Fest: Dekoration

Schwein aus Papierstreifen basteln

Ein Schwein oder Glücksschwein für das neue Jahr, den Geburtstag oder ein Jubiläum. Gebastelt wird es aus vier Papierstreifen die zu Ringen geklebt und dann ineinander gesteckt werden. Der Ringelschwanz ist ein schmaler Streifen Papier, der, über einem Stift gezogen, sich zusammenrollt. Den Kopf könnt ihr frei basteln oder ihr verwendet die beigefügte Vorlage. Als zusätzliches Material benötigt ihr zwei Wackelaugen und einen rosafarbenen Knopf oder den Schraubverschluss einer Flasche.
Die genaue Anleitung findet ihr im Anschluss! Viel Glück!

Weiterlesen
 

Schneemann aus Papierstreifen (mit Vorlage)

Dieser kleine Schneemann ist eine Bastelaktion für geübte Bastler. Hier ist Fingergeschick gefragt, vor allem beim Zusammenkleben der Schneemann-Kugeln. Denn aus 8 gleichlangen Streifen Papier entstehen diese beiden Schneekugeln. Nase, Augen und Knöpfe sowie der Hut können frei aufgemalt und ausgeschnitten werden oder ihr verwendet die beigefügte Vorlage.
Mit einem Faden, der durch die oberste Kugel hindurch gefädelt wird, kann der Schneemann sogar aufgehängt werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Weiterlesen
 

Schneemann basteln (aus Papprolle und Schraubglasdeckel)

Dieser kleine Schneemann besteht aus zwei Papprollen (Klorollen) oder eine Küchenrolle und einem schwarzen Deckel eines Schraubglases. Zuerst beklebt ihr die Papprolle mit einem weißen Papier, malt eine Nase und Knöpfe auf und klebt zwei Wackelaugen auf. Danach bastelt ihr den Hut. Für diesen nutzt ihr ein Stück Papprolle, die ihr mit schwarzem Papier beklebt und diese klebt ihr auf den Deckel. So entsteht im Handumdrehen dieser wunderschöne Schneemann.
Hier findet ihr die Schritt für Schritt Anleitung. Viel Spaß beim Basteln!

Weiterlesen
 

Schlittschuhe basteln

Bastelt doch einmal einen eigenen Schlittschuh. Das ist mit dieser Vorlage ganz einfach. Für ältere Kinder oder geübte Bastler ist diese Bastelei mit der Schritt für Schritt Anleitung sehr gut alleine möglich.
Zuerst faltet ihr den Schlittschuh und schneidet ihn doppelt aus. Dadurch erhält der Papier-Schlittschuh seine Stabilität.
Die Ösen für die Schnürsenkel entstehen durch eine Lochzange. Den Wollfaden, der als Schnürsenkel dient, fädelt ihr mit einer dicken Stopfnadel ein. Alternativ malt ihr die Schnürsenkel einfach auf. Verschönert euren Schlittschuh anschließend, indem ihr ihn anmalt und mit Glitzer, Streudeko oder Palietten beklebt.
Seid kreativ und gestaltet euren Schlittschuh so wir er euch gefällt. Viel Spaß dabei!

Weiterlesen
 

Schneekristalle basteln (Vorlagen)

Schneekristalle hat sicher schon jeder einmal in seiner Kindheit gebastelt. Eigentlich ist die Vorgehensweise auch sehr einfach. Allerdings scheitert es oftmals daran, dass man nicht mehr so genau weiß wo die Schnittlinie aufgemalt wird und wie es dann im Detail aussieht. Deshalb gibt es hier vier verschiedene Kristallvorlagen, die ihr ausdrucken, falten und zuschneiden könnt.
Kopiert euch die Vorlagen in unterschiedlichen Größen um eine Vielzahl unterschiedlicher Schneekristalle zu erhalten.
Viel Freude und Geduld beim Ausprobieren!

Weiterlesen
 

Mandalas/ Ausmalbilder: Schlittschuhe

Für Bewegung und Spaß im Winter sorgt das Schlittschuhlaufen. Nach den Runden auf dem Eis, könnt ihr das Erlebte im warmen Zimmer nachwirken lassen. Vertieft euch ins Ausmalen von Mandalas mit Schlittschuhen oder Wintermotiven.
Hier findet eine Auswahl an Bildern zum Ausdrucken.
Tipp: Druckt euch die Vorlagen auf farbiges Kopierpapier, dann könnt ihr Schneeflocken, weiße Wolken, Schneemänner und Schneebälle weiß ausmalen.
Geübte und fortgeschrittene Maler können auch mit einem feinen Pinsel und Wasserfarben malen. Übrigens eignet sich Wandfarbe ebenfalls sehr gut zum Ausmalen. Vielleicht habt ihr noch einen Rest von der letzten Maleraktion übrig?
Bleibt kreativ und probiert es aus. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Papier-Vogel basteln (mit Vorlage)

Diesen schönen Vogel könnt ihr ganz einfach selbst basteln. Druckt euch dafür die Vorlage aus, schneidet sie zu und faltet daraus diesen kleinen Vogel. Mit ein paar Handgriffen ist dieser schnell gebastelt. Anschließend setzt ihr den Papiervogel auf einen Ast. So entsteht ganz schnell eine wunderschöne Dekoration für den Tisch oder das Kinderzimmer. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Papier-Vogel basteln

Dieser gefaltete Vogel ist für Grundschulkinder eine kleine feinmotorische Herausforderung, bei der Fingergeschick gefragt ist. Begonnen wird mit dem Abmessen und Aufmalen eines Papierstreifens mit den Maßen 20cm x 2cm. Verwendet dafür ein Kopierpapier, denn das lässt sich leicht bearbeiten. Anschließend folgt ihr der bebilderten Anleitung. Erst nach der Faltung schneidet ihr den Kopf mit Schnabel und die Schwanzfedern zu.
Ihr könnt den kleinen Vogel ohne einen zusätzlichen Faden zum Aufhängen einfach auf einen Ast oder Zweig setzen. Als Ergänzung für ein gebasteltes Vogelhaus könnt ihr viele dieser Vögel in unterschiedlichen Farben basteln.
Viel Spaß beim Basteln und Dekorieren!

Weiterlesen
 

Zauber-Teelichter für Silvester und Neujahr

Glück verschenken! Mit dieser kleinen Lichter-Überraschung könnt ihr zu Silvester oder zu Jahresbeginn verschenken und Freude bereiten. Druckt euch die Vorlage aus, schneidet die Kreise aus und legt jeden Papierkreis in ein Teelicht. Wie ihr das Papier passend einlegt, dass zeigen wir euch hier. Sobald das Wachs flüssig wird, wird es durchsichtig und das Motiv wird sichtbar. Lasst euch überraschen, welches Motiv ihr darunter entdeckt. Viel Spaß beim Gestalten und Verschenken!

Für viele Kinder ist das Beobachten und entdecken des Motivs faszinierend. Zudem bringt das Zauber-Teelicht auch eine ruhige Stimmung nach einem hektischen Tag. Bleibt unbedingt dabei und entdeckt gemeinsam was zum Vorschein kommt!

Weiterlesen
 

Tischdeko für Silvester

Schnell und originell ist diese Tischdekoration, die ihr auch als Namensschilder einsetzen könnt.
Passend zu Silvester können die Kinder kleine Tischkärtchen kreieren. So sind sie in die Vorbereitungen involviert und können die Vorfreude kreativ umsetzen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Gestalten!

Weiterlesen