Jahreszeit: Ganzjährig

Einladungskarte Fisch

Hier zeige ich euch eine Einladungskarte für einen Kindergeburtstag, zur Taufe, Kommunion, Konfirmation oder zur Sommer- oder Faschingsparty.
Eine einfache Fischform wird aus einem gemusterten Papier ausgeschnitten und ist das Highlight auf dieser Karte. Weitere Details wie Blubberblasen und ein Schriftzug sind ebenfalls schnell gebastelt. Ich zeige euch wie das geht!

Weiterlesen
 

Mini-Amerikaner (Cake Pops) für die Liebsten

Passend sind diese kleinen Amerikaner zum Muttertag, Vatertag, Fasching, Kindergeburtstag, für Freunde oder einfach für alle die ihr gerne habt. Ihr könnt sie auch als Cake Pops auf einen Holzstab spießen und habt damit noch eine tolle Alternative, die auch auf jedes Buffett passt. Schaut euch drei Möglichkeiten an, wie ihr sie verzieren und gestalten könnt.

Weiterlesen
 

Karten basteln

Bastelt eure Karten anstatt mit farbigem Tonpapier oder Buntpapier doch auch einmal mit farbigen Werbeprospekten.
Der Vorteil: ihr habt diese vermutlich zuhause, sie sind kostenfrei, sie lassen sich einfach schneiden oder reißen und glänzen edel!
Die Auseinandersetzung mit den Prospekten sensibilisiert Kinder für Dinge die in den Müll wandern, sich aber auch noch wunderbar weiterverwenden lassen. Basteln wir mit Verpackungs-Müll steht deshalb auch für Umweltbewusstsein und Wertschätzung. Allerdings kommen bei diesem Abenteuer auch Kreativität und die Freude am Basteln und Schenken nicht zu kurz.

Weiterlesen
 

Gebetswürfel basteln

Aus einem blanken Holzwürfel könnt ihr selbst einen Gebetswürfel für Tischgebete basteln. Die Ideen sind schon für Krippenkinder geeignet.
In vielen Familien findet das gemeinsame Gebet bzw. der Dank keinen Platz mehr. Wir nehmen vieles selbstverständlich. Dieser Würfel bietet die Möglichkeit Kinder für Dinge zu sensibilisieren, die nicht selbstverständlich für jeden sind. Zum Beispiel genug Nahrung, warme Kleidung, eine Familie.
Gestaltet den Würfel individuell und versteht dieses Angebot als Anregung!

Weiterlesen
 

Hüpfspinne aus Plastikflasche (2 Varianten)

Diese kleine Hüpfspinne aus einer Plastikflasche sorgt für Spaß und regt zum Spielen an.
Ihr braucht dazu eine große leere saubere Plastikflasche und ein paar Wackelaugen. Die Spinne kann am Gummiband große Sprünge machen, während sie ohne Gummiband eher hin und her springt. Schaut euch die Varianten an und entscheidet was euch gefällt. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Geburtstagskarte basteln

Diese schönen Karten sind schnell und leicht gebastelt. Sie eignen sich zum Geburtstag, Jubiläum, Hochzeitstag, für eine Party oder als Einladung. Passt dafür den Schriftzug einfach dem Anlass entsprechend an. Viel Spaß!

Weiterlesen
 

Flaschen – Rakete

Habt ihr schon mal eine Rakete gebaut? Baut euch eure eigene kleine Rakete aus einer kleinen PET Flasche. Das ist ein schönes Upcycle Projekt mit einer Plastikflasche, Wolle und Papierresten, sowie einem Stück Alufolie oder Alu-Verpackungsmüll. Wie das geht, zeige ich euch jetzt!

Weiterlesen
 

Krake aus PET Flasche

Eine lustige Krake aus einer Plastikflasche, die springen, hüpfen und tanzen kann!
Ihr braucht dazu eine große leere saubere Plastikflasche und ein paar Wackelaugen. Der Flaschenboden wird abgetrennt und die Flasche rundherum von unten nach oben in schmale Streifen geschnitten. Mit Hilfe der Wärme einer Kerze zieht sich das Plastik zusammen. Es entstehen die Tentakel. Ein Gummiband im Deckel ermöglicht, dass die Krake tanzen kann.
Viel Spaß dabei.
Ein tolles Angebot für ältere Kinder, die die Wirkung von Wärme (physikalische Vorgänge) gut beobachten können und gleichzeitig selbst experimentieren dürfen.

Weiterlesen
 

Konfetti Kanonen (Pompon Raketen)

Diese kleinen Raketen sind einfach zum Basteln und Kinder haben große Freude beim Hochjagen des Konfettis oder der Pompons. Alles was ihr braucht sind Papprollen, Luftballons und Konfettis oder Pompons. Natürlich könnt ihr die Papprollen noch bunt gestalten. Z.B. mit Kreppband, Aufklebern, Wasserfarben oder Wachsmalstiften. Nehmt was ihr zuhause habt und seht selbst, wie einfach ihr diese Faschingskanonen oder Neujahrsraketen basteln könnt.

Weiterlesen
 

Verkleidung Koch

Kinder lieben es sich zu verkleiden und so sind Verkleidungen nicht nur für das Faschingsfest, sondern das ganze Jahr über geeignet. Dementsprechend praktisch sollten Verkleidungen für Kinder sein. Für diese Verkleidung habt ihr vermutlich alles zuhause. Alles was ihr braucht ist eine Kinderschürze, eine Kochmütze, einen Topf und einen Kochlöffel. Ihr habt keine Kochmütze? Dann verwendet eine Rührschüssel oder ihr könnt auch eine Kochmütze nähen.

Weiterlesen