Schnell gemachte Faschingskostüme, mit wenig Aufwand und großer Wirkung sind bei Kindern gefragt. Einfarbige T-Shirts von Erwachsenen eignen sich besonders gut, um daraus eine Verkleidung für Kinder zu zaubern. Aus einem schwarzen Shirt und einem gelben Spüllappen entsteht ohne große Nähkünste ein tolles Kostüm. Anstatt mit der Nähmaschine können auch alle Teile mit Kleber fixiert werden. So halten sie einer Faschingssaison ebenfalls problemlos stand. Alle Teile werden frei zugeschnitten, wodurch jeder Rabe ein Unikat wird. Die einzelnen Arbeitsschritte findet ihr hier. Viel Spaß beim Ausprobieren und Feiern!
Medienbildung für Kindergarten und Hort

Entlastung im Alltag, gezielte Förderung einzelner Kinder, selbständiges Lernen und - ganz ohne Vorkenntisse schon von den Jüngsten nutzbar!

Verwendet ein schwarze einfarbiges T-Shirt. Solltet ihr nur ein bedrucktes zur Verfügung haben, dann dreht es auf die linke Seite. In diesem Fall schneidet ihr die Etiketten ab. Die Nähte stören nicht.
Dann faltet ihr den Spüllappen zu einem Dreieck zusammen oder legt ihn doppelt. Das ist wichtig, da der Stoff des Spüllappens sehr dünn ist.
Jetzt faltet ihr das Dreieck zur Hälfte und rundet die Ecken ab. Zeichnet dafür eventuell die Rundungen auf und schneidet sie anschließend ab.
Danach faltet ihr den entstandenen Schnabel wieder auseinander. Der Stoff liegt jetzt immer noch doppelt.
Jetzt malt ihr auf einem Stück weißen Filz die Augen auf. Dafür malt ihr zwei große Bögen.
Anschließend schneidet ihr die Augen aus.
Mit Hilfe eines kleinen Schraubglasdeckels malt ihr jetzt zwei kleine Kreise auf den schwarzen Filz und schneidet diese aus.
Danach legt ihr die schwarzen Kreise auf die weißen Filzaugen. Das sind die Pupillen. Jetzt klebt ihr jeweils einen schwarzen Kreis auf einen weißen Filz und näht den schwarzen Kreis mit einem Zickzack-Stich fest. Fertig sind die Augen.
Nun legt ihr den Schnabel und die beiden Augen vor euch auf den Tisch.
Aus den Filzresten schneidet ihr jetzt kleine Nasenlöcher und einen Mund zu.
Danach legt ihr alle Einzelteile auf das T-Shirt. Dabei schiebt ihr die Augen etwas unter den Schnabel.
Steckt jetzt die Einzelteile mit Stecknadeln am T-Shirt fest.
Tipp: Schiebt dafür einen Karton in das T-Shirt hinein. So vermeidet ihr das Rückenteil versehentlich mit anzuheften.
Zuerst näht ihr jetzt den Schnabel mit dem gelben Faden fest. Achtet auch hier darauf, dass ihr den Schnabel nur am Vorderteil des Shirts annäht!
Danach entfernt ihr die Stecknadeln aus dem Schnabel.
Dann näht ihr die Augen mit einem weißem Faden an.
Die Unterseite der Augen sind bereits durch den Schnabel angenäht.
Jetzt legt ihr die Nasenlöcher und Mund auf den Schnabel und klebt beides fest. Zusätzlich könnt ihr beides mit ein paar geraden Stichen noch fixieren.
Tipp: Das geht auch mit der Nähmaschine!
Fertig ist das Raben-T-Shirt.
Für den Auftritt als Rabe-Socke zieht ihr euch einfach noch eine Ringelsocke an.
Fertig ist ein wunderschönes Faschingskostüm.
Viel Spaß beim Nähen und Faschingfeiern!
Materialien
Anleitung
Verwendet ein schwarze einfarbiges T-Shirt. Solltet ihr nur ein bedrucktes zur Verfügung haben, dann dreht es auf die linke Seite. In diesem Fall schneidet ihr die Etiketten ab. Die Nähte stören nicht.
Dann faltet ihr den Spüllappen zu einem Dreieck zusammen oder legt ihn doppelt. Das ist wichtig, da der Stoff des Spüllappens sehr dünn ist.
Jetzt faltet ihr das Dreieck zur Hälfte und rundet die Ecken ab. Zeichnet dafür eventuell die Rundungen auf und schneidet sie anschließend ab.
Danach faltet ihr den entstandenen Schnabel wieder auseinander. Der Stoff liegt jetzt immer noch doppelt.
Jetzt malt ihr auf einem Stück weißen Filz die Augen auf. Dafür malt ihr zwei große Bögen.
Anschließend schneidet ihr die Augen aus.
Mit Hilfe eines kleinen Schraubglasdeckels malt ihr jetzt zwei kleine Kreise auf den schwarzen Filz und schneidet diese aus.
Danach legt ihr die schwarzen Kreise auf die weißen Filzaugen. Das sind die Pupillen. Jetzt klebt ihr jeweils einen schwarzen Kreis auf einen weißen Filz und näht den schwarzen Kreis mit einem Zickzack-Stich fest. Fertig sind die Augen.
Nun legt ihr den Schnabel und die beiden Augen vor euch auf den Tisch.
Aus den Filzresten schneidet ihr jetzt kleine Nasenlöcher und einen Mund zu.
Danach legt ihr alle Einzelteile auf das T-Shirt. Dabei schiebt ihr die Augen etwas unter den Schnabel.
Steckt jetzt die Einzelteile mit Stecknadeln am T-Shirt fest.
Tipp: Schiebt dafür einen Karton in das T-Shirt hinein. So vermeidet ihr das Rückenteil versehentlich mit anzuheften.
Zuerst näht ihr jetzt den Schnabel mit dem gelben Faden fest. Achtet auch hier darauf, dass ihr den Schnabel nur am Vorderteil des Shirts annäht!
Danach entfernt ihr die Stecknadeln aus dem Schnabel.
Dann näht ihr die Augen mit einem weißem Faden an.
Die Unterseite der Augen sind bereits durch den Schnabel angenäht.
Jetzt legt ihr die Nasenlöcher und Mund auf den Schnabel und klebt beides fest. Zusätzlich könnt ihr beides mit ein paar geraden Stichen noch fixieren.
Tipp: Das geht auch mit der Nähmaschine!
Fertig ist das Raben-T-Shirt.
Für den Auftritt als Rabe-Socke zieht ihr euch einfach noch eine Ringelsocke an.
Fertig ist ein wunderschönes Faschingskostüm.
Viel Spaß beim Nähen und Faschingfeiern!
Folgt uns auf Facebook , Instagram und Pinterest
Verpasse keine Abenteuer mehr: Unsere Flaschenpost