Mit einer Papprolle,zwei Flachdübel und Eierschalen lässt sich ein sehr schöner Servittenring basteln.
Mit einer Papprolle,zwei Flachdübel und Eierschalen lässt sich ein sehr schöner Servittenring basteln.
Für diesen wunderschönen Türkranz verwendet ihr Perlen aus selbsttrocknender Tonmasse. Wie ihr diese macht, seht ihr hier. Die Perlen legt ihr nebeneinander in Breite des Rings und verbindet sie mit Heißkleber. Danach fügt ihr die fertige Perlenreihe in den Ring und klebt sie daran fest. Die Öffnungen der Perlen zeigen dabei nach oben, denn so könnt ihr in jede Perlenöffnung etwas hineinstecken. Hierfür eignen sich z.B. einzelne getrocknete Gräser, Blätter, Federn oder Zweige. Lasst euch inspirieren und gestaltet euren eigenen Türkranz.
Dieser Türkranz entsteht aus einem Holz- oder Metallring, der mit einem dicken Bast umwickelt wird. Dann werden unterschiedliche Äste, Federn und Zweige eingesteckt und der Ring somit dekoriert. Viel Spaß beim Basteln und Gestalten!
Wenn im Frühling die ersten Frühjahrsblüher aus der Erde spitzen, werden Kinder neugierig. Die Zwiebeln beginnen bereits bei den ersten warmen Sonnenstrahlen zu keimen. Bis eine Blüte zu sehen ist, warten Kinder oft Tage. Um diese Wartezeit etwas zu verkürzen könnt ihr diese Bastelidee umsetzen. Bastelt mit trockenen Zwiebelschalen und Wollfäden eure eigene Zwiebel und entscheidet selbst, welche Blume daraus entstehen soll.
Hier findet ihr die Idee mit einem Schneeglöckchen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Experimentieren!
Diese wunderschöne Osterei ist ein Upcyling-Projekt aus Verpackungskarton. Dafür wird rin Ei ausgeschnitten und mit einem Wollfaden umstickt.
Auch mit bunter Wolle und farbigem Fotokarton wirkt dieser Osterschmuck. Auf alle Fälle ein frühlingshafter Hingucker. Seht hier in der Anleitung wie ihr Vorgehen müsst. Viel Spaß!
Sobald Kinder die ersten Knospen und Blumenblätter im Garten entdecken ist ihre Neugierde geweckt. Was passiert da unter der Erde? Wo kommen die grünen Frühlingsboten her?
Erzählt den Kindern von den Blumenzwiebeln und was daraus entstehen kann. Vielleicht grabt ihr eine Zwiebel aus oder ihr nutzt diese Mandalas als Anschauungsmaterial. Bestimmt entdeckt ihr auch die eine oder andere Blume in eurem Garten oder beim nächsten Spaziergang!
Hier findet ihr auch gleich noch ein paar Fotos zum Bestaunen und Anregungen zum Malen!
Viel Spaß!
Aus einer Papprolle und Perlen gestaltet ihr einen schönen Servittenring.
Bastelt ohne viel Aufwand einen Serviettenring zu Ostern aus einer Papprolle. Du brauchst noch Kleber und braune Wasserfarben. Probiert es einfach aus.
Diese Anhänger-Vorlagen mit der Aufschrift „Frohe Ostern“ sind vielseitig einsetzbar. Farblich könnt ihr die Vorlagen euren Wünschen entsprechend gestalten. Dafür schneidet ihr sie aus und klebt sie auf farbiges Papier. Der Schriftzug ziert nicht nur ein Geschenk, sondern ist auch für den Ostertisch verwendbar. Bleibt kreativ!
Diese Ostereier sind für geübte Bastler genau das richtige. Hier ist Fingerspitzengefühl und Geduld gefragt. Belohnt wird die Mühe durch ein tolles Ergebnis. Da beim Arbeiten mit ausgeblasenen Eiern schnell ein Ei zerbrechen kann, empfehle ich euch für den ersten Versuch ein Plastik-Osterei zu verwenden. Der Unterschied ist später kaum zu erkennen, aber ihr erspart euch enttäuschte Gesichter. Wie ihr diese Ostereier aus Eierschalen Schritt für Schritt umsetzt, erfahrt ihr hier. Viel Spaß!