Die Seite für Erfinder von Bastel- & DIY-Abenteuer
Wenn Ihr Euch anmeldet und ein Profil anlegt, könnt Ihr neue Bastel- und DIY-Abenteuer hinzufügen. Ihr könnte dann auch Abenteuer durch einen Klick auf das Herz zu Euren Favoriten hinzufügen und einfach zu einem späteren Zeitpunkt mit Euren Kindern basteln, spielen und experimentieren.
Möchtet ihr euch auf der Webseite für die Online-Kinderbetreuung anmelden, dann klickt bitte hier: Online-Kinderbetreuung
312 mal & (0) Fernrohr basteln (Lochkamera)von KatziAus zwei Dosen (Chipsdose und eine Obstkonservendose) entsteht mit etwas Aufwand ein tolles Fernrohr. Wie das geht, seht ihr hier. 535 mal & (1) Osternest 10 Alternativen zum Ostergrasvon KatziOsterkörbchen oder Osternester werden bei vielen traditionell mit Ostergras ausgelegt. Hier findet ihr 10 Alternativen, was sich ebenfalls zum Befüllen eignet.
Die beste Möglichkeit ist es, Materialien zu verwenden die ihr nicht kaufen müsst, Nachhaltig sind und ihr bestenfalls sogar zu Hause habt.
Lasst euch inspirieren! Seht selbst! 577 mal & (0) Osterhase buntvon KatziDieser bunte Osterhase ist mit farbigen Papier und Schere schnell gebastelt und sieht sehr dekorativ aus.548 mal & (0) Osterhase aus Buchseitenvon KatziAus alten Buchseiten könnt ihr eine schöne Osterdekoration basteln. Diese Hasenform kann auch ohne Vorlage ganz individuell selbst gemalt werden. Falls ihr keine Buchseiten zur Verfügung habt könnt ihr auch normales Tonpapier zum Basteln verwenden. Die Schritte bleiben gleich. Seht euch die Beschreibung an und schon könnt ihr starten. 564 mal & (1) Ostereier -Amerikaner (4 Ideen)von KatziAmerikaner schmecken zu jeder Jahreszeit. Sie sind schnell gemacht und zu Ostern bietet es sich an, diese als Ostereier zu gestalten. Die größte Herausforderung ist es, das Muster auf die Ostereier- Amerikaner zu „zaubern“. Probiert es aus, hier gibt es 2 Varianten mit vier Möglichkeiten für die Gestaltung.
Seht euch erst das komplette Angebot an und entscheidet dann für euch, welche Idee ihr umsetzen wollt. Viel Spaß dabei.555 mal & (0) Osterhasen -Amerikanervon KatziOsterhasenamerikaner könnt ihr ganz leicht backen. Mit Schokoglasur wir das Gesicht des Hasen verziert.534 mal & (0) Serviettenring Hasevon KatziDieser Serviettenring ist perfekt für Ostern. Ein Upcycel- Projekt, das zudem sehr schnell umzusetzen ist.
Ihr braucht nur eine Papprolle, Schere, Filzstifte und eine Serviette.
Wie ihr vorgeht seht ihr in der Schritt für Schritt Anleitung. Probiert es aus!556 mal & (0) Eierbecher Hasevon KatziIhr braucht eine schnelle Tischdekoration für das Osterfrühstück? Aus einer Papprolle könnt ihr ganz einfach einen Eierbecher basteln, der wie ein Hasenkopf aussieht. Wie das geht, seht ihr hier. 629 mal & (0) Superhelden Mandalavon KatziDiese Mandalas können für eine Superhelden-Party verwendet werden. Wählt euch eine Vorlage, druckt sie aus und schon könnt ihr mit dem Ausmalen beginnen. Habt Spaß dabei. 648 mal & (0) Masken zum Bastelnvon KatziDiese Masken können für einen typischen Mädels-Geburtstag verwendet werden. Wenn Prinzessinen sich verkleiden, Feen, Wald- und Wiesenelfen zu Besuch kommen oder eine Gartenparty ansteht. Ein Käfer- oder Bienenprojekt kann ebenso Anlass sein, diese Masken zu basteln. Einfach Ausdrucken und loslegen! Viel Spaß dabei. 550 mal & (0) Superhelden Masken bastelnvon KatziDiese Superhelden Masken laden zum Basteln ein. Gestaltet eure eigene Maske und schon kann die Verkleidungsparty beginnen. Wählt eine Vorlage, druckt sie aus und malt sie bunt an. Ausschneiden, einen Hutgummi befestigen und fertig ist die Maske. Viel Spaß dabei.620 mal & (2) Osterei- Nadelkissenvon KatziDieses kleine Nadelkissen passt perfekt zu Ostern. Für diese schöne Idee braucht ihr zwei Hälften Eierschalen, etwas Filz und Watte. Seht hier wie einfach ihr ein Nadelkissen im Handumdrehen selber machen könnt. Die Schritt- für Schritt-Anleitung zeigt euch wie es funktioniert. Viel Spaß beim Ausprobieren!592 mal & (0) Krone nähen (verstellbar!)von KatziDiese Krone ist eine tolles Nähprojekt für kleine und große Nähbegeisterte.
Ihr benötigt lediglich dreimal die Krone als Stoffzuschnitt und schon kann mit dem Nähen begonnen werden. Die Knöpfe auf der Krone müssen nicht unbedingt angebracht werden, je nach Stoffmuster ist das vielleicht auch gar nicht nötig, sie sehen auf einem einfarbigen Stoff aber sehr schön aus. Durch das Annähen der Knöpfe ist diese auch für jüngere Kinder nutzbar, die gerne noch Dinge abzupfen oder in den Mund stecken (Verschluckungsgefahr). Wenn ihr die Krone ausschließlich für ältere Kinder verwendet, können die Knöpfe oder andere Dinge auch aufgeklebt werden.
Hier werden Bänder aus einem Schnürsenkel verwendet, diese können mit einem farbigen Nähgarn aufgewertet werden. Die genaue Anleitung findet ihr hier ebenfalls. Natürlich könnt ihr auch bereits ein hübsches Bindeband verwenden.
Die Schritte sind sehr detailiert beschrieben, solltet ihr nicht so viel bebilderte Anleitung benötigen überspringt diese Bilder einfach. Nun braucht ihr nur noch einen hübschen, nicht dehnbaren Stoff, dieser kann flauschig, glänzend, einfarbig oder bunt sein und schon kann es los gehen. Viel Spaß dabei! 591 mal & (2) Geburtstagskrone nähenvon KatziDiese Geburtstagskrone ist ideal für kleine Kinder. Die Krone ist von der Größe her sehr variabel. Durch Bänder an der Rückseite kann die Krone dem Kopfumfang des Kindes angepasst werden und „wächst“ sozusagen mit. Schneidet zwei verschiedene Stoffe als Krone zu, so erhaltet ihr eine Wende-Krone. Evtl. unterscheidet ihr zwischen einer Kronenseite für Jungs und einer für Mädchen.
Durch ein zusätzlich verwendetes Innenfleece (hier könnt ihr auch einen neuen Spül- oder Putzlappen aus Fleecestoff verwenden) wird die Krone sehr stabil. Hier findet ihr eine Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Ausprobieren. 633 mal & (0) Kaktus nähen (verschiedene Varianten)von KatziDieser Kaktus kann für viele Ideen hergenommen werden. Das Nähprojekt kann mit oder ohne Nähmaschine durchgeführt werden.
Ihr benötigt grünen Filz und Füllwatte /Watte. Zusätzlich braucht ihr viele Stecknadeln mit dicken "Köpfen".
Malt den Kaktus auf und umnäht die Umrisse, erst nach dem Nähen wird die Form ausgeschnitten. Mit einem zusätzlichen Zick-Zack-Stich könnt ihr den kompletten Kaktus erneut umnähen, so erhält er sein schönes "stacheliges" Aussehen. Markierungen wie z.B. kleine Kreuze verschönern den Kaktus und bestimmen gleichzeitig die Position der Nadeln. Dies ist für die Verwendung als Feinmotorik-Spiel ideal. Hierfür können die Kinder die Nadeln an den Kreuzmarkierungen in den Kaktus stecken und trainieren so Auge-Hand-Koordination genauso wie ihre Feinmotorischen Fähigkeiten.
Bei der Verwendung als Nadelkissen könnt ihr den Kaktus auch in einen kleinen Tontopf kleben und und mit Steinchen umfüllen. Hier sind die Kreuzchen als Markierung nicht zwingend notwendig, sondern dienen nur der Optik.
Solltet ihr ein Geschenk benötigen, welches mit Nähen zu tun hat, könnt ihr diesen kleinen Kaktus auch auf einen Bilderrahmen kleben und als Geschenkgutschein hernehmen.
Bleibt kreativ und folgt der Schritt für Schritt- Anleitung. Viel Spaß dabei. 588 mal & (0) Dinkelmaus nähenvon KatziDiese Dinkelmäuse sind kleine Dinkelkissen die als Wärmflasche verwendet werden können. Durch ihre Größe sind sie ideal geeignet für kleine Kinder oder Babys. Egal ob im Kinderwagen oder als Wärmekissen bei Blähungen, sie sind auch ein schönes und obendrein praktisches Geschenk.
Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung gelingt euch dieses Nähprojekt sicher. Viel Spaß beim Ausprobieren. 575 mal & (0) Stiftemäppchen nähenvon KatziDieses Nähprojekt hat einen einfachen Schnitt und ist trotzdem anspruchsvoll und fordert eine genaue Vorgehensweise die anhand der Schritt für Schritt Anleitung gut umsetzbar ist.
Wählt einen festeren Bauwollstoff und einen dazu passenden dünneren Innenstoff. Beide Stoffe sollten nicht dehnbar sein. Ein 20cm langer Reißverschluss und ein breites Gummiband werden ebenfalls benötigt.
Dann könnt ihr bereits starten.
Geht nach der Anleitung vor und ihr erhaltet ein hübsches Stiftemäppchen welches ihr um einen DIN A 5 Block befestigen könnt. Dieses Mäppchen könnt ihr dann mit Stiften füllen. Viel Spaß beim Ausprobieren. 843 mal & (1) Käsekuchen im Glasvon KatziDieser Käsekuchen ist schnell gerührt und muss dann nur noch in Gläser gefüllt werden. In 20 Minuten ist er dann wieder aus dem Ofen und kann noch warm gegessen werden. Beim Abmessen werden nur Esslöffel und Teelöffel als Maß genommen dies erleichtert so auch Kindern ein selbständiges Arbeiten.
Die Menge der Quarkmasse reicht für 3 bis 4 kleine Gläser. Ihr könnt die Mengen aber beliebig verdoppeln oder verdreifachen wenn ihr mehr Gäste habt.
Schaut selbst wie einfach ihr diesen Quarkkuchen im Glas zubereiten könnt. Viel Spaß dabei.793 mal & (2) Streusel -Quickyvon KatziDiesen schnellen Streuselkuchen können Kinder auch ganz alleine zubereiten. Alle Zutaten sowie für den Rührteig als auch den Streuselteig können verrührt bzw. Geknetete werden. Nach dem Backen kommt eine flüssige süße Sahne direkt auf den noch heißen Kuchen und macht ihn dadurch sehr fluffig und saftig.
Alles in Allem ist das definitiv ein schnell gemachter Kuchen wenn sich spontan Gäste ankündigen und außergewöhnliche Zutaten werden ebenfalls nicht benötigt. 1.6 Tausend mal & (0) Vogel aus einer Kugelvon KatziEin kleiner Vogel aus einer großen Holzperle ist mit ein paar Federn schnell gebastelt. Egal ob ihr Vögel im Winter beobachtet und dies als Anlass zum Basteln nehmt, oder im Sommer die Vögel im Baum zwitschern hört, das ist hier egal.
Gebastelt wird, wenn ihr Lust dazu habt!
Die Anregung bekommt ihr mit diesem Angebot. Viel Freude beim Basteln.1.6 Tausend mal & (0) Apfelküchlevon Katzi806 mal & (0) Stern mit Wollevon KatziDieser Stern ist aus einem dünnen Karton ausgeschnitten und mit gelber Wolle umwickelt. Auch kleine Kinder können da schon fleißig mithelfen, hier muss nur unterstützend der Stern gehalten werden.
Wie einfach diese Bastelei ist, seht ihr hier Schritt für Schritt erklärt.
Schulkinder können ihren individuellen Stern auch frei aufzeichnen und erhalten so lauter Unikate. Mit weißer Wolle umwickelt sieht der Stern auch sehr edel aus. Probiert es aus. 1.1 Tausend mal & (0) Weihnachtskarte basteln – Kerzenzaubervon KatziMit dieser Methode zaubert ihr schnell eine schöne Weihnachtskarte. Hierfür werden Werbeprospekten Papierstreifen gerissen, die ihr dann als Kerzen auf eine Karte oder Tonpapier klebt. Mit einem Stift malt ihr Docht und Flamme dazu. Danach schreibt ihr eure weihnachtlichen Grüße dazu und schon ist die Karte fertig. 1.3 Tausend mal & (0) Glückskekse basteln – Glückskekse aus Papiervon KatziDiese Glückskekse sind eine schöne Geschenkidee zum Geburtstag oder auch als Adventskalender. Jeder Glückskeks besteht aus einem Papierkreis. Auf dessen innenliegende Seite ihr etwas malt oder einen Wunsch schreibt. So wird es ein sehr individuelles, persönliches Geschenk oder ein Aktionskeks. Lasst euch überraschen, was euch alles einfällt. Wir haben hier einige Ideen gesammelt. Viel Freude beim Basteln der Glückskekse!1.3 Tausend mal & (0) Igel malen – Einfachen Igel malen mit Händenvon Katzi„Ich kann keinen Igel malen!“ - Doch, seht mal hier, wie einfach das gelingen kann. Die Hände dienen als Schablone. Dafür legt ihr diese mit gespreizten Fingern auf das Papier und umrandet diese. Dann wird eine Hand zur Faust geballt der Kopf des Igels. Fertig ist bereits der Umriss. Danach können die Stachel, Augen und die Schnauze gemalt werden. Seht hier wie es genau geht und probiert es aus. Viel Spaß beim Igel malen!
Diese Website verwendet Cookies, um Deine Nutzer-Erfahrung zu verbessern, während Du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in Deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.