euch die Symbol-Karten aus und dann kann es auch schon losgehen. Nach der Reihe zieht jeder eine Karte und malt ein Symbol. Die anderen erraten den Begriff. So lernen Kinder die Symbole rund um den Jahreswechsel kennen. Sie lernen den Gebrauch der Symbole und ihr könnt ihnen etwas über die Bedeutung erzählen. Zugleich üben sie sich im Malen und im gemeinsamen Spiel.
Viel Spaß und viel Glück im neuen Jahr.

Weiterlesen
 

Becherspiel (Glücksbecher)

Bei diesem einfachen Becherspiel ist Spaß garantiert und die Kinder kommen zusätzlich ordentlich in Bewegung. Ideal ist das Spiel deshalb auch an Regentagen oder wenn ihr zwischendurch etwas Bewegung einbauen wollt. Zudem ist es ein schnell gemachtes kleines Geschenk. Alles was ihr dafür braucht ist ein Plastikbecher, Tonpapier und einen Tischtennisball.
Wir haben diese Becher zu Silvester gebastelt und sie als Glücksbecher dekoriert.

Weiterlesen
 

Socken für den Nikolaus

Wir hängen Socken für den Nikolaus auf.
Damit der Nikolaus auch weiß, wem welcher Socken gehört, basteln wir eine Sternklammer.
Jetzt kann der Nikolaus vorbeikommen.

Weiterlesen
 

Nikolaussocken

Am Vorabend des Nikolaustages werden bei vielen Familien die geputzten Stiefel vor die Türe gestellt. Wir hängen Socken an unsere Eingangstür, aber zuvor werden aus den Socken kleine Nikoläuse gebastelt. Wie das geht, das zeige ich euch hier:

Weiterlesen
 

Adventsflaschen – der moderne Adventskranz

Die etwas anderen Adventskerzen. Ich habe Flaschen stufenförmig mit Reis gefüllt und die Zahlen 1 bis 4 auf die Flaschen geklebt. Den Flaschendeckel habe ich verkehrt herum auf den Flaschenrand geklebt und Teelichter hinein gelegt. Auf einer Fensterbank habe ich diesen etwas anderen Adventskranz abschließend mit einem Zweig dekoriert. Lasst euch inspirieren.
Bei diesem Abenteuer können auch die Kleinsten helfen.

Weiterlesen
 

Adventskalender Tannenbäume

Ein einfacher, aber wirkungsvoller Adventskalender ist dieser Kalender aus Tannenbäumen. Lasst die Kinder die Bäume basteln und gestalten und überrascht sie zum ersten Advent mit kleinen Geschenken oder Geschichten darunter. Alles was ihr dafür benötigt ist weißes Papier, einen Tacker und ein paar Sterne und Bänder zum Dekorieren.

Weiterlesen
 

Edle Adventskerzen

Adventskerzen einmal anders! Nachhaltig und mit wenig Aufwand sehen die Kerzen edel aus und bieten eine echte Alternative zum Adventskranz. Verwendet 4 leere Konservendosen, entfernt die Etiketten und beklebt diese mit den Zahlen 1bis 4. Dann stellt ihr eine Kerze auf die Dose und schon kann der erste Advent kommen.

Weiterlesen