Jahreszeit: Frühling

Osterei – Anhänger mit Eierschalen

Diese schönen Ostereier sind ganz einfach selbst gebastelt und dabei macht diese Bastelei den Kindern große Freude. Während sie im Umgang mit Eiern sonst eher vorsichtig und sorgsam sind, so können die Kinder hier die Eierschalen zerdrücken und wie beim Puzzeln wieder neu zusammensetzen. Die Anhänger eigenen sich für einen Osterstrauch oder als Geschenk. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Schneeglöckchen als Serviettendekoration

Diese kleine Bastelidee ist ideal, sobald die ersten Schneeglöckchen in den Vorgärten sprießen. Die Kinder lernen den Aufbau und die Struktur des Schneeglöckchens kennen und lernen so die Umwelt bewusst wahrzunehmen. Zudem entsteht so eine schöne Dekoration für ein Sonntagsessen mit der Familie. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Schneeglöckchen basteln (2 Ideen)

Dieses Schneeglöckchen ist mit dieser bebilderten Anleitung ganz einfach zum Basteln. Aus einem grünen Pfeifenputzer und weißer Wolle entsteht im Handumdrehen ein plastisches Schneeglöckchen. Die Blüte des Schneeglöckchens besteht aus Wolle und ein Pfeifenputzer dient als Stiel und Blatt. Für jüngere Kinder eignet sich Variante 1, bei der ihr das fertige Schneeglöckchen in ein gefülltes Gefäß steckt. Für ältere Kinder, die schon mit der Heißklebepistole umgehen können, eignet sich Variante 2. Hier wird die Blume auf einen Schraubglasdeckel geklebt. Bleibt kreativ und habt Spaß beim Dekorieren!

Weiterlesen
 

Eierkarton zur Osterdekoration gestalten

Diese bunte Osterdekoration eignet sich auf jedem Ostertisch und zur Aufbewahrung eurer bunten Ostereier. Alles was ihr dazu braucht, ist ein leerer Eierkarton und Wasserfarben. Wollt ihr den bemalten Karton zusätzlich noch mit einer schönen Girlande oder Wimpelkette schmücken, dann braucht ihr noch etwas buntes Papier, eine Schnur und zwei Holzpieße.

Tipp: Setzt in die Vertiefungen zusätzlich auch Moos und anderen kleine Naturschätze wie Schneckenhäusern oder Weidenkätzchen oder/und halbe Eierschalen die ihr mit Kresse ansät. Viel Spaß beim Gestalten!

Weiterlesen
 

Ostereier färben mit Kaltfarben

Bunte Eier gehören gehören zu jedem Osterfest. Wer seine Ostereier selbst färben möchte, kann das mit Kaltfarben gemeinsam mit seinen Kindern machen, auch schon mit den ganz kleinen.
Alles was ihr dazu braucht sind gekochte Eier, ein Päckchen Kaltfarbe und etwas Essig. Dann kann es auch schon losgehen!

Weiterlesen
 

Anhänger basteln für den Osterstrauß (Ton, Modelliermasse, Salzteig) NAVI

Bastelt euch selbst Anhänger für den Osterstrauch, als Tischdekoration oder als Geschenkanhänger. Dass geht ganz einfach mit selbsthärtendem Ton, Modelliermasse oder Salzteig. Alles was ihr zusätzlich noch braucht ist ein Plätzchen-Ausstecher oder Keks-Ausstecher. Probiert es aus und selbst wie einfach ihr eine wunderschöne Dekoration selbst basteln könnt. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Eierbecher töpfern mit Modelliermasse oder Salzteig

Selbstgemachte und bemalte Eierbecher, als Hingucker auf dem Frühstückstisch oder als tolles selbstgebasteltes Geschenk oder Mitbringsel. Das geht kinderleicht mit Ton, Modelliermasse oder Salzteig. Die getrockneten Eierbecher lassen sich wunderschön bemalen. Dazu eignen sich Wasserfarben genau so wie Buntstifte oder Wachsmalfarben. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Ostereier färben mit Naturfarben

Bunte Eier zu Ostern dürfen in keinem Osternest und auf keinem Ostertisch fehlen. Eier mit natürlichen Zutaten zu färben ist kinderleicht. Alles was ihr dazu braucht ist rote Beete, Currypulver oder Kurkuma und kalter Kaffee. In kaltem Wasser bzw. kaltem Kaffee legt ihr die gekochten Eier und lasst sie darin einige Stunden liegen. Anschließend legt ihr sie zum Trocknen auf ein Küchenkrepp. Danach könnt ihr sie mit Speiseöl einreiben. Viel Spaß!

Tipp: Wenn ihr aus der roten Beete, aus Blaukraut, Zwiebelschalen und der Schale und den Kern einer Avocado jeweils einen Sud kocht, dann entstehen noch mehr wunderschöne bunte Farben. Lasst euch überraschen.

Weiterlesen
 

Ostergirlande basteln (mit Vorlage zum Ausdrucken)

Diese Ostergirlande ist einmalig. Ihr könnt sie beliebig erweitern und wunderbar farbenfroh selbst gestalten. Dabei ist nicht nur Ausdauer im Malen gefragt, sondern auch Konzentration und ein Gefühl für Farben und Formen. Die Vorlage bietet eine Orientierung, ihr könnt jedoch auch selbst Eier aufzeichnen, diese ausgestalten und aneinanderreihen. Viel Freude beim Kreativsein!

Weiterlesen
 

Blume aus Papprolle basteln

Für diese Blume schneidet ihr eine Papprolle (Klorolle) in dünne Streifen. Drückt ihr die Papprolle zuvor platt, dann könnt ihr die Pappe sogar doppelt schneiden. Aus jedem Streifen entsteht ein Blütenblatt. Diese einzelnen Blütenblätter klebt ihr dann an einer Seite Blatt für Blatt zu einem Kreis zusammen. Fertig ist der Blütenkranz. Diesen könnt ihr jetzt anmalen oder ausschmücken, so wie es euch gefällt. Probiert es aus, es ist gar nicht schwer!

Weiterlesen