Dieser kleine Schneemann ist aus Pappmaché. Dafür werden kleine Luftballons mit Papier und Kleister beklebt und anschließend gestaltet. Bei diesem Abenteuer können auch mehrere Kinder miteinander einen Schneemann gestalten. Viel Spaß!
Dieser kleine Schneemann ist aus Pappmaché. Dafür werden kleine Luftballons mit Papier und Kleister beklebt und anschließend gestaltet. Bei diesem Abenteuer können auch mehrere Kinder miteinander einen Schneemann gestalten. Viel Spaß!
Ein zeitintensives Angebot für ausdauernde Bastelfreunde. Viel Kreativität und eigene Variationen sind hier gefragt! Kreiert euren eigenen Wintertraum-Fänger z.B. als Winter-Schnee-Mobile, Schneekristall-Traumfänger oder als Windspiel und Schneemann der besonderen Art. Ich zeige euch verschiedene Varianten und eine Anleitung zum Basteln von Schneekristallen.
Ein spannendes Abenteuer – viel Spaß!!!
Passend zur Zeitumstellung von der Sommerzeit auf die Winterzeit habe ich diese Laterne gebastelt. Die Kinder lernen die Uhr in der Schule. Warum bastelt ihr nicht passend dazu eine Laternen-Uhr oder einen Laternen-Wecker?
Ein wunderschönes kleines Kunstwerk!
Aus dem Rand von einem Pappteller werden die Blätter geschnitten. Angemalt sehen sie aus wie Herbst-Blätter. Gestaltet damit einen selbstgemalten oder gerissenen Baum und lasst ein Kunstwerk entstehen.
Beim Gestalten dieser Sonnenblume können Kinder schneiden, reißen und kleben. Das trainiert die Feinmotorik und die Augen-Hand-Koordination. Aus einem Pappteller schneidet ihr Blüten aus, die ihr dann gelb bemalt. Stamm, Blütenkopf-Mitte und Blätter werden aus Papier gerissen und alles zusammengelegt ergibt eine Sonnenblume.
Die Kastanie ist bei Kindern eine der bekanntesten und beliebtesten Schätze des Herbstes.
Sie ist ein beliebter Handschmeichler und regt auf vielerlei Weise zum Spielen und Basteln an.
Eine ganz einfache Laterne, auch für die Kleinsten, ist diese Kastanien-Laterne aus zwei Papptellern. Schaut mal rein.
Wie sieht ein Pilz aus? Mit nur wenigen Materialien basteln wir einen Pilz. Die Kinder lernen aus welchen Teilen ein Pilz besteht und können dabei ihre Fingerfertigkeit trainieren. Vielleicht habt ihr einen echten Pilz, den ihr als Anschauungsobjekt dazulegen könnt.
Ihr benötigt einen Pappteller, eine dünne Papprolle, Wasserfarben und ein paar Naturmaterialien wie Baumrinde, Moos und Blätter.
Von Juli bis Oktober können wir auf Spaziergängen im Wald den Fliegenpilz entdecken. Dieser giftige Pilz leuchtet in einem wunderschönen rot. Zum Anschauen ist auch der leuchtende Fliegenpilz, den wir fürs Fenster basteln.
Ein buntes Herbstblatt ist das Motiv dieser Laterne. Diese kleine Laterne ist sehr einfach zum Basteln und das bunte Herbstblatt ist dabei schon die größte und aufwendigste Aktion. 😉 Eine kleine, aber sehr bezaubernde Idee für den Herbst.
Wir basteln eine Pilz- Laterne.
Aus einer leeren Chipsdose, einem Pappteller und Butterbrotpapier.
Mit ein bisschen Farben wird daraus ein toller Pilz, der auch als Tischlaterne den Herbst ins Haus zaubert.