Dieser Apfel wurde schon abgeknabbert. Übrig geblieben ist ein Apfelbutzen. Hier haben wir eine schnelle Bastelaktion mit wiederverwertbaren Materialien. Ihr benötigt eine leere Klorolle und 2 Blätter weißes Toilettenpapier, 2 Schraubglasdeckel und einen kleinen Ast. Für die erste Variante braucht ihr zusätzlich braunes und grünes Tonpapier und für die zweite Variante 4-6 große braune Kerne und ein Blatt eines Apfelbaums. Hier findet ihr beide Varianten mit Schritt für Schritt Anleitung! Viel Spaß!
Medienbildung für Kindergarten und Hort

Entlastung im Alltag, gezielte Förderung einzelner Kinder, selbständiges Lernen und - ganz ohne Vorkenntisse schon von den Jüngsten nutzbar!

Legt euch zuerst alle Materialien bereit.
Dann schneidet euch Kerne aus Tonpapier aus.
Anschließend klebt ihr die Kerne auf die Rückseite des Toilettenpapieres. Klebt jeweils zwei Kerne mit einem kleinen Abstand nebeneinander.
Danach malt ihr um jedes Paar ein Kerngehäuse. Die Form des Gehäuses ähnelt einem Blatt, mit einem Strich in der Mitte.
Bestreicht die Papprolle nun ca. 2cm breit mit dem Klebestift.
Legt das Toilettenpapier über die Papprolle und drückt das Papier fest an den Kleber.
Klappt das noch lose Toilettenpapier vorsichtig zurück und bestreicht die Papprolle ein weiteres Stück mit Kleber.
Achtet darauf, dass die Kerngehäuse gut sichtbar sind.
Schneidet dann den überstehenden Papierstreifen ab.
Jetzt klebt ihr die Enden an der Papprolle fest.
Stellt die Papprolle auf die Innenseite des einen Deckels und klebt sie fest.
Anschließend legt ihr den zweiten Deckel oben auf die Papprolle. Klebt auch diesen fest. Verwendet dafür ggf. Heißkleber. Doch Achtung im Umgang mit dem Heißkleber - Verletzungsgefahr!
Ihr braucht ihr einen kleinen Ast und ein Stück grünes Krepppapier.
Schneidet aus dem Krepppapier 2 Blätter aus.
Klebt zuerst ein Blatt an den Ast.
Danach legt ihr das zweite Blatt über das bereits befestigte und klebt beide zusammen.
Jetzt klebt ihr den Stiel mit den Blättern auf den oberen Deckel. Verwendet hierfür den Heißkleber. Achtung im Umgang mit dem Heißkleber - Verletzungsgefahr!
Fertig ist der Apfel-Butzen.
Legt zuerst euer Material bereit. Verwendet echte Apfelkerne und ein Blatt eines Apfelbaums.
Wenn ihr kein Blatt von einem Apfelbaum findet, dann nehmt ein ähnlich geformtes Blatt.
Klebt nun das Toilettenpapier mit der Rückseite nach außen auf die Papprolle.
Kürzt überstehendes Toilettenpapier mit der Schere.
Dann klebt ihr die Papierenden an die Rolle.
Jetzt braucht ihr die Kerne.
Bestreicht die Kerne einzeln mit dem Klebestift und drückt sie an die Rolle.
Befestigt anschließend oben und unten einen roten Schraubglasdeckel. Klebt die Papprolle mit Heißkleber je an die Innenseite des Deckels. Achtung im Umgang mit dem Heißkleber - Verletzungsgefahr!
Danach stecht ihr den Ast durch das Blatt und fixiert es mit Kleber am Ast.
Anschließend klebt ihr den Stiel mit Heißkleber auf dem oberen Deckel.
Fertig ist euer Apfelbutzen.
Materialien
Anleitung
Legt euch zuerst alle Materialien bereit.
Dann schneidet euch Kerne aus Tonpapier aus.
Anschließend klebt ihr die Kerne auf die Rückseite des Toilettenpapieres. Klebt jeweils zwei Kerne mit einem kleinen Abstand nebeneinander.
Danach malt ihr um jedes Paar ein Kerngehäuse. Die Form des Gehäuses ähnelt einem Blatt, mit einem Strich in der Mitte.
Bestreicht die Papprolle nun ca. 2cm breit mit dem Klebestift.
Legt das Toilettenpapier über die Papprolle und drückt das Papier fest an den Kleber.
Klappt das noch lose Toilettenpapier vorsichtig zurück und bestreicht die Papprolle ein weiteres Stück mit Kleber.
Achtet darauf, dass die Kerngehäuse gut sichtbar sind.
Schneidet dann den überstehenden Papierstreifen ab.
Jetzt klebt ihr die Enden an der Papprolle fest.
Stellt die Papprolle auf die Innenseite des einen Deckels und klebt sie fest.
Anschließend legt ihr den zweiten Deckel oben auf die Papprolle. Klebt auch diesen fest. Verwendet dafür ggf. Heißkleber. Doch Achtung im Umgang mit dem Heißkleber - Verletzungsgefahr!
Ihr braucht ihr einen kleinen Ast und ein Stück grünes Krepppapier.
Schneidet aus dem Krepppapier 2 Blätter aus.
Klebt zuerst ein Blatt an den Ast.
Danach legt ihr das zweite Blatt über das bereits befestigte und klebt beide zusammen.
Jetzt klebt ihr den Stiel mit den Blättern auf den oberen Deckel. Verwendet hierfür den Heißkleber. Achtung im Umgang mit dem Heißkleber - Verletzungsgefahr!
Fertig ist der Apfel-Butzen.
Legt zuerst euer Material bereit. Verwendet echte Apfelkerne und ein Blatt eines Apfelbaums.
Wenn ihr kein Blatt von einem Apfelbaum findet, dann nehmt ein ähnlich geformtes Blatt.
Klebt nun das Toilettenpapier mit der Rückseite nach außen auf die Papprolle.
Kürzt überstehendes Toilettenpapier mit der Schere.
Dann klebt ihr die Papierenden an die Rolle.
Jetzt braucht ihr die Kerne.
Bestreicht die Kerne einzeln mit dem Klebestift und drückt sie an die Rolle.
Befestigt anschließend oben und unten einen roten Schraubglasdeckel. Klebt die Papprolle mit Heißkleber je an die Innenseite des Deckels. Achtung im Umgang mit dem Heißkleber - Verletzungsgefahr!
Danach stecht ihr den Ast durch das Blatt und fixiert es mit Kleber am Ast.
Anschließend klebt ihr den Stiel mit Heißkleber auf dem oberen Deckel.
Fertig ist euer Apfelbutzen.
Folgt uns auf Facebook , Instagram und Pinterest
Verpasse keine Abenteuer mehr: Unsere Flaschenpost