Material: Schere

Blechdosen-Rakete

Schnell gebastelte Spielsachen regen das Spielen und die Kreativität an. Eine Blechdose wird ganz einfach mit 4 Wäscheklammern zum Spielzeug. Oft haben Kinder Spielideen, doch manchmal fehlt ein passendes Material für die Umsetzung. Egal ob als Space-Shuttle, aUfo, Rakete zum Mond oder als Fahrzeug für kleine Monster, Außerirdische oder Spieltiere, diese Blechdose bietet Raum für Kreativität. Probiert diese Spieldose einmal aus!

Weiterlesen
 

Segelboot – Piratenschiff basteln

Dieses Schiff kann als Segelboot oder Piratenschiff gestaltet werden. Es ist einfach zu bauen und regt zum Spielen an. Auch als Idee für einen Piratengeburtstag oder für eine Faschingsparty.

Weiterlesen
 

Wintertraum-Fänger (verschiedene Varianten & Anleitung für Schneekristalle)

Ein zeitintensives Angebot für ausdauernde Bastelfreunde. Viel Kreativität und eigene Variationen sind hier gefragt! Kreiert euren eigenen Wintertraum-Fänger z.B. als Winter-Schnee-Mobile, Schneekristall-Traumfänger oder als Windspiel und Schneemann der besonderen Art. Ich zeige euch verschiedene Varianten und eine Anleitung zum Basteln von Schneekristallen.

Ein spannendes Abenteuer – viel Spaß!!!

Weiterlesen
 

Schneemann mit Luftballon-Druck

Eine einfache Technik, mit der ihr einen Schneemann mit einem Luftballon druckt. Den Luftballon taucht ihr dafür vorab in weiße Farbe und schon habt ihr diesen wunderschönen Effekt. Eine schöne Beschäftigungsidee an kalten Wintertagen.

Weiterlesen
 

Socken-Schneemann

Dieser süße Schneemann wird aus einer weißen Socke gebastelt! Eine kleine Mütze (ebenfalls aus einer Socke) oder ein etwas aufwendiger Hut , Knöpfe und ein Stück Pfeifenputzer als Nase sind schnell geklebt.
Hier habe ich eine Schritt für Schritt Anleitung für beide Varianten! Wählt selbst welcher Schneemann euch gefällt!

Weiterlesen
 

Schneemänner aus Papier

Heute basteln wir Schneemänner aus Papier – ganz einfach, ganz individuell und ohne Schablone!
Lasst die Kinder zuerst alle Einzelteile aufmalen und ausschneiden. Alle Einzelteile basieren auf der Grundlage einfacher geometrischen Formen: Hut = Rechteck, Karotte = Dreieck, Körper, Knöpfe und Augen = Kreis. Mit diesen Angaben können auch kleinere Kinder den Schneemann völlig selbständig basteln. Anschließend werden die Einzelteile zusammengelegt und festgeklebt. Fertig ist der Schneemann!

Weiterlesen
 

Schneemänner (Varianten)

Es muss nicht immer der typische Schneemann sein! Hier zeige ich euch ein paar ganz einfache Varianten für kreative Kinder.
Gestaltet den Schneemann gleich in einen Rahmen, dann ist das fertige Kunstwerk perfekt gerahmt.
Aus zwei Wattepads und ein paar weiteren Utensilien wird im Handumdrehen schnell ein „Zauber-Schneemann“ oder „Schneezauberer“, eine „Elfen-Schneefrau“ oder „Schneeelfe“, ein „Bauarbeiter-Schneemann“ oder „Schneearbeiter“ und ein Schornsteinfeger-Schneemann mit Zylinder und Besen.

Weiterlesen
 

Schneemann-Königin (mit Geschichte)

Bringt doch bei der Gestaltung eines Schneemanns einmal etwas Abwechslung und vor allem Kreativität ins Spiel.
Ich habe den Kindern eine kleine Geschichte erzählt, die ihr hier findet.
Habe ich euch neugierig gemacht? Dann schaut rein. Vielleicht ist dieses Abenteuer genau für euch!

Weiterlesen
 

Schneemann aus Birkenstamm

Aus einem Birkenstamm entsteht im Handumdrehen ein kleiner Schneemann. Ihr braucht dazu eine alte schwarze Socke, ein kleines leeres Marmeladenglas ohne Deckel, einen schwarzen Stoffkreis, ein kleines rotes Stoffdreieck und große dunkle Knöpfe. Dann kann es auch schon losgehen!

Weiterlesen
 

Drei Könige

Die drei Könige aus dem Morgenland. Eine Bastelaktion, die einfach umzusetzen ist und auch nach dem Drei-Königs-Tag für einen Geburtstag, einen Ehrentag, für Fasching oder einfach so geeignet ist. Ihr braucht gleichmäßig dicke Äste, einen Spüllappen oder einen anderen Stoffrest und für jeden König zwei Wackelaugen. Lasst uns beginnen.

Weiterlesen