Bastelt euch selbst Anhänger für den Osterstrauch, als Tischdekoration oder als Geschenkanhänger. Dass geht ganz einfach mit selbsthärtendem Ton, Modelliermasse oder Salzteig. Alles was ihr zusätzlich noch braucht ist ein Plätzchen-Ausstecher oder Keks-Ausstecher. Probiert es aus und selbst wie einfach ihr eine wunderschöne Dekoration selbst basteln könnt. Viel Spaß!

Mit unserer App kann Ihr Kind ab jetzt auch selbst basteln
Hier sind Anleitungen so aufbereitet, dass Kinder es selbst könnenFür Smartphone, Tablet und PC

Zuerst legt ihr die Bastelunterlage aus und danach rollt ihr aus dem Ton eine Kugel.
Dann drückt ihr die Kugel mit der Hand platt.
Jetzt rollt ihr den Ton mit dem Wellholz aus. Achtet darauf, dass dieser nicht zu dünn wird, sonst bricht dieser möglicherweise.
Dann stecht ihr die Formen aus. Dafür platziert ihr einen oder mehrere Ausstecher auf dem Ton und drücke den Ausstecher in den Ton.
Jetzt löst ihr den übrigen Teig um die Form herum ab.
Legt euch dann die Form auf die Hand und stecht mit dem Strohhalm ein Loch in der oberen Mitte in die Form. So entstehen die Anhänger.
Dann legt ihr die Anhänger zum Trocknen auf eine glatte Unterlage.
Jetzt schneidet ihr ca. 20cm des Paketbandes ab.
Anschließend fädelt ihr es durch die Öffnung.
Danach knotet ihr die Enden des Paketbandes zusammen.
Jetzt malt ihr die Anhänger mit Wasserfarben oder Buntstiften an. Tragt dabei eventuell eine Malschürze.
Abschließend dekoriert ihr mit den Anhängern einen Zweig oder verwendet sie als Geschenkanhänger oder als Geschenk für die Familie.
Viel Spaß beim Gestalten und Verschenken!
Materialien
Anleitung
Zuerst legt ihr die Bastelunterlage aus und danach rollt ihr aus dem Ton eine Kugel.
Dann drückt ihr die Kugel mit der Hand platt.
Jetzt rollt ihr den Ton mit dem Wellholz aus. Achtet darauf, dass dieser nicht zu dünn wird, sonst bricht dieser möglicherweise.
Dann stecht ihr die Formen aus. Dafür platziert ihr einen oder mehrere Ausstecher auf dem Ton und drücke den Ausstecher in den Ton.
Jetzt löst ihr den übrigen Teig um die Form herum ab.
Legt euch dann die Form auf die Hand und stecht mit dem Strohhalm ein Loch in der oberen Mitte in die Form. So entstehen die Anhänger.
Dann legt ihr die Anhänger zum Trocknen auf eine glatte Unterlage.
Jetzt schneidet ihr ca. 20cm des Paketbandes ab.
Anschließend fädelt ihr es durch die Öffnung.
Danach knotet ihr die Enden des Paketbandes zusammen.
Jetzt malt ihr die Anhänger mit Wasserfarben oder Buntstiften an. Tragt dabei eventuell eine Malschürze.
Abschließend dekoriert ihr mit den Anhängern einen Zweig oder verwendet sie als Geschenkanhänger oder als Geschenk für die Familie.
Viel Spaß beim Gestalten und Verschenken!
Folgt uns auf Facebook , Instagram und Pinterest
Verpasse keine Abenteuer mehr: Unsere Flaschenpost