Mit Wasserbomben spielen viele Kinder total gerne. Wir haben heute einige Ideen, die vielleicht Anreize für weitere Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten mit Wasserbomben bieten. Alles was ihr dafür braucht sind Wasserbomben, eine Schere und Wolle.
Mit Wasserbomben spielen viele Kinder total gerne. Wir haben heute einige Ideen, die vielleicht Anreize für weitere Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten mit Wasserbomben bieten. Alles was ihr dafür braucht sind Wasserbomben, eine Schere und Wolle.
Ein Fußbad im Rosenmeer ist Wellness zuhause. Es pflegt und entspannt. An heißen Tagen kühlt und erfrischt ein Fußbad in Rosenblüten den ganzen Körper. Ins Wasser könnt ihr dabei zu den Rosenblüten auch etwas selbst hergestelltes Rosenwasser geben oder ein paar Tropfen Rosenöl geben. Schön ist es neben getrockneten Rosenblüten auch ein paar frische zarte Rosenblätter auf das Wasser zu streuen. Hier gibt es eine Anleitung zum Ernten und Trocknen von Rosenblütenblättern.
Eine Kiste mit Kastanien und bewegliche Rohre regen zum Spielen an.
Eine Wanne voll mit Kastanien regt zum Spielen an, Kochlöffel und kleine Töpfe machen das „Kochen“ perfekt!
Spielen mit leere Konservendosen, Stapeln und Umwerfen.
In einer Schüssel voller Reis werden verschiedene Sachen „versteckt“ die heißt es zu finden!
Beschäftigung mit Nudeln, Sinneserfahrungen sammeln, schütten, löffeln, gießen…