Jahreszeit: Sommer

Biene / Hummel aus Obst : Fingerfood

Diese kleinen Bienen oder Hummeln sind eine schöne Idee um Kindern Obst schmackhaft zu servieren. Da macht das Naschen Spaß und ist gesund. Verwendet diese kleinen Brummer einfach als Fingerfood oder z.B. für ein Dessert oder als Dekoration für eine Bananentorte. Viel Spaß beim Ausprobieren.

Weiterlesen
 

Biene mit Honigbrot zubereiten

Habt ihr schonmal ein Honigbrot in Form einer Honigwabe gegessen? Oder gar ein Honigbrot auf dem noch eine kleine essbare Biene sitzt? – Nein?
Dann wird es Zeit sich diese Essenzubereitung eines Honigbrots mit Banane einmal anzusehen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung seid ihr bereit ein tolles Honigfrühstück mit Bienen aus Bananenscheiben zuzubereiten. Nach dieser leckeren Brotvariante wollt ihr bestimmt kein anderes Honigbrot mehr essen! Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Papierflieger basteln – Wolkengleiter basteln

Dieser Papierflieger gleitet sachte. Er ist ein echter Wolkengleiter. Durch seine großen Tragflächen hat er die Eigenschaft sehr langsam und sachte zu gleiten. Das sieht sehr elegant aus und ist schön zu beobachten. Für viele kleinere Kinder ist der Flugverlauf bei schnellen Papierfliegern schwer zu verfolgen. Das ist anders bei diesem Papierflieger. Beim Basteln des Papierfliegers braucht ihr Kraft und etwas Geduld. Die einzelnen Faltschritte sind dabei nicht sehr kompliziert, doch durch die immer mehr werdenden Papierlagen wird das Falten schwerer. Haltet durch und ihr werdet begeistert sein, wie einzigartig dieser Flieger gleitet.
Viel Spaß beim Ausprobieren! Einer kleinen Flugshow steht sicher nichts mehr im Wege.

Weiterlesen
 

Pflanzen gießen – Aber richtig!

Kleine Setzlinge und frisch gesäte Pflanzen wollen regelmäßig gegossen werden. Da sie so zart sind, ist es besser, sie nicht mit einer Gießkanne, sondern einer Sprühflasche zu gießen. Für Kinder ist es je nach Alter eine große Herausforderung die Wassermenge zu dosieren, denn schließlich macht gießen oder sprühe ja auch richtig Spaß. Hier könnt ihr den Unterschied sehen.
Viel Spaß beim Gärtnern mit Kindern!

Weiterlesen
 

Pflanzen ins Freiland pflanzen

Sind die Samen gesprießt und die Pflanzen vereinzelt, dann ist der nächste Schritt sie ins Freiland zu pflanzen.
Ihr könnt die Pflanzen direkt in ein Beet setzen oder in einen großen Blumentopf.
Achtet darauf, dass ihr regelmäßig nach euren kleinen Pflanzen seht, um sie vor Schnecken schützen zu können. Junge Kräuterpflanzen schmecken nämlich nicht nur uns, sondern auch den Schnecken gut. 🐌
Für das Pflanzen im Freiland braucht ihr euer Tetra-Pack Beet mit euren Setzlingen, ein Freilandbeet oder einen großen Blumentopf und eine kleine Schaufel oder ein Pikier-Holz.
Viel Spaß bei der Gartenarbeit!

Weiterlesen
 

Kräuter ernten für Kräuter-Olivenöl-Eiswürfel

Kräuter können in der warmen Jahreszeit und im Herbst geerntet werden und viele Rezepte verfeinern. Neigt sich das Gartenjahr dem Ende oder eure Kräuter sind üppig und es sind mehr vorhanden, als ihr verwenden könnt, dann friert die Kräuter mit Olivenöl ein. So habt ihr auch im Winter oder wenn es mal schnell gehen muss eine Portion frische Kräuter zur Hand. Hier seht ihr, wie man leckere und sehr praktische Kräuter-Olivenöl-Eiswürfel herstellt. Diese verwendet ihr z.B. zum Verfeinern von Pasta oder Anbraten von Gemüse, Fleisch oder Fisch.
Kräuter, wie z.B. Basilikum, Zitronenbasilikum, Petersilie, Dill oder Schnittlauch eignen sich hervorragend zum Einfrieren.
Viel Spaß beim Herstellen der Kräuter-Olivenöl-Eiswürfel!

Weiterlesen
 

Kräuter-Eiswürfel mit Minze und Melisse

Minze und Melisse schmecken hervorragend als Kräutereiswürfel in erfrischenden Sommer-Getränken.
In leckeren Eiswürfel finden besonders selbstgezogene Kräuter eine tolle Verwendung und werden zum Hingucker auf der Gartenparty oder dem Kindergeburtstag. Kinder erleben so die verschiedenen Geschmacksrichtungen von Kräutern, lernen ihre eigenen Vorlieben kennen und können dabei auch mit den Kräutern experimentieren. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Kräuter ernten und trocknen – Kräutervorrat anlegen

In diesem Abenteuer seht ihr, wie ihr mit euren Kräutern euren eigenen Vorrat anlegen könnt. Die getrockneten Kräuter lassen sich so auch in der kalten Jahreszeit prima in der Küche verwenden. Beispielsweise als Tee oder als Würzkräuter in leckeren Rezepten.
Zum Trocknen eignen sich Kräuter wie Thymian, Zitronenmelisse, Oregano, Rosmarin und Pfefferminze.
Die Kräuter Basilikum, Zitronenbasilikum, Petersilie, Schnittlauch und Dill eignen sich eher zum Einzufrieren. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Bohnen ansäen mit Kindern

Gärtnern mit Kindern macht allen Spaß. Bei diesem spannenden Garten-Experiment können Kinder mit viel Spaß und ganz selbständig erfahren, welche Stadien eine Bohne von der Keimung bis hin zur kleinen Pflanze durchläuft. Es ist wirklich kinderleicht! Alles was ihr braucht sind Bohnen, Küchenpapier, Klebestreifen und eine Gefriertüte. Und das Beste daran ist, dass man die kleine Pflanzen zum Schluss in Erde umtopfen und schließlich eigene Bohnen ernten kann.
Viel Spaß beim Experimentieren und Staunen!

Weiterlesen
 

Rennauto basteln aus Bananenkiste (mit Vorlage Urkunde für Rennfahrer)

Aus leeren Obst- und Gemüsekisten lassen sich wunderschöne und individuelle Rennautos basteln. Diese einfachen Seifenkisten eigenen sich für ein Kinderfest, eine Geburtstagsparty oder einfach für eine schöne Beschäftigung. Kleine Rennfahrer kommen danach bei einem Wettrennen auf ihre Kosten und zum Abschluss des Renntags könnt ihr eine Urkunde verleihen. Eine Vorlage zum Ausdrucken findet ihr hier ebenso wie die Schritt-für-Schritt Anleitung. Viel Spaß!

Weiterlesen