Fest: Geschenke

Vogel aus Joghurtbecher

Dieser witzige kleine Vogel ist aus einem Mini Joghurtbecher gebastelt. Durch die abstehenden Federn wirkt er frech. Ihr könnt ihn auf einen Ast setzen oder ein Geschenk damit verschönern.
Wie das geht, seht ihr in der Schritt für Schritt Anleitung.

Weiterlesen
 

Pinguin aus einem Papierkreis

Dieser Pinguin ist aus einem Papierkreis entstanden. Alternativ könnt ihr auch einen Pappteller verwenden. Faltet die beiden gegenüber liegenden Seiten so, dass in eine Spitze entsteht. Danach öffnet ihr die Faltung wieder und malt die Rückseite mit schwarzer Farbe an. Nach dem Trocknen klappt ihr beide Flügel dann wieder nach innen. Die entstandene Spitze faltet ihr nun ein Stück nach unten und fixiert sie mit Kleber. Anschließend klebt ihr auf die Spitze den Schnabel. Zwei Wackelaugen und zwei kleine Füße dazu und fertig ist der Pinguin. Viel Freude beim Basteln, Malen und Kleben!

Weiterlesen
 

Kleiner Socken-Pinguin

Dieser Socken-Pinguin ist aus einer alten Socke entstanden. Einer Socke, die irgendwann einmal als Einzelgänger übrig blieb. Mit Reis gefüllt bildet sie den Körper des Pinguins. Alle weiteren Teile wie Augen, Schnabel, Bauch, Flügel und Füße druckt ihr als Vorlage aus oder malt sie euch auf. Anschließend klebt ihr die einzelnen Teile entsprechend an den Körper. Der kleine Socken-Pinguin eignet sich zum Spielen, aber auch als Geschenk oder zum Dekorieren. Viel Freude!

Weiterlesen
 

Schwein aus Papierstreifen basteln

Ein Schwein oder Glücksschwein für das neue Jahr, den Geburtstag oder ein Jubiläum. Gebastelt wird es aus vier Papierstreifen die zu Ringen geklebt und dann ineinander gesteckt werden. Der Ringelschwanz ist ein schmaler Streifen Papier, der, über einem Stift gezogen, sich zusammenrollt. Den Kopf könnt ihr frei basteln oder ihr verwendet die beigefügte Vorlage. Als zusätzliches Material benötigt ihr zwei Wackelaugen und einen rosafarbenen Knopf oder den Schraubverschluss einer Flasche.
Die genaue Anleitung findet ihr im Anschluss! Viel Glück!

Weiterlesen
 

Schlittschuhe basteln

Bastelt doch einmal einen eigenen Schlittschuh. Das ist mit dieser Vorlage ganz einfach. Für ältere Kinder oder geübte Bastler ist diese Bastelei mit der Schritt für Schritt Anleitung sehr gut alleine möglich.
Zuerst faltet ihr den Schlittschuh und schneidet ihn doppelt aus. Dadurch erhält der Papier-Schlittschuh seine Stabilität.
Die Ösen für die Schnürsenkel entstehen durch eine Lochzange. Den Wollfaden, der als Schnürsenkel dient, fädelt ihr mit einer dicken Stopfnadel ein. Alternativ malt ihr die Schnürsenkel einfach auf. Verschönert euren Schlittschuh anschließend, indem ihr ihn anmalt und mit Glitzer, Streudeko oder Palietten beklebt.
Seid kreativ und gestaltet euren Schlittschuh so wir er euch gefällt. Viel Spaß dabei!

Weiterlesen
 

Lavendel – Seife selbst herstellen

Seife könnt ihr ganz einfach selbst herstellen. Alles was ihr dafür braucht ist Rohseife, Seifenfarbe, Lavendelduft und Bienenwachs. Zuerst wird die Rohseife klein geschnitten und zusammen mit dem Bienenwachs geschmolzen. Anschließend fügt ihr die Seifenfarbe und den Lavendelduft dazu. In Silikonformen gegossen, wird die Seife in kurzer Zeit fest. So entstehen im Handumdrehen schöne Geschenke. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Mandala für Silvester und Neujahr

Hier findet ihr viele Mandalas und Ausmalbilder, die wir mit Silvester und Neujahr verbinden. Diese Auswahl an Glücksbringern und Symbolen sind kindgerecht in Mandalas abgebildet. Wählt aus was euch gefällt und malt sie mit Bunt- oder Filzstiften aus. Viel Freude beim Ausmalen!

Tipp: Nach den aufregenden Weihnachtstagen und den Festlichkeiten entspannt das Ausmalen von Mandalas viele Kinder.

Weiterlesen
 

Zauber-Teelichter für Silvester und Neujahr

Glück verschenken! Mit dieser kleinen Lichter-Überraschung könnt ihr zu Silvester oder zu Jahresbeginn verschenken und Freude bereiten. Druckt euch die Vorlage aus, schneidet die Kreise aus und legt jeden Papierkreis in ein Teelicht. Wie ihr das Papier passend einlegt, dass zeigen wir euch hier. Sobald das Wachs flüssig wird, wird es durchsichtig und das Motiv wird sichtbar. Lasst euch überraschen, welches Motiv ihr darunter entdeckt. Viel Spaß beim Gestalten und Verschenken!

Für viele Kinder ist das Beobachten und entdecken des Motivs faszinierend. Zudem bringt das Zauber-Teelicht auch eine ruhige Stimmung nach einem hektischen Tag. Bleibt unbedingt dabei und entdeckt gemeinsam was zum Vorschein kommt!

Weiterlesen
 

Geschenktasche zum Nikolaus oder zu Weihnachten

Ihr braucht noch schnell eine Geschenktasche zum Nikolaus oder zu Weihnachten? Dann schaut euch diese schönen Tüten an. Ihr braucht dafür nicht viele Materialien und es dauert auch nicht lange die Nikolaus- oder Weihnachtstüten herzustellen. Schaut selbst! Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Pappkarton-Häuser als Anhänger, Mini-Karten, Bild

Diese zauberhaften kleinen Häuser sind einfach zum Basteln. Wählt dafür schwarzen Fotokarton oder Verpackungskarton und malt eine einfache Hausform auf und seid der Anordnung von Fenster und Türen kreativ. Die einheitliche Form und die unterschiedliche Ausgestaltung ermöglicht super Kombinationen. Ihr könnt die Pappkarton-Häuser als Karte, als Bild oder als Geschenkanhänger verwenden. Viel Spaß!

Weiterlesen