Fest: Weihnachten

Stern mit Knöpfen

Mit verschiedenen Knöpfen in einem weißen/ beigen Farbton können wunderschöne Schneesterne/ Sterne gezaubert werden. Ihr braucht nur noch vier Holzstäbchen für einen Stern und Bastelkleber oder Holzleim.
Wie diese Bastelei funktioniert seht ihr hier in der Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß dabei.

Weiterlesen
 

Murmel – Eichelhütchen

Diese Murmeln in den Eicheln sind eine sehr schnelle Bastelaktion. Ihr braucht nur Eichelhütchen und kleine Glasmurmeln. Klebt in jedes Eichelhütchen mit einem Klebestift eine kleine Glasmurmeln. Fertig ist diese schimmernden Herbstdekoration. Ein tolles Highlight sind diese glitzernden Glas-Eicheln auch als Anhänger für den Christbaum oder für einen Zweig. Hierfür klebt einen Faden an oder bohrt ein kleines Loch in den Eichelhut und zieht einen Faden hindurch. Probiert es aus und lasst euch von den schimmernden Glas-Eicheln verzaubern.

Weiterlesen
 

Käsekuchen im Glas

Dieser Käsekuchen ist schnell gerührt und muss dann nur noch in Gläser gefüllt werden. In 20 Minuten ist er dann wieder aus dem Ofen und kann noch warm gegessen werden. Beim Abmessen werden nur Esslöffel und Teelöffel als Maß genommen dies erleichtert so auch Kindern ein selbständiges Arbeiten.
Die Menge der Quarkmasse reicht für 3 bis 4 kleine Gläser. Ihr könnt die Mengen aber beliebig verdoppeln oder verdreifachen wenn ihr mehr Gäste habt.
Schaut selbst wie einfach ihr diesen Quarkkuchen im Glas zubereiten könnt. Viel Spaß dabei.

Weiterlesen
 

Streusel -Quicky

Diesen schnellen Streuselkuchen können Kinder auch ganz alleine zubereiten. Alle Zutaten sowie für den Rührteig als auch den Streuselteig können verrührt bzw. Geknetete werden. Nach dem Backen kommt eine flüssige süße Sahne direkt auf den noch heißen Kuchen und macht ihn dadurch sehr fluffig und saftig.
Alles in Allem ist das definitiv ein schnell gemachter Kuchen wenn sich spontan Gäste ankündigen und außergewöhnliche Zutaten werden ebenfalls nicht benötigt.

Weiterlesen
 

Spekulatius-Dessert (navi)

Ein winterliches Dessert, welches schnell gemacht ist. Aus nur 3 Zutaten entsteht dieser leckere Nachtisch. Buttermilchjoghurt in der Geschmacksrichtung Pflaume-Zimt, Naturjoghurt und Spekulatius.
Friert ihr es an, so könnt ihr es auch als Eis(gekühltes)-Dessert genießen.
Dieses schnelle Dessert ist perfekt für kalte Wintertage, für die Adventszeit, zu Weihnachten oder zu Silvester.

Weiterlesen
 

Zarte Butterherzen (navi)

Diese Butterplätzchen liebe viele Kinder. Sie können den Teig kneten, die Plätzchen in verschiedenen Formen ausstechen und zum Schluss mit Streuseln verzieren. Probiert es aus.

Weiterlesen
 

Tannenbaum Karte basteln

Diese Weihnachtskarte eignet sich als Bastelei für Kinder. Alles was ihr dafür braucht ist eine Schere, farbiges Tonpapier und einen Klebestift. Schaut selbst wie einfach und schnell ihr eine individuelle Karte gestalten könnt.

Weiterlesen
 

Stern mit Wolle

Dieser Stern ist aus einem dünnen Karton ausgeschnitten und mit gelber Wolle umwickelt. Auch kleine Kinder können da schon fleißig mithelfen, hier muss nur unterstützend der Stern gehalten werden.
Wie einfach diese Bastelei ist, seht ihr hier Schritt für Schritt erklärt.
Schulkinder können ihren individuellen Stern auch frei aufzeichnen und erhalten so lauter Unikate. Mit weißer Wolle umwickelt sieht der Stern auch sehr edel aus. Probiert es aus.

Weiterlesen
 

Weihnachtskarte basteln – Kerzenzauber

Mit dieser Methode zaubert ihr schnell eine schöne Weihnachtskarte. Hierfür werden Werbeprospekten Papierstreifen gerissen, die ihr dann als Kerzen auf eine Karte oder Tonpapier klebt. Mit einem Stift malt ihr Docht und Flamme dazu. Danach schreibt ihr eure weihnachtlichen Grüße dazu und schon ist die Karte fertig.

Weiterlesen
 

Serviettenringe (viele Vorlagen) (Navi)

Bei jedem gemeinsamen Essen oder einer kleinen Feier wollen Kinder beim Vorbereiten helfen. Eine Serviette ist schnell auf den Teller gelegt, aber mit einem selbst gestalteten Serviettenring sieht die Tischdekoration individuell aus. Hier findet ihr einige Vorlagen zum Ausdrucken, Ausmalen und Ausschneiden. Viel Spaß!
Die Serviettenringe eignen sich zum Beispiel für einen Geburtstag, zu Weihnachten oder Silvester.
Jüngere Kinder werden vermutlich etwas Unterstützung benötigen, währen Schulkinder die Serviettenringe bereits komplett Selbständig basteln können.

Weiterlesen