Gärtnern mit Kindern macht allen Spaß. Bei diesem spannenden Garten-Experiment können Kinder mit viel Spaß und ganz selbständig erfahren, welche Stadien eine Bohne von der Keimung bis hin zur kleinen Pflanze durchläuft. Es ist wirklich kinderleicht! Alles was ihr braucht sind Bohnen, Küchenpapier, Klebestreifen und eine Gefriertüte. Und das Beste daran ist, dass man das kleine Pflanzen zum Schluss in Erde umtopfen und schließlich eigene Bohnen ernten kann.
Viel Spaß beim Experimentieren und Staunen!

Zuerst legt ihr euch das Materialien bereit. Ihr braucht einen Gefrierbeutel, 2 Blätter Küchenpapier, Wasser und 4 Bohnen.
Dann legt ihr das Küchenpapier auf eine wasserfeste Unterlage, zum Beispiel auf einen Teller.
Jetzt befeuchtet ihr das Küchenpapier mit Wasser. Es soll nass sein, aber nicht schwimmen.
Als nächstes legt ihr die beiden gefalteten Blätter Küchenpapier in den Gefrierbeutel.
Legt auf jedes Blatt Küchenpapier zwei Bohnen. Eine Bohne auf die Vorderseite und eine Bohne auf die Rückseite. So finden 4 Bohnen Platz.
Jetzt reißt ihr zwei Scheiben Klebefilm ab.
Damit befestigt ihr den Beutel mit den Bohnen an einer Fensterscheibe.
Hier könnt ihr eure Bohnen jeden Tag beobachten und gießen.
Gärtner-Tipp:
💡🌱 Die Bohnen mögen es warm und feucht, aber sie wollen nicht schwimmen. Gießt die Bohnen immer vorsichtig.
💡🌱 Die Bohnen mögen es warm und hell, aber nicht heiß. Wählt ein Fenster, das nicht die pralle Mittagssonne abbekommt. Eure zarten Keimlinge könnten sonst Schaden nehmen.
Gärtner-Wissen:
💡🌱 Die Bohnen brauchen ca. 1 Woche bis sie keimen.
💡🌱 Wenn die Pflänzchen groß genug sind, könnt ihr sie vorsichtig aus der Tüte nehmen und in einen Topf umpflanzen. Dieser macht sich wunderbar auf dem Balkon oder im Garten. Das anschließende Umsetzten ins Freiland ist natürlich genau so gut möglich.
Beobachtungs-Tipps:
💡🌱 An welcher Stelle bricht der Bohnenkern zuerst auf? Und welche Farbe hat der Keimling ganz zu Beginn?
💡🌱 Wann beginnt die Bohne, kleine Wurzeln zu bilden?
💡🌱 Wie viele Blätter hat die Bohnenpflanze ganz zu Anfang?
Nach ca. 4 Tagen schiebt sich eine weiße Spitze aus der Bohne heraus. Daraus bildet sich die Wurzel.
Wieder einige Tage später haben sich mehr Wurzeln gebildet und der Stiel der Bohnenpflanze ist schon zu erkennen.
Nach ca. 7 Tagen erkennt ihr dann die ersten Blätter der Bohnenpflanze.
Jetzt geht es immer schneller. Die Bohnenpflanze richtet sich auf und wächst nach oben.
Viel Spaß beim Experimentieren und Beobachten!
Materialien
Anleitung
Zuerst legt ihr euch das Materialien bereit. Ihr braucht einen Gefrierbeutel, 2 Blätter Küchenpapier, Wasser und 4 Bohnen.
Dann legt ihr das Küchenpapier auf eine wasserfeste Unterlage, zum Beispiel auf einen Teller.
Jetzt befeuchtet ihr das Küchenpapier mit Wasser. Es soll nass sein, aber nicht schwimmen.
Als nächstes legt ihr die beiden gefalteten Blätter Küchenpapier in den Gefrierbeutel.
Legt auf jedes Blatt Küchenpapier zwei Bohnen. Eine Bohne auf die Vorderseite und eine Bohne auf die Rückseite. So finden 4 Bohnen Platz.
Jetzt reißt ihr zwei Scheiben Klebefilm ab.
Damit befestigt ihr den Beutel mit den Bohnen an einer Fensterscheibe.
Hier könnt ihr eure Bohnen jeden Tag beobachten und gießen.
Gärtner-Tipp:
💡🌱 Die Bohnen mögen es warm und feucht, aber sie wollen nicht schwimmen. Gießt die Bohnen immer vorsichtig.
💡🌱 Die Bohnen mögen es warm und hell, aber nicht heiß. Wählt ein Fenster, das nicht die pralle Mittagssonne abbekommt. Eure zarten Keimlinge könnten sonst Schaden nehmen.
Gärtner-Wissen:
💡🌱 Die Bohnen brauchen ca. 1 Woche bis sie keimen.
💡🌱 Wenn die Pflänzchen groß genug sind, könnt ihr sie vorsichtig aus der Tüte nehmen und in einen Topf umpflanzen. Dieser macht sich wunderbar auf dem Balkon oder im Garten. Das anschließende Umsetzten ins Freiland ist natürlich genau so gut möglich.
Beobachtungs-Tipps:
💡🌱 An welcher Stelle bricht der Bohnenkern zuerst auf? Und welche Farbe hat der Keimling ganz zu Beginn?
💡🌱 Wann beginnt die Bohne, kleine Wurzeln zu bilden?
💡🌱 Wie viele Blätter hat die Bohnenpflanze ganz zu Anfang?
Nach ca. 4 Tagen schiebt sich eine weiße Spitze aus der Bohne heraus. Daraus bildet sich die Wurzel.
Wieder einige Tage später haben sich mehr Wurzeln gebildet und der Stiel der Bohnenpflanze ist schon zu erkennen.
Nach ca. 7 Tagen erkennt ihr dann die ersten Blätter der Bohnenpflanze.
Jetzt geht es immer schneller. Die Bohnenpflanze richtet sich auf und wächst nach oben.
Viel Spaß beim Experimentieren und Beobachten!
Folgt uns auf Facebook , Instagram und Pinterest
Verpasse keine Abenteuer mehr: Unsere Flaschenpost