Jahreszeit: Ganzjährig

Papier-Vogel basteln (mit Vorlage)

Diesen schönen Vogel könnt ihr ganz einfach selbst basteln. Druckt euch dafür die Vorlage aus, schneidet sie zu und faltet daraus diesen kleinen Vogel. Mit ein paar Handgriffen ist dieser schnell gebastelt. Anschließend setzt ihr den Papiervogel auf einen Ast. So entsteht ganz schnell eine wunderschöne Dekoration für den Tisch oder das Kinderzimmer. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Silvester Memory

Dieses Silvester Memory beinhaltet Symbole, die mit dem Jahreswechsel in Verbindung stehen. Sie können mit der entsprechenden Begriffskarte als Paar gesucht werden. Dieses Memory trainiert die Lesefähigkeit und fördert die Konzentration. Alternativ druckt ihr euch die Bildkarten zweimal aus und sucht immer die gleichen Motive.
Wie das funktioniert, seht ihr hier. Viel Spaß beim Spielen und Lernen!

Weiterlesen
 

Papier-Vogel basteln

Dieser gefaltete Vogel ist für Grundschulkinder eine kleine feinmotorische Herausforderung, bei der Fingergeschick gefragt ist. Begonnen wird mit dem Abmessen und Aufmalen eines Papierstreifens mit den Maßen 20cm x 2cm. Verwendet dafür ein Kopierpapier, denn das lässt sich leicht bearbeiten. Anschließend folgt ihr der bebilderten Anleitung. Erst nach der Faltung schneidet ihr den Kopf mit Schnabel und die Schwanzfedern zu.
Ihr könnt den kleinen Vogel ohne einen zusätzlichen Faden zum Aufhängen einfach auf einen Ast oder Zweig setzen. Als Ergänzung für ein gebasteltes Vogelhaus könnt ihr viele dieser Vögel in unterschiedlichen Farben basteln.
Viel Spaß beim Basteln und Dekorieren!

Weiterlesen
 

Lavendel – Seife selbst herstellen

Seife könnt ihr ganz einfach selbst herstellen. Alles was ihr dafür braucht ist Rohseife, Seifenfarbe, Lavendelduft und Bienenwachs. Zuerst wird die Rohseife klein geschnitten und zusammen mit dem Bienenwachs geschmolzen. Anschließend fügt ihr die Seifenfarbe und den Lavendelduft dazu. In Silikonformen gegossen, wird die Seife in kurzer Zeit fest. So entstehen im Handumdrehen schöne Geschenke. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Mandala für Silvester und Neujahr

Hier findet ihr viele Mandalas und Ausmalbilder, die wir mit Silvester und Neujahr verbinden. Diese Auswahl an Glücksbringern und Symbolen sind kindgerecht in Mandalas abgebildet. Wählt aus was euch gefällt und malt sie mit Bunt- oder Filzstiften aus. Viel Freude beim Ausmalen!

Tipp: Nach den aufregenden Weihnachtstagen und den Festlichkeiten entspannt das Ausmalen von Mandalas viele Kinder.

Weiterlesen
 

Zauber-Teelichter für Silvester und Neujahr

Glück verschenken! Mit dieser kleinen Lichter-Überraschung könnt ihr zu Silvester oder zu Jahresbeginn verschenken und Freude bereiten. Druckt euch die Vorlage aus, schneidet die Kreise aus und legt jeden Papierkreis in ein Teelicht. Wie ihr das Papier passend einlegt, dass zeigen wir euch hier. Sobald das Wachs flüssig wird, wird es durchsichtig und das Motiv wird sichtbar. Lasst euch überraschen, welches Motiv ihr darunter entdeckt. Viel Spaß beim Gestalten und Verschenken!

Für viele Kinder ist das Beobachten und entdecken des Motivs faszinierend. Zudem bringt das Zauber-Teelicht auch eine ruhige Stimmung nach einem hektischen Tag. Bleibt unbedingt dabei und entdeckt gemeinsam was zum Vorschein kommt!

Weiterlesen
 

Tischdeko für Silvester

Schnell und originell ist diese Tischdekoration, die ihr auch als Namensschilder einsetzen könnt.
Passend zu Silvester können die Kinder kleine Tischkärtchen kreieren. So sind sie in die Vorbereitungen involviert und können die Vorfreude kreativ umsetzen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Gestalten!

Weiterlesen
 

Glückskekse aus Spüllappen (mit Hilfsmittel für jüngere Kinder)

Schnell und einfach gemacht sind diese Last-Minute-Glückskekse. Eine nette Kleinigkeit für das neue Jahr, eine Feierlichkeit oder zum Geburtstag. Verschenkt eine Box mit Glück!
Aus Spüllappen entstehen mit nur ein paar Handgriffen diese Glücksbringer. Eine Klammer dient als Hilfsmittel für jüngere Kinder, die mit dem Klebestift kleben, während ältere Kinder beim Zusammenkleben auch eine Heißklebepistole verwenden können. Viel Spaß beim Ausprobieren und Glück-Verschenken!

Weiterlesen
 

Schatztruhe basteln (aus Pappkarton)

Diese Schatzkisten sind im Handumdrehen selbst gebastelt. Je nach Größe eures Kartons können darin große oder kleine Schätze aufbewahrt werden. Die Schatzkisten eigenen sich auch für einen Abenteuer-Geburtstag mit einer Schatzsuche. Zudem könnt ihr die Schatzkisten je nach Motto gestalten.
Alles was ihr dafür braucht ist ein Schnürsenkel, ein Pappkarton und ein Schloss. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Feenküsschen backen

Für alle Feenliebhaber und Naschkatzen. Diese Küsschen zergehen auf der Zunge. Sie sind super lecker und einfach zu backen. Für die Feenküsschen macht ihr einen Plätzchenteig, setzt ein Toffifee darauf und umschließt alles mit Baiser. Seht selbst wie einfach das geht. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Weiterlesen