Aus Papprollen könnt ihr ganz einfach wunderschöne Rasseln basteln. Die Rasseln sind auch als kleine Bastelei für einen Kindergeburtstag oder eine Musikeinheit gut geeignet. Schaut selbst.
Aus Papprollen könnt ihr ganz einfach wunderschöne Rasseln basteln. Die Rasseln sind auch als kleine Bastelei für einen Kindergeburtstag oder eine Musikeinheit gut geeignet. Schaut selbst.
„Als Kind ist jeder ein Künstler!“ sagt Picasso und an den kreativen und farbenfrohen Pustebildern zeigt sich das. Das Pusten von Farben ist für viele Kinder interessant, da daraus magische Welten entstehen und wilde Wesen gezaubert werden können. Ganz nebenbei wird die Mundmotorik trainiert. Das hilft unter anderem für das Aussprechen von Lauten, wie s, f, v, w oder ph. Wir haben einige Anregungen für euch zusammengestellt.
Mit Fingerfarben lassen sich viele schöne Kunstwerke tupfen. Dabei kann mit den Fingern getupft werden oder mit Gegenständen.
Wir haben drei Ideen, was Kinder tupfen können und stellen drei Möglichkeiten des Tupfens vor.
Klebt mit Tape eine Nachricht oder Muster auf ein Papier und malt anschließend mit einem Ballon darüber. Zum Schluss Tape abziehen und fertig ist ein schönes Kunstwerk. Lasst euch überraschen, wie kreativ die Kinder sind und ob sie mit dem Luftballon eher malen, spritzen oder tupfen.
Mit Luftballons lassen sich herrliche Kunstwerke zaubern. Seht selbst, wie einfach ihr schönes machen könnt.
Ihr möchtet ein Herz verschenken? Dann schaut euch dieses kleine Kunstwerk an.
Zaubersand oder Mondsand kann drinnen und draußen gespielt werden. Aus zwei Zutaten ist er in wenigen Minuten fertig und die Kinder sind begeistert.
Dieses Abenteuer kann ohne große Vorbereitung umgesetzt werden. Daraus entstehen schnell eine schöne Geschenkidee. Dafür mit einer frischen Blume oder einem blühendem Zweig dekorieren, eine Schleife darum und fertig ist ein schönes Geschenk zum Muttertag, Vatertag oder Geburtstag.
Zu Ostern gehören bunte Eier. Wer sie nicht gefärbt kaufen möchte oder mit Eierfarben färben möchte, der findet hier viele Möglichkeiten mit Naturprodukten zu färben. Externer Inhalt von www.geo.de.
Plastiktischdecke auf den Tisch und los geht es.