Dieses niedliche Häschen besteht aus einer leeren Tetrapack. Zieht von der Verpackung die Beschichtung ab und ihr erhaltet eine Pappschachtel. Durch die innere Beschichtung (silber) könnt ihr ohne weiteres gebackene Häschen o.ä. darin verschenken.
Die Vorlage, ebenso wie eine bebilderte Anleitung dieser Ostergeschenkbox findet ihr hier.
Medienbildung für Kindergarten und Hort

Entlastung im Alltag, gezielte Förderung einzelner Kinder, selbständiges Lernen und - ganz ohne Vorkenntisse schon von den Jüngsten nutzbar!

Legt euch eine Bastelunterlage bereit. Richtet eure Materialien her und schon kann es losgehen.
Verwendet einen leeren Tetrapack. Dieser sollte ausgespült und trocken sein.
Schneidet das Oberteil der Verpackung ab, so könnt ihr die Verpackung besser bearbeiten.
Beginnt an der Schnittkante der Verpackung die obere Beschichtung abzuziehen. Versucht möglichst große Stücke auf einmal zu entfernen. Unter der Beschichtung kommt der Karton zum Vorschein. Der Karton ist entweder braun oder weiß. Das seht ihr aber erst nach dem Abziehen der Beschichtungsfolie.
Versucht die Folie möglichst ganz abzuzupfen.
Tipp: Schiebt ggf. eine Stecknadel unter die Folie und versucht sie so anzuheben.
Diese Tüte ist bereits abgezogen.
Ihr könnt diese Vorlage ausdrucken und auf eure Tüte legen um die Hasenform zu übertragen. Alternativ malt ihr die Hasen frei auf.
Die beiden Hasenteile malt ihr auf gegenüberliegenden Seiten.
Legt dafür die ausgeschnittene Schablone auf die Vorderseite des Tetrapacks.
Umfahrt diese mit einem Stift. Dann dreht ihr den Tetrapack um und malt die Form auch auf die Rückseite.
Schneidet mit einer Schere die Hasenform aus.
ACHTUNG: Schneidet aber nur die Seiten mit den aufgemalten Hasen zu!
Die anderen beiden Seiten bleiben unbearbeitet.
Sind die Hasenformen zugeschnitten, dann rundet ihr die anderen beiden Seiten ab.
Schneidet sie oval oder rundlich zu.
Die beiden abgerundeten Seiten müssen nicht genauso groß zugeschnitten sein.
Ihr biegt sie jetzt nämlich überlappend in die Mitte. Dadurch verschließt ihr die Tüte wieder.
Nun malt ihr auf die Vorderseite ein Hasengesicht. Verwendet dazu einen Filzstift.
Die Nase und die Schnurrhaare malt ihr entweder auf oder ihr schneidet euch drei Wollfäden mit je 5cm Länge zu, die ihr auf die Rückseite eines Knopfes klebt.
Die fertige Hasennase befestigt ihr dann mit Kleber auf der Verpackung.
Verschönert euren Hasen, indem ihr mit einem Filzstift die Hasenohren nachfahrt. Streift dazu mit dem Stift seitlich an den Ohren entlang.
Fertig ist das Hasengesicht.
Auch die Konturen der Rückseite könnt ihr mit einem Stift umranden.
Fertig ist eure Hasen-Geschenkbox.
Um die Box zu verschließen, benötigt ihr noch ein Geschenkband, Bast oder eine Schnur.
Legt eure Geschenke in die Box und dann bindet ihr das Band mittig um die Box.
Fertig ist euere Hasen-Geschenk-Box. Diese kleine Osterüberraschung ist ein schönes Geschenk.
Vielleicht wollt ihr euren Hasen aber auch als Dekoration behalten.
Viel Spaß beim Basteln und Verschenken!
Materialien
Anleitung
Legt euch eine Bastelunterlage bereit. Richtet eure Materialien her und schon kann es losgehen.
Verwendet einen leeren Tetrapack. Dieser sollte ausgespült und trocken sein.
Schneidet das Oberteil der Verpackung ab, so könnt ihr die Verpackung besser bearbeiten.
Beginnt an der Schnittkante der Verpackung die obere Beschichtung abzuziehen. Versucht möglichst große Stücke auf einmal zu entfernen. Unter der Beschichtung kommt der Karton zum Vorschein. Der Karton ist entweder braun oder weiß. Das seht ihr aber erst nach dem Abziehen der Beschichtungsfolie.
Versucht die Folie möglichst ganz abzuzupfen.
Tipp: Schiebt ggf. eine Stecknadel unter die Folie und versucht sie so anzuheben.
Diese Tüte ist bereits abgezogen.
Ihr könnt diese Vorlage ausdrucken und auf eure Tüte legen um die Hasenform zu übertragen. Alternativ malt ihr die Hasen frei auf.
Die beiden Hasenteile malt ihr auf gegenüberliegenden Seiten.
Legt dafür die ausgeschnittene Schablone auf die Vorderseite des Tetrapacks.
Umfahrt diese mit einem Stift. Dann dreht ihr den Tetrapack um und malt die Form auch auf die Rückseite.
Schneidet mit einer Schere die Hasenform aus.
ACHTUNG: Schneidet aber nur die Seiten mit den aufgemalten Hasen zu!
Die anderen beiden Seiten bleiben unbearbeitet.
Sind die Hasenformen zugeschnitten, dann rundet ihr die anderen beiden Seiten ab.
Schneidet sie oval oder rundlich zu.
Die beiden abgerundeten Seiten müssen nicht genauso groß zugeschnitten sein.
Ihr biegt sie jetzt nämlich überlappend in die Mitte. Dadurch verschließt ihr die Tüte wieder.
Nun malt ihr auf die Vorderseite ein Hasengesicht. Verwendet dazu einen Filzstift.
Die Nase und die Schnurrhaare malt ihr entweder auf oder ihr schneidet euch drei Wollfäden mit je 5cm Länge zu, die ihr auf die Rückseite eines Knopfes klebt.
Die fertige Hasennase befestigt ihr dann mit Kleber auf der Verpackung.
Verschönert euren Hasen, indem ihr mit einem Filzstift die Hasenohren nachfahrt. Streift dazu mit dem Stift seitlich an den Ohren entlang.
Fertig ist das Hasengesicht.
Auch die Konturen der Rückseite könnt ihr mit einem Stift umranden.
Fertig ist eure Hasen-Geschenkbox.
Um die Box zu verschließen, benötigt ihr noch ein Geschenkband, Bast oder eine Schnur.
Legt eure Geschenke in die Box und dann bindet ihr das Band mittig um die Box.
Fertig ist euere Hasen-Geschenk-Box. Diese kleine Osterüberraschung ist ein schönes Geschenk.
Vielleicht wollt ihr euren Hasen aber auch als Dekoration behalten.
Viel Spaß beim Basteln und Verschenken!
Folgt uns auf Facebook , Instagram und Pinterest
Verpasse keine Abenteuer mehr: Unsere Flaschenpost