Jahreszeit: Frühling

Bilderrahmen zum Thema Bienen gestalten – Bienenwaben basteln

Honigwaben oder Bienenwaben basteln und diese in einem Bilderrahmen setzen ist eine wunderbare Bastelaktion um das Thema Bienen zu vertiefen. Das Basteln von Bienenwaben besticht durch die leuchtenden Farben. Diese Bastelaktion eignet sich auch als Geschenk in Verbindung mit einem Glas Honig. Die Form der Waben ist ein Sechseck. Das ist gar nicht einfach frei aufzumalen. Dabei fügt sich eine Wabe in die andere und alles wird dann zu einem perfekten Ganzen. Wie ihr ein Wabenbild erstellt, dass zeigen wir euch hier.
Viel Spaß beim Ausprobieren.

Weiterlesen
 

Bienen – Bananen – Lollis / Fruchtlollis selbst machen

Diese Lollis sind schnell zubereitet und sorgen für Abwechslung auf dem Teller. Zudem sind sie eine gesunde Alternative zu gewöhnlichen Lollis. Alles was ihr hierfür braucht sind Holzspieße, eine Banane, ein paar Mandelblättchen und flüssige Schokoladenglasur. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Bienen – Windlicht basteln

Ein sommerliches Windlicht basteln ist ein Highlight einer Gartenparty. Dieses Bienen-Waben-Glas ist ein leuchtender Hingucker. Was ihr dazu benötigt sind ein großes, leeres Marmeladenglas, ein Stück Luftpolsterfolie (Verpackungsmaterial), gelbes Tonpapier, ein Stück einer Bastschnur und kleine Deko-Bienen (z.B. aus Steinen). Die genaue Schritt- für- Schritt- Anleitung findet ihr hier. Viel Spaß beim Basteln und Dekorieren.

Weiterlesen
 

Biene / Hummel aus Obst : Fingerfood

Diese kleinen Bienen oder Hummeln sind eine schöne Idee um Kindern Obst schmackhaft zu servieren. Da macht das Naschen Spaß und ist gesund. Verwendet diese kleinen Brummer einfach als Fingerfood oder z.B. für ein Dessert oder als Dekoration für eine Bananentorte. Viel Spaß beim Ausprobieren.

Weiterlesen
 

Biene mit Honigbrot zubereiten

Habt ihr schonmal ein Honigbrot in Form einer Honigwabe gegessen? Oder gar ein Honigbrot auf dem noch eine kleine essbare Biene sitzt? – Nein?
Dann wird es Zeit sich diese Essenzubereitung eines Honigbrots mit Banane einmal anzusehen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung seid ihr bereit ein tolles Honigfrühstück mit Bienen aus Bananenscheiben zuzubereiten. Nach dieser leckeren Brotvariante wollt ihr bestimmt kein anderes Honigbrot mehr essen! Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Pflanzen gießen – Aber richtig!

Kleine Setzlinge und frisch gesäte Pflanzen wollen regelmäßig gegossen werden. Da sie so zart sind, ist es besser, sie nicht mit einer Gießkanne, sondern einer Sprühflasche zu gießen. Für Kinder ist es je nach Alter eine große Herausforderung die Wassermenge zu dosieren, denn schließlich macht gießen oder sprühe ja auch richtig Spaß. Hier könnt ihr den Unterschied sehen.
Viel Spaß beim Gärtnern mit Kindern!

Weiterlesen
 

Pflanzen ins Freiland pflanzen

Sind die Samen gesprießt und die Pflanzen vereinzelt, dann ist der nächste Schritt sie ins Freiland zu pflanzen.
Ihr könnt die Pflanzen direkt in ein Beet setzen oder in einen großen Blumentopf.
Achtet darauf, dass ihr regelmäßig nach euren kleinen Pflanzen seht, um sie vor Schnecken schützen zu können. Junge Kräuterpflanzen schmecken nämlich nicht nur uns, sondern auch den Schnecken gut. 🐌
Für das Pflanzen im Freiland braucht ihr euer Tetra-Pack Beet mit euren Setzlingen, ein Freilandbeet oder einen großen Blumentopf und eine kleine Schaufel oder ein Pikier-Holz.
Viel Spaß bei der Gartenarbeit!

Weiterlesen
 

Kräuter ernten für Kräuter-Olivenöl-Eiswürfel

Kräuter können in der warmen Jahreszeit und im Herbst geerntet werden und viele Rezepte verfeinern. Neigt sich das Gartenjahr dem Ende oder eure Kräuter sind üppig und es sind mehr vorhanden, als ihr verwenden könnt, dann friert die Kräuter mit Olivenöl ein. So habt ihr auch im Winter oder wenn es mal schnell gehen muss eine Portion frische Kräuter zur Hand. Hier seht ihr, wie man leckere und sehr praktische Kräuter-Olivenöl-Eiswürfel herstellt. Diese verwendet ihr z.B. zum Verfeinern von Pasta oder Anbraten von Gemüse, Fleisch oder Fisch.
Kräuter, wie z.B. Basilikum, Zitronenbasilikum, Petersilie, Dill oder Schnittlauch eignen sich hervorragend zum Einfrieren.
Viel Spaß beim Herstellen der Kräuter-Olivenöl-Eiswürfel!

Weiterlesen
 

Pflanzstecker basteln – mit Vorlagen

Zum Ansäen von Kräutern eignet es sich mit Kindern Pflanzstecker zu basteln. Diese Pflanzstecker sind einfach und eignen sich hervorragend um die angepflanzten Kräuter kennenzulernen. Alles was ihr hierfür braucht sind ein kleiner Holzstab und ein gutes Auge. Schaut euch die Kräuter die ihr gepflanzt habt ganz genau auf der Packung oder auf unseren Bildern an und zeichnet diese auf euren Pflanzstecker. Dann beschriftet ihr diese noch und fertig sind individuelle Kräuterstecker. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Kräuter-Eiswürfel mit Minze und Melisse

Minze und Melisse schmecken hervorragend als Kräutereiswürfel in erfrischenden Sommer-Getränken.
In leckeren Eiswürfel finden besonders selbstgezogene Kräuter eine tolle Verwendung und werden zum Hingucker auf der Gartenparty oder dem Kindergeburtstag. Kinder erleben so die verschiedenen Geschmacksrichtungen von Kräutern, lernen ihre eigenen Vorlieben kennen und können dabei auch mit den Kräutern experimentieren. Viel Spaß!

Weiterlesen