Dieses Spielmaterial eignet sich besonders gut für Kleinkinder. Mit ein wenig Vorbereitung könnt ihr euch ein großartiges Spielmaterial herstellen. Neben dem Karton und Farbe braucht ihr Dekoäpfel oder kleine echte Äpfel und einen kleinen Korb zum Aufbewahren der Äpfel.
Kleine Kinder haben Freude beim Sortieren, Hin- und Weglegen, beim Zuordnen, Zählen und Verteilen. Dabei wird die Orientierung im Raum, die Auseinandersetzungen mit Mengen und Zahlen und die Konzentration trainiert. Probiert es aus!
Medienbildung für Kindergarten und Hort

Entlastung im Alltag, gezielte Förderung einzelner Kinder, selbständiges Lernen und - ganz ohne Vorkenntisse schon von den Jüngsten nutzbar!

Verwendet einen großen festen Karton und malt darauf einen Baum mit einem dicken Stamm und einer großen bauchigen Baumkrone.
Dann bohrt ihr in die Baumkrone Löcher mit einem Akkuschrauber mit einem großen Astlochbohrer.
Achtung: Hierbei sollte ein Erwachsener helfen!
Achtet bei der Bohrung darauf, dass ihr nicht durch den ganzen Karton bohrt. Es reicht die obere Schicht des Kartons einzubohren.
Verteilt die Löcher über die komplette Baumkrone.
Sind alle Löcher gebohrt, dann schneidet ihr den Baum aus. Auch dabei sollte ein Erwachsener helfen, da sich Karton schwer schneiden lässt.
Nun malt ihr die Baumkrone mit grüner Wasserfarbe an. Den Stamm lasst ihr in der Farbe des Kartons oder malt ihn braun an.
Tipp: Auch Krippenkinder können hier schon helfen. Zieht unbedingt einen Malkittel an und verwendet eine große Unterlage.
Anschließend lasst ihr die Farbe trocknen.
Dann legt ihr alle Deko-Äpfel oder die echten kleinen Äpfel in einen kleinen Korb oder in eine Schüssel.
Jetzt kann das Spielen beginnen.
Jeder Apfel bekommt einen Platz am Baum.
Legt die Äpfel beliebig auf und erntet sie anschließend wieder.
Beim Spiel könnt ihr z.B. wunderbar das Zählen üben:
Erteilt dafür Aufträge wie z.B.: „pflücke mir drei Äpfel“ oder „gib jedem einen Apfel“ .
Ihr könnt auch die Raumorientierung üben, z.B. mit diesen Anreizen: „Lege einen Apfel in die Mitte der Baumkrone“ oder „… auf den Stamm/neben den Stamm.“
Seid kreativ und lasst die Kinder einfach auch selbst spielen und experimentieren.
Materialien
Anleitung
Verwendet einen großen festen Karton und malt darauf einen Baum mit einem dicken Stamm und einer großen bauchigen Baumkrone.
Dann bohrt ihr in die Baumkrone Löcher mit einem Akkuschrauber mit einem großen Astlochbohrer.
Achtung: Hierbei sollte ein Erwachsener helfen!
Achtet bei der Bohrung darauf, dass ihr nicht durch den ganzen Karton bohrt. Es reicht die obere Schicht des Kartons einzubohren.
Verteilt die Löcher über die komplette Baumkrone.
Sind alle Löcher gebohrt, dann schneidet ihr den Baum aus. Auch dabei sollte ein Erwachsener helfen, da sich Karton schwer schneiden lässt.
Nun malt ihr die Baumkrone mit grüner Wasserfarbe an. Den Stamm lasst ihr in der Farbe des Kartons oder malt ihn braun an.
Tipp: Auch Krippenkinder können hier schon helfen. Zieht unbedingt einen Malkittel an und verwendet eine große Unterlage.
Anschließend lasst ihr die Farbe trocknen.
Dann legt ihr alle Deko-Äpfel oder die echten kleinen Äpfel in einen kleinen Korb oder in eine Schüssel.
Jetzt kann das Spielen beginnen.
Jeder Apfel bekommt einen Platz am Baum.
Legt die Äpfel beliebig auf und erntet sie anschließend wieder.
Beim Spiel könnt ihr z.B. wunderbar das Zählen üben:
Erteilt dafür Aufträge wie z.B.: „pflücke mir drei Äpfel“ oder „gib jedem einen Apfel“ .
Ihr könnt auch die Raumorientierung üben, z.B. mit diesen Anreizen: „Lege einen Apfel in die Mitte der Baumkrone“ oder „… auf den Stamm/neben den Stamm.“
Seid kreativ und lasst die Kinder einfach auch selbst spielen und experimentieren.
Folgt uns auf Facebook , Instagram und Pinterest
Verpasse keine Abenteuer mehr: Unsere Flaschenpost