Jahreszeit: Winter

Murmel – Eichelhütchen basteln

Diese Murmeln in den Eicheln sind eine sehr schnelle Bastelaktion. Ihr braucht nur Eichelhütchen und kleine Glasmurmeln. Klebt in jedes Eichelhütchen mit einem Klebestift eine kleine Glasmurmeln. Fertig ist diese schimmernden Herbstdekoration. Ein tolles Highlight sind diese glitzernden Glas-Eicheln auch als Anhänger für den Christbaum oder für einen Zweig. Hierfür klebt einen Faden an oder bohrt ein kleines Loch in den Eichelhut und zieht einen Faden hindurch. Probiert es aus und lasst euch von den schimmernden Glas-Eicheln verzaubern.

Weiterlesen
 

Schneebild mit Watte-Pads und Wattestäbchen

Zaubert euch ein wunderschönes Schneebild aus Watte-Pads und Wattestäbchen. Der Hintergrund besteht aus einem Tonpapier, auf das ihr die Watte-Pads und Wattestäbchen klebt. Überlegt euch winterliche Motive und legt gleich los. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Laterne aus Ausmalbildern (mit vielen Vorlagen)

Diese Laterne passt zu jedem Thema: Wichtel, Astronauten, Spinnen, etc. Sie ist dabei so einfach und schnell zu gestalten. Diese Laterne besteht lediglich aus einem Ausmalbild, das mit Öl bestrichen zu einem transparenten Papier wird. Zwei Fotokarton-Streifen sorgen für die notwendige Stabilität. Seht euch die Anleitungen an, denn die Technik ist so einfach, dass ihr im Handumdrehen aus tollen Motiven wunderschöne Laternen gestalten könnt.

Weiterlesen
 

Apfel-Waffeln – Herbst- und Winterwaffeln

Kinder lieben Waffeln. Diese Waffeln sind besonders saftig und gesund. Denn im Teig verstecken sich Apfelwürfel. Diese Waffeln mögen auch Kinder, die sonst eher wenig Obst essen.
Im Herbst, wenn wir bei einem Spaziergang ein paar heruntergefallene Äpfel finden, sind diese schnell eingeplant, um daraus diese leckeren Apfel-Waffeln zu machen. Hierzu ist es egal ob ihr die Äpfel reibt oder in kleine Würfel schneidet. Unter den Waffelteig gehoben, haben sie nur ein Ziel: die Waffeln saftig zu machen! Zusätzlich könnt ihr auch noch einen Esslöffel Apfelmus in denTeig mischen und somit ein Ei ersetzen.
Für ein weihnachtliches Dessert sind die Apfelwaffeln ebenfalls ein Gaumenschmaus. Viel Zimt machen die Waffeln zu einer winterlichen Leckerei, die ihr auch mit Vanilleeis lecker kombinieren könnt. Probiert es aus!

Weiterlesen
 

Gespenster Dessert

Dieses Gespenster Dessert ist eine einfache Nachspeise mit gefrorenen Mini-Windbeuteln und griechischem Joghurt. Verfeinert wird diese süße Nachtisch mit Schokoladenstreuseln und Schokoladensoße. Grundschüler können diese Nachspeise ganz alleine herstellen, denn die einzelnen Schritte sind gut erklärt. Verzaubert das Halloween-Buffett oder den Gespenster-Geburtstag mit dieser leckeren Windbeutel-Dessert. Viel Freude beim Ausprobieren!

Weiterlesen
 

Geschenkglas für gebrannte Mandeln

Eine wunderschöne Geschenkidee ist dieses Glas mit den Zutaten und dem Rezept für gebrannte Mandeln. Kinder trainieren dabei ganz nebenbei ihre Feinmotorik durch z.B. Messen und Schütten. Probiert es unbedingt aus!

Weiterlesen
 

Gebrannte Mandeln/Nüsse selber machen

Gebrannte Mandeln erinnern an den Besuch von Volksfesten, Jahrmärkten und Weihnachtsmärkten. Sie schmecken köstlich und riechen herrlich. Ihr könnt diese zuhause ganz leicht selbst herstellen. Alles was ihr dafür braucht sind Mandeln oder Nüsse, Zucker, Zimt und etwas Wasser. Dann könnt ihr auch schon loslegen. Beim Karamellisieren sollte auf alle Fälle ein Erwachsener dabei sein. Das Herstellen und Verpacken der Tüten können die Kinder je nach Alter alleine machen. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Spiel – Blumen für die Sinne

Blumen für die Sinne – Seid ihr bereit für ein Ratespiel, verbunden mit einer kleinen Bastelei? Dann verwendet die Zauberblumen und entdeckt beim Öffnen welcher Sinn gefragt ist.
Bei jedem Sinnbild muss jeder Mitspieler, jede Mitspielerin eine Aktion ausführen, die zum Sinn passt. D.h. ein Geräusch oder einen Geruch oder einen Geschmack oder etwas Fühlbares benennen oder suchen. Ihr könnt das als Gemeinschaftsaktion machen oder mit Schnelligkeit verbunden im Wettbewerb spielen. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Papier-Kleeblätter

Diese Kleeblätter werden aus grünen Werbeprospekt-Seiten gebastelt. Schneidet dazu pro Kleeblatt vier kleine Herzen aus und klebt sie zusammen. Danach klebt ihr das Kleeblatt an einen Draht. Bastelt einige dieser Kleeblätter und dekoriert sie zusammen in einer kleinen Dose. Schaut euch dafür die Schritt für Schritt Anleitung an!
Eine schöne Idee zu Neujahr, zum Geburtstag, für Glücks-Momente oder einfach so als Glücksbringer. Viel Freude!

Weiterlesen
 

Kleeblatt aus Bügelperlen

Mit Bügelperlen könnt ihr wunderschöne Drahtmotive gestalten. Dafür fädelt ihr die Bügelperlen auf einem dicken Basteldraht. Schneidet den Draht vor dem Auffädeln nicht ab, dann fallen euch die Perlen am Ende nicht herunter. Lasst euch beim Biegen des Drahts von einem Erwachsenen helfen, das geht mit den aufgefädelten Perlen etwas schwer.

Weiterlesen