Jahreszeit: Ganzjährig

Käsestreuselkuchen mit Äpfel

Dieser Kuchen ist saftig, lecker und schnell gemacht, vorausgesetzt die angegebene Reihenfolge wird beachtet. Dafür bereitet ihr die Quarkmasse, den Streuelteig und den Rührteig vor und schneidet Äpfel klein. Dank Thermomix sind die einzelnen Teige und die Quarkmasse sehr schnell zubereitet. Schaut euch die einzelnen Schritte an und haltet euch an die Reihenfolge, dann bleibt euch unnütze Spülarbeit erspart und der Kuchen ist trotz vieler verschiedener Teile schnell fertig. Für Kinder sind die Zusammensetzung und die Abläufe spannend und sie können dabei erfassen, wie strukturiertes Arbeiten zu einem schnellen Ergebnis führt. Lasst sie teilhaben und bezieht sie je nach Alter mit ein.

Du weißt nicht so genau inwieweit du deine Kinder im Haushalt einbeziehen kannst? Dann schau doch mal auf unsere Checkliste 👉 Kleine Helfer – Große Hilfe!

Weiterlesen
 

Topfdeckel Musik

Viele Kinder lieben es Krach zu machen. Habt ihr schon einmal Musik oder Krach mit alten Blechtopfdeckeln gemacht? Das geht ganz einfach und macht viel Spaß!
Verwendet dafür alte Topfdeckel aus Blech oder Email, da diese nicht kaputt gehen können.

Weiterlesen
 

Kaktus als Nadelkissen

Habt ihr euch schon einmal einen kleinen Nadelkaktus selbst gestaltet? Er sieht hübsch aus. Er muss nicht gegossen werden. Er kann als Dekoration auf dem Fensterbrett stehen, als Nadelkissen dienen. Auch als Geschenk eignet sich der schöne kleine Nadelkaktus.

Weiterlesen
 

Spiel – Blumen für die Sinne

Blumen für die Sinne – Seid ihr bereit für ein Ratespiel, verbunden mit einer kleinen Bastelei? Dann verwendet die Zauberblumen und entdeckt beim Öffnen welcher Sinn gefragt ist.
Bei jedem Sinnbild muss jeder Mitspieler, jede Mitspielerin eine Aktion ausführen, die zum Sinn passt. D.h. ein Geräusch oder einen Geruch oder einen Geschmack oder etwas Fühlbares benennen oder suchen. Ihr könnt das als Gemeinschaftsaktion machen oder mit Schnelligkeit verbunden im Wettbewerb spielen. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Fernglas basteln

Magst du die Welt einmal mit anderen Augen sehen? Dann bastelt euch aus Klorollen ein Fernglas! Ihr werdet erstaunt sein, wie viel Spaß die Kinder beim Entdecken der Umgebung mit ihrem Fernglas haben. Lasst euch erzählen, was sie alles entdecken.

Weiterlesen
 

Segelschiff basteln (mit Vorlagen)

Eine tolle Bastelaktion für heiße Sommertage. Das Schiff läd zum Spielen ebenso ein, wie zum Kreativ werden.
Eine genaue Bastelanleitung findet ihr hier. Ihr benötigt nur einen leeren Tetrapack, Papier, eine Plastiktüte, einen Holzstab und Klebeband. Und dann kann es auch schon los gehen.

Weiterlesen
 

Dino/Dinosaurier Geburtstag und Bastelideen

Diese Basteleien sind für einen Dinosaurier Kindergeburtstag prima geeignet. Ob als Einladungskarten, zur Tischdekoration oder als Beschäftigung bei der Feier. Auch Getränke können durch das Motiv auf dem Strohhalm leicht wiedererkannt werden. Sucht euch eine Variante heraus. Hier findet ihr ein paar Ideen zur Inspiration mit Druckvorlage.

Weiterlesen
 

Seife schnitzen

Aus einem Stück Seife lassen sich mit einem Brotzeit-Messer schöne Figuren und Motive schnitzen. Alles was ihr dazu braucht ist ein Stück Seife, ein Messer und ein Holzbrett. Fortgeschrittene und erfahrene Schnitzer können Schnitzwerkzeug verwenden oder kleine Feilen und Messer. Schaut rein und lasst euch überraschen wie einfach ihr zum Beispiel ein schönes Geschenk aus einer Seife schnitzen lässt.

Weiterlesen
 

Kerzengießen

Eine selbst gegossene Kerze ist ein schönes Geschenk. Ihr benötigt dafür lediglich Wachsreste oder alte Kerzen, ein leeres Schraubglas und ein Stück Schnur für den Docht.
Schmelzt das zerkleinerte Wachs und gießt dann das flüssige Wachs vorsichtig in ein Schraubglas. Ihr könnt beim Gießen mehrere Schichten nacheinander gießen, so erhaltet ihr tolle Effekte.
Probiert es aus, aber lasst euch von einem Erwachsenen helfen. Bei kochendem Wasser und heißem Wachs besteht große Verletzungsgefahr!

Weiterlesen
 

Zahlen lernen – Form & Schreibweise

Zahlen schreiben zu lernen ist ganz leicht, wenn Kinder die Zahlen legen, erfassen und spüren können. So lernen sie mit allen Sinnen. Alles was ihr dafür braucht ist ein Seil. Probiert es aus und staunt wie schnell sie die Schreibweise der Zahlen lernen.

Weiterlesen