Dieses Rassel-Ei ist schön zu Ostern oder ihr baut es einmal einfach so als Musikinstrument. Aus einem Wasserbomben-Luftballon in den ihr ein kleines Glöckchen steckt, entsteht mit Pappmaché dieses kleine Rassel-Ei. Bunt angemalt sieht sie aus wie ein Osterei. Je nach Motiv und Muster könnt ihr es für Ostern oder auch einfach so einsetzen. Viel Spaß beim Musizieren!
Medienbildung für Kindergarten und Hort

Entlastung im Alltag, gezielte Förderung einzelner Kinder, selbständiges Lernen und - ganz ohne Vorkenntisse schon von den Jüngsten nutzbar!

Legt eure Materialien bereit und die Bastelunterlage aus. Zuerst braucht ihr einen Wasserbomben-Luftballon und ein kleines Glöckchen (z.B. von einem Schokoladen-Osterhasen/Nikolaus).
Steckt nun das Glöckchen vorsichtig in den noch nicht aufgeblasenen Luftballon. Achtet darauf, dass der Luftballon dabei ganz bleibt.
Schiebt das Glöckchen bis in die Spitze des Luftballons.
Blast nun den Luftballon mit einer Luftballon-Pumpe (oder Luftpumpe) ein kleines Stück auf. Der Luftballon sollte circa 5-7 cm groß sein.
Verschließt den Luftballon mit einem Knoten. Das kleine Glöckchen purzelt im Inneren herum.
Drückt nun den Knoten platt. Er liegt jetzt direkt am Ballon. Fixiert ihn dann mit zwei Klebestreifen, die ihr über Kreuz klebt.
Reißt das Butterbrotpapier jetzt in kleine Schnipsel.
Anschließend streicht ihr den Luftballon dick mit Kleister ein. Dann klebt ihr die Schnipsel auf.
Überpinselt die Schnipsel erneut mit Kleister.
Klebt nun weitere Schichten mit Butterbrotpapier auf den Luftballon. Die einzelnen Schnipsel überlappen.
Tipp: Ihr könnt die Schnipsel mit dem Pinsel aufnehmen und dann auf dem Ballon abstreifen. So bekommt ihr keine klebrigen Hände!
Ist der Ballon beklebt, dann legt ihn zum Trocknen.
Nach dem Trocknen bemalt ihr das Glöcken-Ei, Rassel-Ei als Osterei. Malt dafür ein Muster mit einem Stift vor.
Anschließend bemalt das Rassel-Ei mit Wasserfarben oder Acrylfarben.
Lasst die Farbe anschließend trocknen.
Alternativ könnt ihr auch nur bunte Farbkreise aufmalen.
Viel Spaß beim Musizieren mit der Glöckchen-Kugel oder dem Rassel-Ei.
Bleibt kreativ!
Materialien
Anleitung
Legt eure Materialien bereit und die Bastelunterlage aus. Zuerst braucht ihr einen Wasserbomben-Luftballon und ein kleines Glöckchen (z.B. von einem Schokoladen-Osterhasen/Nikolaus).
Steckt nun das Glöckchen vorsichtig in den noch nicht aufgeblasenen Luftballon. Achtet darauf, dass der Luftballon dabei ganz bleibt.
Schiebt das Glöckchen bis in die Spitze des Luftballons.
Blast nun den Luftballon mit einer Luftballon-Pumpe (oder Luftpumpe) ein kleines Stück auf. Der Luftballon sollte circa 5-7 cm groß sein.
Verschließt den Luftballon mit einem Knoten. Das kleine Glöckchen purzelt im Inneren herum.
Drückt nun den Knoten platt. Er liegt jetzt direkt am Ballon. Fixiert ihn dann mit zwei Klebestreifen, die ihr über Kreuz klebt.
Reißt das Butterbrotpapier jetzt in kleine Schnipsel.
Anschließend streicht ihr den Luftballon dick mit Kleister ein. Dann klebt ihr die Schnipsel auf.
Überpinselt die Schnipsel erneut mit Kleister.
Klebt nun weitere Schichten mit Butterbrotpapier auf den Luftballon. Die einzelnen Schnipsel überlappen.
Tipp: Ihr könnt die Schnipsel mit dem Pinsel aufnehmen und dann auf dem Ballon abstreifen. So bekommt ihr keine klebrigen Hände!
Ist der Ballon beklebt, dann legt ihn zum Trocknen.
Nach dem Trocknen bemalt ihr das Glöcken-Ei, Rassel-Ei als Osterei. Malt dafür ein Muster mit einem Stift vor.
Anschließend bemalt das Rassel-Ei mit Wasserfarben oder Acrylfarben.
Lasst die Farbe anschließend trocknen.
Alternativ könnt ihr auch nur bunte Farbkreise aufmalen.
Viel Spaß beim Musizieren mit der Glöckchen-Kugel oder dem Rassel-Ei.
Bleibt kreativ!
Folgt uns auf Facebook , Instagram und Pinterest
Verpasse keine Abenteuer mehr: Unsere Flaschenpost