Zurzeit lachen uns die Löwenzahnblüten an. Daher ist es jetzt Zeit einen Löwenzahn Honig herzustellen.
Den machen wir selbst und nicht die Bienen! Alles was wir dazu brauchen sind Löwenzahnblüten, Zucker, Wasser, Orangen und Rosmarin. Probiert es aus! Es geht leichter als ihr denkt und ist so köstlich!
Medienbildung für Kindergarten und Hort

Entlastung im Alltag, gezielte Förderung einzelner Kinder, selbständiges Lernen und - ganz ohne Vorkenntisse schon von den Jüngsten nutzbar!

Bei sonnigem und trocknem Wetter sammelt ihr euch Löwenzahnblüten.
Auf einem Geschirrtuch, schüttet ihr draußen die Löwenzahnblüten aus und wartet ca. 30. Minuten. So haben kleine Insekten die Chance, sich zu retten.
Jetzt könnt ihr die gelben Löwenzahnblüten auszupfen.
Danach schneidet ihr die Orangen und den Rosmarin klein.
Jetzt kommen die Löwenzahnblüten, Orangen, Rosmarin und das Wasser in den Topf. Nehmt so viel Wasser, dass alles gerade so mit Wasser bedeckt ist.
Alles muss jetzt 2 Stunden ziehen.
Anschließend lasst ihr alles einmal aufkochen und danach abkühlen. Über Nacht lasst ihr alles an einem kühlen Ort ziehen.
Danach filtert ihr die Löwenzahnblüten mithilfe von einem Sieb.
In das gefilterte Löwenzahnwasser gebt ihr nun den Zucker.
Jetzt lasst ihr das Löwenzahnwasser mit dem Zucker kurz aufkochen und anschließend auf niedriger Stufe köcheln. Lasst alles so lange köcheln, bis die Flüssigkeit beginnt, Fäden zu ziehen.
Das dauert ca. eine Stunde oder länger.
Um zu überprüfen, ob die Flüssigkeit lange genug geköchelt hat, träufelt ihr etwas Flüssigkeit mit einen Teelöffel auf einen kalten Teller.
Wenn die Flüssigkeit beginnt fest zu werden, so wie ein Gelee, dann ist der Löwenzahn-Honig perfekt.
Jetzt könnt ihr den Löwenzahn Honig in Marmeladengläser abfüllen.
Viel Spaß!
Materialien
Anleitung
Bei sonnigem und trocknem Wetter sammelt ihr euch Löwenzahnblüten.
Auf einem Geschirrtuch, schüttet ihr draußen die Löwenzahnblüten aus und wartet ca. 30. Minuten. So haben kleine Insekten die Chance, sich zu retten.
Jetzt könnt ihr die gelben Löwenzahnblüten auszupfen.
Danach schneidet ihr die Orangen und den Rosmarin klein.
Jetzt kommen die Löwenzahnblüten, Orangen, Rosmarin und das Wasser in den Topf. Nehmt so viel Wasser, dass alles gerade so mit Wasser bedeckt ist.
Alles muss jetzt 2 Stunden ziehen.
Anschließend lasst ihr alles einmal aufkochen und danach abkühlen. Über Nacht lasst ihr alles an einem kühlen Ort ziehen.
Danach filtert ihr die Löwenzahnblüten mithilfe von einem Sieb.
In das gefilterte Löwenzahnwasser gebt ihr nun den Zucker.
Jetzt lasst ihr das Löwenzahnwasser mit dem Zucker kurz aufkochen und anschließend auf niedriger Stufe köcheln. Lasst alles so lange köcheln, bis die Flüssigkeit beginnt, Fäden zu ziehen.
Das dauert ca. eine Stunde oder länger.
Um zu überprüfen, ob die Flüssigkeit lange genug geköchelt hat, träufelt ihr etwas Flüssigkeit mit einen Teelöffel auf einen kalten Teller.
Wenn die Flüssigkeit beginnt fest zu werden, so wie ein Gelee, dann ist der Löwenzahn-Honig perfekt.
Jetzt könnt ihr den Löwenzahn Honig in Marmeladengläser abfüllen.
Viel Spaß!
Folgt uns auf Facebook , Instagram und Pinterest
Verpasse keine Abenteuer mehr: Unsere Flaschenpost