Jahreszeit: Ganzjährig

Spieße mit Laugen-Wiener Würstchen (Fingerfood)

Diese kleinen Fingerfood-Spieße sind ohne großen Aufwand schnell zubereitet. Kinder können wunderbar mithelfen oder sie auch alleine zubereiten.
Ihr benötigt dafür eine angetaute Laugenstange aus der Tiefkühltruhe (nicht gebacken) und eine Wienerwurst. Beides schneidet ihr in acht gleich große Stücke steckt sie abwechselnd auf einen kurzen Partyspieß.
Wenn ihr Lust habt, bestreut ihr die Laugenteile noch mit Sesam, Mohn, Hagelsalz oder geriebenen Käse. Nach 10-15 Minuten im Backofen sind die leckeren Spieße fertig.
Diese Spieße eignen sich auch für ein Fingerfood – Buffett oder als Brotzeit für unterwegs. Sie schmecken auch kalt sehr lecker.
Viel Spaß beim Kochen, Backen und Genießen!

Weiterlesen
 

Wiener Würstchen im Brezelteig

„Versteckte Saitenwürstchen“, „Wienerle im Laugen-Schlafrock“ oder „Würstchen im Brezelmantel“ – egal wir ihr sie nennen mögt. Die Würstchen werden mit einer Schlange aus Teig umwickelt.
Die Schlange besteht aus einer angetauten Laugenbrezel aus der Tiefkühltruhe. Die Laugenbrezel dreht ihr auf, so dass eine lange Schlange aus Teig entsteht. Während ältere Kinder die Brezel eigenständig aufdrehen können brauchen jüngere Kinder sicher etwas Unterstützung. Probiert es aus, denn die gebackenen Würstchen schmecken super lecker und animieren auch Kinder, die wenig und wenig gerne essen.

Tipp: Verpackt die Würstchen im Brezelteig als Pausenbrot. Sie schmecken nämlich auch noch am nächsten Tag kalt zur Brotzeit.

Weiterlesen
 

Experiment – Schwimmendes Obst

Was schwimmt- was geht unter? Darum es geht bei diesem Experiment. Nehmt verschiedene Obstsorten und testet wie sich diese mit und ohne Schale im Wasser verhalten.
Ein tolles Experiment, das ihr sowohl in der Küche, als auch im Badezimmer (Waschbecken oder Badewanne) umsetzen könnt. Ihr werdet staunen wie begeistert die Kinder sind und wie sie dieses Experiment anregt auch das Schwimmverhalten bzw. die Schwerkraft anderer Gegenstände zu testen.
Bleibt neugierig!

Weiterlesen
 

Parkgarage selbst bauen (für kleine Rennautos)

Diese Parkgarage ist schnell und einfach zu bauen und sorgt sofort für Spielanregungen. Zudem hilft sie die Fahrzeuge aufzuräumen, denn zukünftig werden diese dann einfach alle eingeparkt. Alles was ihr dafür braucht ist ein Schuhkarton und ca. 45 Papprollen (Klorollen). Viel Spaß beim Ausprobieren und beim Gestalten der Parkgarage!

Weiterlesen
 

Anhänger aus Ton/Modelliermasse (Perlen, Knöpfe, Häuser)

Diese kleinen Anhänger sind eine schöne Beschäftigung für Kinder und eine Alternative zum Spiel mit Knete. Die Arbeit mit selbsttrocknendem Ton/Modelliermasse eignet sich dabei, um auch ohne einem Brennofen Schönes zu gestalten. Mit diesem Abenteuer könnt ihr mehrere Kinder in unterschiedlichem Alter oder mit unterschiedlichen Interessen beschäftigen. Jeder kann hier nach seiner Vorstellung und nach seinem Können aktiv werden.

Weiterlesen
 

Zimtstangen -Könige

Könige aus Zimtstangen zu basteln ist ein Dufterlebnis. Die kleinen Könige bekommen eine Krone aus Filz/ Filzspüllappen. Malt das Gesicht direkt auf die Zimtstange oder bastelt wie hier beschrieben ein kleines Gesicht.
Verschönert in einem Bilderrahmen dekoriert könnt ihr die duftenden Könige auch als Geschenk verwenden.
Viel Spaß beim Ausprobieren.

Weiterlesen
 

Experiment mit Orangen

In der Zeit in der die Orangen reif sind, eignet sich dieses kleine Experiment. Lasst die Kinder einmal ausprobieren ob Orangen schwimmen oder untergehen und ob es einen Unterschied macht, ob ihr sie mit Schale ins Wasser gebt oder ohne. Dafür füllt ihr ein durchsichtiges Gefäß mit reichlich Wasser und dann legt ihr die Orangen hinein und beobachtet was passiert. Seht selbst!
Tipp: Das Experiment funktioniert auch mit Zitronen.

Weiterlesen
 

Drei Könige basteln – Basteln mit Korken

Aus Korken sind die Heiligen drei Könige einfach zu basteln. Sie eignen sich als Krippenfiguren oder als Spielfiguren für einen König aus einem Märchen, als Faschingsthema oder für ein Tischtheater. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Bastelt diese kleinen Könige und Prinzen aus Korken, Kronenkorken und Stoff- oder Filzresten. Seid kreativ. Eine Anleitung für die Könige findet ihr hier!

Weiterlesen
 

König mit Korken basteln – Prinzessin aus Korken basteln

Diese Prinzessinnen oder Könige werden aus Korken und Kronenkorken gebastelt und mit Wolle verschönert.
Bastelt die Korkenkönige und Korkenprinzessinnen zum Spielen für ein Puppentheater oder für Rollenspiele. Sie eignen sich auch für eine Weihnachtskrippe als Figuren. Viel Spaß beim Basteln mit Korken!

Weiterlesen
 

Mobile aus Draht

Dieses Mobile ist eine schöne Auffädel-Übung für Kinder. Der starre Draht lässt sich gut durch die Löcher von Perlen und Knöpfen stecken. Der Draht ermöglicht es kleinen Kindern Gegenstände aneinander zu hängen und so ein Mobile zu gestalten. Wie das funktioniert wird hier Schritt für Schritt anschaulich beschrieben.
Diese kleine Bastelei eignet sich zum Beispiel auch für einen Kindergeburtstag oder als kleines Geschenk.

Weiterlesen