Tannenbäume aus Karton und Knöpfen sind eine schöne kostengünstige Bastelei, sozusagen ein Upcycel -Projekt.
Klebearbeiten lieben schon sehr kleine Kinder, die individuelle Gestaltung ist hier gewollt. Probiert es aus und habt Freude dabei.
Medienbildung für Kindergarten und Hort

Entlastung im Alltag, gezielte Förderung einzelner Kinder, selbständiges Lernen und - ganz ohne Vorkenntisse schon von den Jüngsten nutzbar!

Legt euch eure Bastelunterlage und alle Materialien bereit.
Nehmt zuerst den Karton und malt mit einem Bleistift ein großes Dreieck darauf.
Das Dreieck kann die Größe einer Kinderhand haben und muss nicht akkurat gemalt sein.
Schneidet das Dreieck mit der Schere aus.
Dann braucht ihr einen Holzstab/ Eisstäbchen. Klebt diesen auf die Rückseite des Kartons. Der Holzstab ist der Stamm des kleinen Tannenbaumes. Dreht den Baum dann auf die Vorderseite.
Bestreicht die Vorderseite mit Holzleim oder Bastelkleber.
Auf den noch feuchten Kleber wird sofort Zucker gestreut. Nehmt dazu Zucker zwischen Daumen und Zeigefinger und lasst ihn über den Tannenbaum rieseln.
Überschüssigen Zucker kannst du durch hochstellen des Kartons abschütteln.
Klebt nun Knöpfe beliebig auf den Karton-Baum. Das könnt ihr mit Bastelkleber oder Holzleim tun.
Drückt die einzelnen Knöpfe gut fest.
Lasst den Kleber trocknen.
Jeder Knopf soll eine Christbaumkugel darstellen. Malt oberhalb eines jeden Knopfes eine kleine Schlaufe. Dies soll die Aufhängung der Kugel sein.
Ihr könnt vielerlei Möglichkeiten ausprobieren, die Bäume zu gestalten.
Verwendet lauter gleiche Knöpfe, oder sehr unterschiedliche in Farbe und Form oder bestreut den Baum nur mit Zucker, so schimmert der Baum wie bei Glitzer.
Seid kreativ.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Materialien
Anleitung
Legt euch eure Bastelunterlage und alle Materialien bereit.
Nehmt zuerst den Karton und malt mit einem Bleistift ein großes Dreieck darauf.
Das Dreieck kann die Größe einer Kinderhand haben und muss nicht akkurat gemalt sein.
Schneidet das Dreieck mit der Schere aus.
Dann braucht ihr einen Holzstab/ Eisstäbchen. Klebt diesen auf die Rückseite des Kartons. Der Holzstab ist der Stamm des kleinen Tannenbaumes. Dreht den Baum dann auf die Vorderseite.
Bestreicht die Vorderseite mit Holzleim oder Bastelkleber.
Auf den noch feuchten Kleber wird sofort Zucker gestreut. Nehmt dazu Zucker zwischen Daumen und Zeigefinger und lasst ihn über den Tannenbaum rieseln.
Überschüssigen Zucker kannst du durch hochstellen des Kartons abschütteln.
Klebt nun Knöpfe beliebig auf den Karton-Baum. Das könnt ihr mit Bastelkleber oder Holzleim tun.
Drückt die einzelnen Knöpfe gut fest.
Lasst den Kleber trocknen.
Jeder Knopf soll eine Christbaumkugel darstellen. Malt oberhalb eines jeden Knopfes eine kleine Schlaufe. Dies soll die Aufhängung der Kugel sein.
Ihr könnt vielerlei Möglichkeiten ausprobieren, die Bäume zu gestalten.
Verwendet lauter gleiche Knöpfe, oder sehr unterschiedliche in Farbe und Form oder bestreut den Baum nur mit Zucker, so schimmert der Baum wie bei Glitzer.
Seid kreativ.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Folgt uns auf Facebook , Instagram und Pinterest
Verpasse keine Abenteuer mehr: Unsere Flaschenpost