Fest: Fasching

Pinguine zum Essen

Diese süßen Pinguine sind schnell zubereitet und zaubern Kindern ein Lachen ins Gesicht. Alles was ihr hierzu braucht sind Mozzarella-Kugeln, eine Karotte und Trauben. Mit einem Zahnstocher und etwas Frischkäse sind die kleinen Pinguine im Handumdrehen zusammengesteckt. Für jüngere Kinder ist das Zusammenstecken der Pinguine eine motorische Herausforderung. Lasst sie das probieren, denn die Freude ist groß, wenn es gelingt.
Tipp: Die Pinguine sehen auf einem Buffet zum Beispiel zu Weihnachten, Silvester oder beim Kindergeburtstag wunderschön aus. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Faschingsmarmelade – Marmeladen-Clown

Gefüllte Faschingskrapfen und kleine süße Leckeren verzaubern uns die bunte Faschingszeit. Wie wäre es zur Faschingsparty zuhause selbstgemachte Marmelade zu verschenken? Eine leckere Orangenmarmelade könnt ihr im Handumdrehen selbst herstellen. Eine Idee mit Vorlage zur Verschönerung eines Marmeladeglases findet ihr hier. Sehr einfach entsteht so ein lustiger Clown der euch in Faschingsstimmung bringt. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Pinguin Stiftebecher oder Pinselhalter

Dieser kleine bunte Pinguin dient als Stiftebecher oder Pinselhalter. Gestaltet ihn fröhlich mit vielen leuchtenden Farben. Diese schöne Bastelaktion eignet sich für die Faschingstage, eine Kinderparty oder einen Kindergeburtstag. Egal ob ihr die kleinen Pinguine als Tischdekoration für eine Verkleidungsparty verwendet oder als Pinselhalter oder Stiftebox, mit den leuchtenden Farben ziehen sie alle Augen auf sich.
Viel Spaß beim Basteln!

Tipp: Sollte der Trinkjoghurtbecher nicht stabil stehen, dann beschwert den Becher mit einem kleinen Stein.

Weiterlesen
 

Frosch oder Froschkönig

Dieser kleine grüne Frosch zaubert ein Lachen ins Gesicht. Mit einem kleinen grünen Joghurtbecher ist der Frosch ganz einfach zu basteln. Ihr könnt die Vorlage für die Froschbeine ausdrucken und als Schablone verwenden, oder ihr malt selbst die Beine auf. Zusätzlich braucht ihr noch zwei Wackelaugen auf zwei Schraubverschlüssen. Diese Bastelei ist ideal zum Upcyclen.
Verwendet ihn zum Dekorieren oder als witziges Geschenk. Für Fasching könnt ihr auch bunte Frösche basteln oder daraus einen Froschkönig zaubern. Bleibt kreativ und habt Spaß beim Basteln!

Weiterlesen
 

Bunte, wilde Vögel basten (aus Schraubglasdeckeln)

Ihr wollt einen Vogel basteln und seid auf der Suche nach etwas Kreativem? Dann ist diese Bastelidee bestimmt etwas für euch! Verwendet für den Körper einen Schraubglasdeckel. Bestenfalls ist dieser unbedruckt oder schön gemustert; anderenfalls malt ihr ihn an. Anschließend sucht ihr euch Federn und Tonpapier-Farbe für die Beine und den Schnabel. Dann könnt ihr schon loslegen und euren eigenen Vogel kreieren. Ihr werdet staunen wie viele unterschiedliche Vögel so entstehen. Bleibt kreativ.

Weiterlesen
 

Vogel aus Joghurtbecher

Dieser witzige kleine Vogel ist aus einem Mini Joghurtbecher gebastelt. Durch die abstehenden Federn wirkt er frech. Ihr könnt ihn auf einen Ast setzen oder ein Geschenk damit verschönern.
Wie das geht, seht ihr in der Schritt für Schritt Anleitung.

Weiterlesen
 

Feenküsschen backen

Für alle Feenliebhaber und Naschkatzen. Diese Küsschen zergehen auf der Zunge. Sie sind super lecker und einfach zu backen. Für die Feenküsschen macht ihr einen Plätzchenteig, setzt ein Toffifee darauf und umschließt alles mit Baiser. Seht selbst wie einfach das geht. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Weiterlesen
 

Ausmalbilder Astronauten (Mandalas)

Hier findet ihr einige Ausmalbilder rund um das Weltall, mit Astronauten und Raketen. Malt die Motive bunt aus und zaubert euch daraus Fensterbilder, Tischlaternen (zum Beispiel zum Überstülpen über eure Nachttischlampe), Einladungskarten für den nächsten Kindergeburtstag oder die Faschingsparty. Bleibt kreativ!

Weiterlesen
 

Ausmalbilder/ Mandalas: Gespenster

Gespenster, Geister, Schlösser, Burgen oder Fledermäuse findet ihr hier in diesen Mandalas und Ausmalbildern. Diese Malaktionen eigenen sich für Halloween, zum Fasching oder für einen Gespenster-Geburtstsg z.B.mit einer Nachtwanderung oder für eine Übernachtungsparty. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Gespenster backen (2 Varianten)

Backt euch zum Halloween oder für die Faschingsparty diese süßen Gespenster. Dafür setzt ihr pro Gespenst einen gehäuften Teelöffel Teig auf ein Blech und backt diese für 10 Minuten bei 160 Grad. Danach bestreicht ihr die glatte Seite des gebackenen Gespenstes mit einer dicken weißen Zitronensaftglasur und setzt zwei Augen aus Schoktropfen darauf. Fertig ist das Gespenst.
Diese kleinen Gespenster – Amerikaner sind sehr schnell gemacht. Wenn wenig Zeit ist könnt ihr auch einfach nur kleine Teighaufen auf das Blech setzten und diese wie Gespenster verzieren. Beide Varianten findet ihr hier.

Weiterlesen