Fest: Kindergeburtstag

Heimsafari: Das große Weihnachtsabenteuer

Der Weihnachtsmann ist verschwunden! Begebt euch auf eine abenteuerliche Reise quer durch Skandinavien, um ihn zu finden. Es warten spannende Orte und tolle neue Bekanntschaften auf euch.

Die Heimsafari-App führt die Kinder durch das Abenteuer. Einfach Rätselseiten ausdrucken, in Wohnung, Haus oder Garten verteilen und Fotos der Verstecke machen – schon kann es losgehen!

Heimsafari ist ein Non-Profit Projekt. Die App ist kostenfrei und ohne Registrierung.

https://heimsafari.de

Weiterlesen
 

Schneemänner – Obstspieße

Diese kleinen Schneemänner aus Kronkorken sorgen für eine Abwechslung beim Obstessen. Sie sind einfach zum Basteln und sehen auch als Tischdekoration bezaubernd aus. Kleine Kinder können dabei ihre Fingerfertigkeit trainieren, denn das Basteln mit den kleinen Kronkorken hat es in sich.

Weiterlesen
 

Eier-Pilz

Dieser kleine Pilz aus einem Ei und einer halben Tomate verschönert jedes Buffet. Auch als Dekoration für die Gartenparty oder als Glücksbringer auf dem Neujahres-Tisch ist er ein Highlight.
Das Auge ißt mit und auch Kinderaugen leuchten beim Anblick von Essen, welches schön angerichtet ist. Bei diesem Pilz können die Kinder mithelfen und somit schmecken oft auch Nahrungsmittel, die sonst nicht so gerne gegessen werden. Probiert es aus.

Weiterlesen
 

Apfel-Schwein (Apfel schnitzen)

Schnitzt aus einem Apfel ein kleines Schwein. Passend zu Neujahr und zu jedem Anlass bei dem ihr Glück wünscht. Kinder essen häufig lieber Obst, wenn dieses schön angerichtet ist. Obst zuzubereiten kann Spaß machen. Kinder können das Schwein selbst schnitzen oder zusehen, wie aus einem Apfel dieses Schwein entsteht!
Probiert es aus!

Weiterlesen
 

Drei Könige

Die drei Könige aus dem Morgenland. Eine Bastelaktion, die einfach umzusetzen ist und auch nach dem Drei-Königs-Tag für einen Geburtstag, einen Ehrentag, für Fasching oder einfach so geeignet ist. Ihr braucht gleichmäßig dicke Äste, einen Spüllappen oder einen anderen Stoffrest und für jeden König zwei Wackelaugen. Lasst uns beginnen.

Weiterlesen
 

Wunsch-⭐️, Klapper-⭐️, Glücks-⭐️

Bastelt einen Glücksstern oder Wunschstern für das neue Jahr, für den Geburtstag, zur Genesung oder als kleines Geschenk. Dieser Stern ist auch als Einladung für eine Geburtstagsfeier, als Mottoparty für Weltraum, zum Feengeburtstag usw. geeignet. Versteckt dafür zum Beispiel im Stern die Einladung oder schreibt diese außen auf die Zacken.
Dieser Stern kann auch zum Klapperstern werden. Dafür versteckt ihr einfach eine Kleinigkeit darin. Z.B. einen Glückskäfer oder ein paar Gummibärchen. Für die Faschingsfeier könnt ihr ihn auch mit Konfetti füllen.

Weiterlesen
 

Glückspilze Mini-Muffins

Ihr seid ein Glückspilz, ihr kennt Glückspilze oder ihr wünscht jemandem Glück? Für diese Momente sind die kleinen Glückspilze perfekt geeignet. Sie sind schnell gemacht und sehen bezaubernd aus. Ihr braucht dafür nicht einmal eine Küchenmaschine. Die Glücks-Pilze werden nur mit der Hand und einem Löffel zusammengerührt. Viel Glück!

Weiterlesen
 

Schweinsohren – Glücksgebäck

Passend zum Jahreswechsel bringen diese Schweinsohren Glück 🍀!
Backt aus Blätterteig Schweinsohren und bestreicht sie an den Enden mit Zitronenglasur oder Schokoladenglasur. Wie das geht, dass zeige ich euch in wenigen Schritten.

Weiterlesen
 

Glückspäckchen – Wunschglas

Diese Glückspäckchen sind eine schöne Geschenkidee, die ihr zum Geburtstag oder zum Neujahr basteln könnt. Alles was ihr dafür braucht ist ein Schraubglas, buntes Papier und Bänder. Malt für jeden Monat im neuen Jahr einen Wunsch darauf oder schreibt einen Wunsch auf. Zusammengefaltet und mit einer Schleife verpackt sehen die Päckchen wunderschön aus und bereiten so dem Beschenkten das ganze Jahr über Freude.
Dieses Geschenk eignet sich perfekt, wenn Kinder unterschiedlichen Alters zusammen ein Geschenk basteln möchten.

Weiterlesen
 

Glücks-Kleeblatt basteln

Ein einfaches Kleeblatt, das sich wunderbar als Tischdekoration für Silvester oder für einen besonderen Anlass eignet. Ihr braucht dafür lediglich eine Papprolle, Schere und Kleber. Wer mag kann noch Glitzer darüber streuen oder das Kleeblatt anmalen.

Weiterlesen