Bienen brauchen ebenso wie wir Wasser zum Trinken. Wenn es im Sommer sehr heiß ist oder es lange nicht geregnet hat, dann ist es schwer ausreichend Wasser zu finden. Wir zeigen euch, wie ihr ein Bienentränke bauen könnt und worauf ihr dabei achten solltet.

Mit unserer App kann Ihr Kind ab jetzt auch selbst basteln
Hier sind Anleitungen so aufbereitet, dass Kinder es selbst könnenFür Smartphone, Tablet und PC

Die Kinder können verschiedene Naturmaterialien suchen.
Anschließend können diese in den Blumenuntersetzer dekoriert werden. Achtet darauf, dass die Bienen leicht zum Wasser kommen. Deshalb keine zu großen Steine oder leichte Hänge einbauen. Ihr könnt auch kleine Steine oder Korken dazulegen. Diese dienen als Landebahn für die Bienen.
Füllt nun Wasser ein. Dabei reicht es einen Zentimeter Wasser einzufüllen. Das Wasser muss regelmäßig ausgetauscht werden, denn Bienen mögen genau wie wir sauberes Wasser.
Jetzt könnt ihr einen Standort für eure Bienentränke suchen. Das wäre zum Beispiel in der nähe von Blumen. Wichtig ist, dass es ein sonniger und windstiller Platz ist.
Materialien
Anleitung
Die Kinder können verschiedene Naturmaterialien suchen.
Anschließend können diese in den Blumenuntersetzer dekoriert werden. Achtet darauf, dass die Bienen leicht zum Wasser kommen. Deshalb keine zu großen Steine oder leichte Hänge einbauen. Ihr könnt auch kleine Steine oder Korken dazulegen. Diese dienen als Landebahn für die Bienen.
Füllt nun Wasser ein. Dabei reicht es einen Zentimeter Wasser einzufüllen. Das Wasser muss regelmäßig ausgetauscht werden, denn Bienen mögen genau wie wir sauberes Wasser.
Jetzt könnt ihr einen Standort für eure Bienentränke suchen. Das wäre zum Beispiel in der nähe von Blumen. Wichtig ist, dass es ein sonniger und windstiller Platz ist.
Folgt uns auf Facebook , Instagram und Pinterest
Verpasse keine Abenteuer mehr: Unsere Flaschenpost