Dieser Türkranz entsteht aus einem Holz- oder Metallring, der mit einem dicken Bast umwickelt wird. Dann werden unterschiedliche Äste, Federn und Zweige eingesteckt und der Ring somit dekoriert. Viel Spaß beim Basteln und Gestalten!
Medienbildung für Kindergarten und Hort
Entlastung im Alltag, gezielte Förderung einzelner Kinder, selbständiges Lernen und - ganz ohne Vorkenntisse schon von den Jüngsten nutzbar!
Zuerst wickelt ihr den Bast um den Ring.
Dafür klebt ihr den Anfang der Schnur am seitlichen Rand in der Mitte des Rahmens mit Heißkleber fest.
Achtung im Umgang mit dem Heißkleber - Verletzungsgefahr!
Jetzt spannt ihr den Bast quer über den Ring und legt sie unter dem Rahmen hindurch.
Strafft nun die Schnur und führt sie über den Rahmen wieder zur anderen Seite.
Dort wird die Schnur wieder unter dem Rahmen durchgeführt und oberhalb wieder zurückgeführt.
Wiederholt diesen Vorgang mehrmals. So entsteht ein breites Bastgeflecht.
Das Ende des Basts klebt ihr anschließend mit Heißkleber unter Spannung fest. Danach schneidet ihr den Bast ab.
Steckt nun verschiedene Gegenstände zwischen die Bänder.
Idee:
Steckt zuerst kleine Zweige - wie beim Weben - durch die Bänder.
Danach kürzt ihr die Zweige so wie es euch gefällt.
Tipp: Steckt auch grüne Zweige dazu, so sieht der Kranz frischer aus.
Die Zweige können dabei sehr unterschiedlich in ihrer Art und Länge sein.
Anschließend klebt ihr die Hälften leerer und ausgewaschener Eierschalen seitlich auf den Bast.
Klebt danach noch einige Federn auf. Diese sehen sehr natürlich schön und harmonisch in Verbindung mit den Eierschalen aus.
Des Weiteren eignen sich beispielsweise Schneckenhäuser oder Ostereier.
Sucht euch einen schönen Platz für den Kranz oder ihr verwendet ihn als Geschenk.
Bleibt kreativ!
Materialien
Anleitung
Zuerst wickelt ihr den Bast um den Ring.
Dafür klebt ihr den Anfang der Schnur am seitlichen Rand in der Mitte des Rahmens mit Heißkleber fest.
Achtung im Umgang mit dem Heißkleber - Verletzungsgefahr!
Jetzt spannt ihr den Bast quer über den Ring und legt sie unter dem Rahmen hindurch.
Strafft nun die Schnur und führt sie über den Rahmen wieder zur anderen Seite.
Dort wird die Schnur wieder unter dem Rahmen durchgeführt und oberhalb wieder zurückgeführt.
Wiederholt diesen Vorgang mehrmals. So entsteht ein breites Bastgeflecht.
Das Ende des Basts klebt ihr anschließend mit Heißkleber unter Spannung fest. Danach schneidet ihr den Bast ab.
Steckt nun verschiedene Gegenstände zwischen die Bänder.
Idee:
Steckt zuerst kleine Zweige - wie beim Weben - durch die Bänder.
Danach kürzt ihr die Zweige so wie es euch gefällt.
Tipp: Steckt auch grüne Zweige dazu, so sieht der Kranz frischer aus.
Die Zweige können dabei sehr unterschiedlich in ihrer Art und Länge sein.
Anschließend klebt ihr die Hälften leerer und ausgewaschener Eierschalen seitlich auf den Bast.
Klebt danach noch einige Federn auf. Diese sehen sehr natürlich schön und harmonisch in Verbindung mit den Eierschalen aus.
Des Weiteren eignen sich beispielsweise Schneckenhäuser oder Ostereier.
Sucht euch einen schönen Platz für den Kranz oder ihr verwendet ihn als Geschenk.
Bleibt kreativ!
Folgt uns auf Facebook , Instagram und Pinterest
Verpasse keine Abenteuer mehr: Unsere Flaschenpost
Super Beschreibung! Einfach und mit einem tollen Ergebnis! Danke!
Wir konnten gar nicht genug bekommen und haben gleich noch einen zweiten gebastelt.😅