Kaum ein Kind will nicht bei täglichen Arbeiten im Haushalt helfen. Um den Kindern anfangs eine kleine Hilfestellung zu geben, habe ich dieses Platzset für uns gemacht! Jetzt klappt es super! Probiert es selbst aus.
Medienbildung für Kindergarten und Hort

Entlastung im Alltag, gezielte Förderung einzelner Kinder, selbständiges Lernen und - ganz ohne Vorkenntisse schon von den Jüngsten nutzbar!

Malt auf ein DIN A 4 Blatt den Umriss eines Kuchentellers auf. Darüber den Umriss eines Glases oder einer Tasse.
Tipp: Laminiert ihr dieses Blatt ein, dann ist es abwaschbar. Falls doch einmal beim Essen gekleckert wird, ist diese Alternative super!
Nun kann das Kind beim Tischdecken das Geschirr selbst anordnen. Legt zuerst das Platzset auf den Tisch. Danach bekommt das Kind einen Teller und eine Tasse bzw. ein Glas. Alles hat seinen Platz!
Ihr werdet staunen, wie schnell die Kinder so ganz selbständig ihren Platz und evtl. auch euren eindecken können.
Ihr könnt auch das Platzset auch um Gabel und Messer erweitern.
Bei Krippenkinder würde ich jedoch erst einmal mit einem Teller und einem Glas beginnen.
Viel Spaß beim Tischdecken lernen!
Materialien
Anleitung
Malt auf ein DIN A 4 Blatt den Umriss eines Kuchentellers auf. Darüber den Umriss eines Glases oder einer Tasse.
Tipp: Laminiert ihr dieses Blatt ein, dann ist es abwaschbar. Falls doch einmal beim Essen gekleckert wird, ist diese Alternative super!
Nun kann das Kind beim Tischdecken das Geschirr selbst anordnen. Legt zuerst das Platzset auf den Tisch. Danach bekommt das Kind einen Teller und eine Tasse bzw. ein Glas. Alles hat seinen Platz!
Ihr werdet staunen, wie schnell die Kinder so ganz selbständig ihren Platz und evtl. auch euren eindecken können.
Ihr könnt auch das Platzset auch um Gabel und Messer erweitern.
Bei Krippenkinder würde ich jedoch erst einmal mit einem Teller und einem Glas beginnen.
Viel Spaß beim Tischdecken lernen!
Folgt uns auf Facebook , Instagram und Pinterest
Verpasse keine Abenteuer mehr: Unsere Flaschenpost
Welche Gegenstände sollte man laut dem Text zuerst für Kleinkinder auf den Tisch stellen?
Bei Krippenkindern gerne mit Teller und Trinkgefäß starten (egal ob ein Trinkbecher, Glas oder Tasse)
Bei größeren Kindern kann das Set mit Messer und Gabel und/oder Löffel erweitert werden.
Wir empfehlen, echtes Geschirr zu verwenden. Es steht stabiler auf dem Tisch und kippt nicht so leicht um. Zudem wirkt es hochwertiger und ermöglicht den Kindern von Anfang an den Umgang mit „richtigem“ Geschirr zu erlernen.
Wir gehen dabei achtsam und sorgfältig damit um und achten darauf, dass nichts zu Bruch geht.