Fest: Kindergeburtstag

Geburtstags – Nachtisch

Diese leckere Nachspeise eignet sich für alle Koch-Anfänger. Mit Mini-Windbeutel aus der Tiefkühltruhe und einem cremigen Naturjoghurt (z.B. griechischer Joghurt) ist dieses Dessert schnell zubereitet. Mischt den Joghurt mit Schokostreusel (alternativ z.B. mit einem Fruchtgelee) und schichtet diesen mit den halbierten Windbeutel in ein Marmeladenglas. Als Highlight könnt ihr einen Holzspieß mit Windbeuteln garnieren. Wie einfach das funktioniert und welche zusätzlichen Ideen es noch für euch gibt, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen
 

Windlicht Gespenster

Für diese Windlichter braucht ihr lediglich eine Butterbrottüte, ein leeres Marmeladenglas und ein Teelicht. Diese Gespenster sind schnell gebastelt und eine tolle Tischdekoration für die Herbstzeit rund um Halloween.
Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Leuchtende Gespenster – Tüten & Gefüllte Gespenster

Diese kleinen Gespenster-Tüten sind ideal für eine Gespensterparty oder als Dekoration zu Halloween. Auch als Geschenktüten eigenen sie sich. Mit einer Lichterkette ausgestattet, leuchten die kleinen Gespenster. Alternativ könnt ihr die Gespenster – Tüten auch füllen und als kleine Geschenktüten nutzen. Beide Anleitungen findet ihr hier. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Luftballon – Gespenster

Für diese kleinen Gespenster braucht ihr einen Luftballon, ein Taschentuch und einen Wollfaden zum Aufhängen. Dann könnt ihr auch schon loslegen und lustige kleine Gespenster basteln. Das schöne an diesen Gespenstern ist, dass sie so leicht sind, dass ihr sie sich im Luftzug bewegen und scheinbar davon fliegen. Ihr könnt sie ins Fenster hängen, an eine Lampe oder an die Decke. Die nächste Gespensterparty oder Halloween kann kommen. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Gespenster Dessert

Dieses Gespenster Dessert ist eine einfache Nachspeise mit gefrorenen Mini-Windbeuteln und griechischem Joghurt. Verfeinert wird diese süße Nachtisch mit Schokoladenstreuseln und Schokoladensoße. Grundschüler können diese Nachspeise ganz alleine herstellen, denn die einzelnen Schritte sind gut erklärt. Verzaubert das Halloween-Buffett oder den Gespenster-Geburtstag mit dieser leckeren Windbeutel-Dessert. Viel Freude beim Ausprobieren!

Weiterlesen
 

Gebrannte Mandeln/Nüsse selber machen

Gebrannte Mandeln erinnern an den Besuch von Volksfesten, Jahrmärkten und Weihnachtsmärkten. Sie schmecken köstlich und riechen herrlich. Ihr könnt diese zuhause ganz leicht selbst herstellen. Alles was ihr dafür braucht sind Mandeln oder Nüsse, Zucker, Zimt und etwas Wasser. Dann könnt ihr auch schon loslegen. Beim Karamellisieren sollte auf alle Fälle ein Erwachsener dabei sein. Das Herstellen und Verpacken der Tüten können die Kinder je nach Alter alleine machen. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Servietten falten – Schultüten, Einstecktüten

Diese Servietten sind einfach zu falten und für die Einschulung ebenso geeignet, wie für einen Kindergeburtstag. Alles was ihr dafür braucht sind einfarbige Servietten. Mit bunten Brause-Ufos belegt, mit Zuckerketten oder Gummibärchen, zaubert ihr im Handumdrehen eine tolle Tischdekoration. Lasst euch inspirieren und habt viel Spaß!

Weiterlesen
 

Eiswaffeltüten-Kuchen

Diesen Kuchen lieben Kinder und sie können prima mithelfen und ihre Ideen ausprobieren! Ein Kuchen, der sich sowohl für die Einschulung eignet, als auch für einen Kindergeburtstag. Für diesen Kuchen backt ihr einen Rührteigkuchen. Verwendet euer Lieblingsrezept für z.B. einen Bananenrührteigkuchen, einen Sandkuchen oder einen Marmorkuchen. Diesen schneidet ihr nach dem Backen ein- oder zweimal quer auf und bestreicht ihn mit Schokoladencreme. Wieder zusammen gesetzt wird er mit einer Schokoladenglasur verfeinert. Lasst die Glasur von oben über den Kuchen laufen und streut über die
weiche Schokoladenglasur bunte Streusel, Zuckergusskonfetti oder Zuckerbuchstaben. Nach dem die Glasur getrocknet ist platziert ihr in der Mitte des Kuchens zwei oder drei (je nach Größe oder Platz in der Kuchenmitte) leere Eiswaffeln. Diese haben wir zuvor in Schokolade getaucht und mit Zuckerstreuseln paniert. Füllt die Einswaffeln danach mit beliebigen Fruchtgummis. Fertig ist ein perfekt dekorierter Kuchen, den Kinder lieben werden!
Gutes Gelingen und viel Spaß!

Weiterlesen
 

Angelspiele mit der Grillzange (Varianten)

Bei diesem witzigen Angelspiel halten eure Hände nur die Angel. Durch kreuz und quer geklebte Kreppbänder greift ihr nur mit einer langen Grillzange in die Wanne. Das erfordert Geschick. Ebenso beim Herausholen der Gegenstände, da die Unterseite der Kreppbänder klebrig ist und die Gegenstände beim Anstoßen auch noch daran haften bleiben können. Also Aufgepasst beim Angeln!
Dieses Spiel erfordert neben viel Geschick, viel Konzentration, eine ruhige Hand und macht obendrein noch Spaß. Angelt doch mal um die Wette oder verwendet Wasser statt Sand.
Bleibt kreativ und habt vor allem Spaß!

Weiterlesen
 

Das Kochlöffelspiel – Der Kochlöffelkönig

Für dieses einfaches Spiel verwendet ihr Haushaltsgegenstände. Steckt z.B. alte Kochlöffel in die Wiese und versucht mit Einmachgummis (Einkochringen) diese zu treffen.
Macht einen Wettbewerb daraus und verändert immer wieder die Positionen der Kochlöffel, so steigert ihr den Schwierigkeitsgrad und habt Motivation und Ehrgeiz zum Weiterspielen. Vielleicht kürt ihr auch einen Kochlöffelkönig? Wie das funktioniert, erfahrt ihr in der Anleitung.

Weiterlesen