Als Tisch- Deco hervorragend geeignet ob zu Geburtstag, Valentinstag oder Muttertag.. macht euch einfach ein paar mehr, dann könnt ihr sie auch verschenken!

Mit unserer App kann Ihr Kind ab jetzt auch selbst basteln
Hier sind Anleitungen so aufbereitet, dass Kinder es selbst könnenFür Smartphone, Tablet und PC

Beton anrühren. Er muss dickflüssig und ohne Klümpchen sein... Gut verrühren!
Silikonform mit dem Pinsel mit Öl einstreichen. Dann lösen sich die fertigen Teile gut heraus.
Beton mit einem kleinen Löffel in die Form geben, darauf achten, dass im Beton keine Luftbläschen sind.
Die Ränder der Form sollten sauber bleiben, sonst entstehen brüchige Stellen oder gebrochene Kanten an den fertigen Herzen.
Die gefüllte Form zum Aushärten stehen lassen (ca.1Tag) danach die Herzen aus der Form stürzen.
Mit Küchenkrepp abreiben,
Kanten evtl. Mit einem feinen Schleifpapier glätten.
Herzen abwischen und fertig sind sie!
Frei dekorieren!
Viel Spaß dabei!
Materialien
Anleitung
Beton anrühren. Er muss dickflüssig und ohne Klümpchen sein... Gut verrühren!
Silikonform mit dem Pinsel mit Öl einstreichen. Dann lösen sich die fertigen Teile gut heraus.
Beton mit einem kleinen Löffel in die Form geben, darauf achten, dass im Beton keine Luftbläschen sind.
Die Ränder der Form sollten sauber bleiben, sonst entstehen brüchige Stellen oder gebrochene Kanten an den fertigen Herzen.
Die gefüllte Form zum Aushärten stehen lassen (ca.1Tag) danach die Herzen aus der Form stürzen.
Mit Küchenkrepp abreiben,
Kanten evtl. Mit einem feinen Schleifpapier glätten.
Herzen abwischen und fertig sind sie!
Frei dekorieren!
Viel Spaß dabei!
Folgt uns auf Facebook , Instagram und Pinterest
Verpasse keine Abenteuer mehr: Unsere Flaschenpost